Lunar Serie III Gold
Die Lunar III Gold Serie startet Anfang September 2020 und wird von der Perth Mint verausgabt. Als Nachfolger der beliebten Lunar I und Lunar II Gold Serien besteht ein großes Interesse bei Anlegern und Sammlern für die streng limitierten Ausgaben. Erfahrungsgemäß ist die Optik und die Aufmachung des Designs ausschlaggebend für die Optik der folgenden Motive aus der Serie. Die Lunar 3 Gold Serie startet mit dem Motiv Lunar III Maus (oft auch als Ratte bezeichnet). Der Ausgabezeitraum der Serie beläuft sich auf 12 Jahre und die Goldmünzen gibt es in den Stückelungen von 1/20 Unze bis zu einem Kilogramm.
- bis
- Stückelung
- Prägejahr
- Serie
- Anlagetyp
- Edelmetall
- Erhaltungsgrad
- High Relief
- Coloriert
- mit Echtheitszertifikat
- Anlagezweck
- Land
- Eingeführt seit
1 Unze Gold Lunar III Drache 2024 (Auflage: 30.000)
1 Unze Gold Lunar III Drache 2024 PP (Auflage: 1.000 | Polierte Platte)
1/10 Unze Gold Lunar III Drache 2024
1/4 Unze Gold Lunar III Drache 2024
1/10 Unze Gold Lunar III Drache 2024 (Auflage: 2.500 | Polierte Platte)
1 Unze Gold Lunar III Hase 2023 (Auflage: 30.000)
1 Unze Gold Lunar III Tiger 2022 (Auflage: 30.000)
1/10 Unze Gold Lunar III Hase 2023
1 Unze Gold Lunar III Maus 2020 (Auflage: 30.000)
1 Unze Gold Lunar III Ochse 2021 (Auflage: 30.000)
1/10 Unze Gold Lunar III Tiger 2022
1/10 Unze Gold Lunar III Ochse 2021 PP (Auflage: 2.500 | Polierte Platte)
1/4 Unze Gold Lunar III Drache 2024 PP (Auflage: 3.500 | Polierte Platte)
1/20 Unze Gold Lunar III Hase 2023
1/10 Unze Gold Lunar III Hase 2023 PP (Auflage: 2.500 | Polierte Platte)
1/4 Unze Gold Lunar III Hase 2023
1/2 Unze Gold Lunar III Hase 2023
1/4 Unze Gold Lunar III Hase 2023 PP (Auflage: 3.500 | Polierte Platte)
1/4 Unze Gold Lunar III Tiger 2022 PP (Auflage: 3.500 | Polierte Platte)
10 Unze Gold Lunar III Tiger 2022
1 Unze Gold Lunar III Tiger 2022 PP (Auflage: 1.000 | Polierte Platte)
1 Unze Gold Lunar III Tiger 2022 HR (Auflage: 188 | High Relief)
1 Unze Gold Lunar III Hase 2023 PP (Auflage: 1.000 | Polierte Platte)
2 Unze Gold Lunar III Tiger 2022
1/20 Unze Gold Lunar III Tiger 2022
1 Unze Gold Lunar III Hase 2023 HR (Auflage: 188 | High Relief)
10 Unze Gold Lunar III Drache 2024
2 Unze Gold Lunar III Drache 2024
1/4 Unze Gold Lunar III Maus 2020
Neue Münzserie: Gold Lunar III Serie – Gold Maus 2020
Mit dem Motiv Maus 2020 (Englisch: „Mouse 2020“) bzw. dem Jahr der Maus aus dem Lunar-Tierkreiszeichen-Kalender hat die australische Perth Mint im September 2019 ihre Erfolgsserie begonnen. Nach den Münzen in der höchstmöglichen Prägequalität „Polierte Platte“ (Englisch :„Proof“) sind nun auch die Anlagemünzen den nachfolgenden Größeneinheiten erschienen:
Lunar III Gold 10 oz (die Auflagezahl wird nach Bedarf geprägt und erst am Ende der Serie bekannt gegeben)
Lunar III Gold 2 oz (die Auflagezahl wird nach Bedarf geprägt und erst am Ende der Serie bekannt gegeben)
Lunar III Gold 1 oz (Auflage: 30.000)
Lunar III Gold 1/2 oz (die Auflagezahl wird nach Bedarf geprägt und erst am Ende der Serie bekannt gegeben)
Lunar III Gold 1/4 oz (die Auflagezahl wird nach Bedarf geprägt und erst am Ende der Serie bekannt gegeben)
Lunar III Gold 1/10 oz (die Auflagezahl wird nach Bedarf geprägt und erst am Ende der Serie bekannt gegeben)
Lunar III Gold 1/20 oz (die Auflagezahl wird nach Bedarf geprägt und erst am Ende der Serie bekannt gegeben)
Mit dem Ochsen wurde der zweite Zyklus von der Perth Mint eingeleitet:
Die Lunar III Serie Ochse ist, wie auch der Vorgänger die Maus, in Gold, Silber und Platin erhältlich.
Anders als bei der Lunar II Serie wird es voraussichtlich keine Kilo-Goldmünze mehr geben. Auf der Motivseite der Goldmünze sieht man eine Maus, welche umgeben von Weizenähren und dem Schriftzug „Mouse 2020“ sowie dem chinesischen Schriftzeichen für „Maus“ ist. Für die Optik der Münze zeichnete die weltbekannte Münzdesignerin „Ing Ing Jong“ erneut ein Meisterwerk.
Auf der Nennwertseite (Nominalseite) ist wie jedes Jahr das Portrait der Königin Elizabeth II verewigt. Die Nominalseite der Münze ist durch die Entwürfe von Jody Clark geprägt.
