Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

1 Unze Silber Ottifanten 2020 (Auflage: 30.000)

52 Bewertungen
45,09 CHF
zzgl. Versandkosten zzgl. Zoll- und Währungsgebühren *
aktuell nicht lieferbar

Leider ist dieser Artikel derzeit ausverkauft. Gerne senden wir Ihnen unmittelbar eine E-Mail, sobald dieses Produkt bei uns wieder verfügbar ist.

  • Streng limitierte Auflage, hoher Sammlerwert
  • Iconisches Ottifanten-Design von Otto Waalkes
  • Perth Mint Prägequalität, einzeln verkapselt
Artikel-Nr: 2200086
Preisalarm
teilen
BeschreibungTechnische DatenVideo

1 Unze Silber Ottifanten 2020 (Auflage: 30.000)

Auflage: 30.000 Münzen

Dass es ein Künstler/Komiker aus Emden auf eine Silbermünze der Perth Mint schafft, hat bestimmt keiner geglaubt, doch nun ist es soweit. Otto Walkes gestaltetes Bild von zwei sich küssenden Ottifanten, ein Kofferwort aus dem Vornamen Otto und dem Wort Elefant, zieren diese Münze. 

Otto Walkes wurde 1948 in Emden geboren und studierte Kunst, jedoch war seiner Karriere als Künstler, sein Erfolg als Komiker im Weg. Otto Walkes spielte in vielen deutschsprachigen Filmen mit oder war früher selbst als Regisseur für seine eigenen Filme tätig. Den Jüngeren ist Otto Walkes bestimmt aus den Filmen “7 Zwerge” bekannt, in denen er den Zwerg Bubi spielt. Jedoch konnte er sich nie ganz von der Kunst abwenden und so entstanden 1972 die Ottifanten, die zu seinem Markenzeichen wurden. Die Ottifanten haben es sogar zu einer eigenen Fernsehserie geschafft, welche Mitte der 1990er über die deutschen Bildschirme flimmerte und sind immer wieder Teil von Bühnenshows und ein Hauptbestandteil der Merchandiseabteilung von Otto Walkes, so waren die Ottifanten schon auf Briefmarken zu sehen, als Logo für den damaligen Drittligisten Kickers Emden, auch prägen die kleinen Tierchen das Stadtbild von Emden.

Das wohl bekannteste Ottifantenmotiv, die küssenden Otifanten, haben es auf die Münze der Perth Mint geschafft. Die Rüssel in die Höhe gestreckt, dass sich die Ottifanten küssen können, stehen sich zwei Ottifanten verliebt gegenüber. Über den zwei Rüssel sieht man ein kleines Herz, unter den zwei Tieren ist Otto Walkes Signatur zu sehen. Am Rand der Münze ist der lateinische Spruch ” Tempus fugit – Amor manet” zu lesen, die deutsche Übersetzung “Die Zeit vergeht- Die Liebe bleibt” ist ebenfalls am unteren Rand der Münze zu sehen.
Auf der Wertseite sehen wir das Portrait der Queen Elisabeth II., den Nennwert, die Feinheit sowie das Prägejahr.

Besonderheiten der Münze

  • Limitierte Auflage: 30.000 Münzen weltweit
  • Begehrte, gute Prägequalität von der Perth Mint
  • Jede Münze wird einzeln verkapselt geliefert
  • Beliebtes Motiv von einem der bekanntesten deutschen Komiker
Ähnliche ProdukteGleiches EdelmetallGleiche StückelungGleicher JahrgangGleiche SerieNiedrigerer PreisHöherer Preis
Ähnliche Produkte werden geladen
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“