Die Lunar III Maus Gold- und Silbermünzen sind ab dem 09. September bestellbar. Auch die Platin-Anleger werden mit der Lunar Serie III erstmals auf ihre Kosten kommen, denn es erscheint erstmals eine Platin-Version der Münze.
Lunar III Serie Gold
Eigenschaften:
Ausgabeland: Australien
Prägestätte: Perth Mint
Nennwert: AUD; Australische Dollar
Material: 999,9er Gold
Gewicht 1/20 oz, 1/10 oz; 1/4 oz; 1/2 oz; 1 oz; 2oz; 10 oz
Prägequalität: Stempelglanz (Englisch: „Brilliant Uncirculated (BU)“)
Münzrand: Geriffelt
Text Motivseite: Motiv und Jahrgang
Text Nominalseite: „ELIZABETH II AUSTRALIA“
Verpackung: Münzkapsel
Ausgabedatum: September
Prägestätte
Die Lunar Münzserie in Gold wird seit 1996 von der Perth Mint geprägt. Jedes Jahr bringt die Perth Mint ein anderes Tiermotiv auf die Münzen, so wurden unter anderem der Hase, der Hahn, das Pferd und der Hund dargestellt. Die Motive werden von den Graveuren der Perth Mint jedes Jahr neu gestaltet. Bei der Perth Mint handelt es sich um die offizielle Prägestätte Australiens, in der die australischen Anlagemünzen hergestellt werden. Die Perth Mint hat sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet sehr hochwertige Gold und Silbermünzen herzustellen. Vor allem im Bereich der limitierten Sammlermünzen gehört die Produkte der Perth Mint zu den gefragtesten auf dem Edelmetallmarkt. Auch sind die Produkte bei uns Edelmetallhändler sehr beliebt im Ankauf, da ältere Jahrgänge sehr gefragt sind.
Auf der Wertseite der Münzen ist das Bildnis von Königin Elisabeth zu sehen. Sie regiert als Staatsoberhaupt von Australien. Die Wertseite zeigt zudem den Nennwert in australischen Dollar (AUD).
Motive nach Jahrgängen:
- 2020 Maus
- 2021 Ochse
- 2022 Tiger
- 2023 Hase
- 2024 Drache
- 2025 Schlange
- 2026 Pferd
- 2027 Ziege
- 2028 Affe
- 2029 Hahn
- 2030 Hund
- 2031 Schwein
Die Serie auf einen Blick
Die Geschichte der chinesischen Tierkreiszeichen geht auf eine Legende zurück. Demnach soll zum Neujahrsfest ein Wettrennen zwischen verschiedenen Tieren stattgefunden haben, darunter die Schlange, der Drache, der Affe und das Schwein. Als schnellstes Tier kam die flinke Maus ins Ziel, zuletzt traf das Schwein ein. Der Lunar-Serie gehört auch der Tiger, die Rate und der Ochse an.
Der chinesische Mondkalender zählt zu den beliebtesten Motiven in der Welt der Edelmetalle, in der vor allem das Feingewicht über den Wert entscheidet, jedoch auch zusätzliche Rendite durch den Verkauf an Sammler zu erwarten ist. Nicht zuletzt wegen der exzellenten Prägequalität, sondern auch wegen der geringen Auflage sind die Jahrgänge der Lunar Serie II massiv im Sammlerwert gestiegen. Da die Lunar III Serie erst gestartet ist und der Zyklus von Neuem begonnen hat ist der Einstieg in die neuen Motive noch sehr günstig. In einigen Jahren sind die ersten Motive nur mit einem hohen Aufschlag zu erhalten. Sollten Sie also über einen Kauf der Lunar Serie nachdenken, dann wäre nun der ideale Zeitpunkt dafür. Der Einstiegspreis ist im Vergleich zu anderen Goldmünzen relativ gering, jedoch ist die zu erwartende Wertsteigerung wesentlich höher als bei anderen Anlagemünzen. Jedes Jahr zum Neujahrsfest wird das nächste Prägejahr der Serie in Stempelglanz eingeläutet und bis 2031 erscheinen mit gleichbleibender Feinheit ein Tier aus dem Mondkalender. Münzen mit asiatischen Motiven sind in den letzten Jahren immer mehr gefragt, was die seit Jahren bekannte Lunar Serie noch interessanter macht. Die Wertentwicklung ist stark vom Motiv abhängig, da der westliche Markt oft andere Ansichten zu den Tieren hat als der asiatische Markt.
Das Feingewicht der Standardausführung liegt bei einer Unze und die Auflage in jedem Prägejahr bei nur 30.000 Exemplaren. Die Münzen stammen aus der Prägestätte „The Perth Mint“, welche neben den Anlagemünzen in Stempelglanz auch andere Sammlermünzen und Anlagemünzen herstellt. Die Münzen weisen einen Nennwert in „AUD“ auf und auf der Rückseite aller Jahrgänge ist Königin Elisabeth II. zu sehen. Auch im Ankauf ist die Münze attraktiv, Händler zahlen dafür Spitzenpreise.
Das neueste Motiv der Lunar 3 Goldmünzen zeigt das Motiv „Tiger“ mit Jahrgang 2022
Das Jahr des Tigers 2022: Die neueste Ausgabe der Lunar III Goldmünzen Serie wird am 13.09.2021 erstmals ausgegeben. Die 1oz Goldmünze ist wie jedes Jahr auf nur 30.000 Stücke limitiert. Die Münze zeigt auf der Motivseite einen fein ausgearbeiteten Tiger auf einem Fels stehend mit gedrehtem Kopf und gefletschten Zähnen. Neben dem Tigerkopf ist ein chinesisches Schriftzeichen zu sehen, welches übersetzt „Tiger“ bedeutet und darunter findet man zudem den Schriftzug „Tiger“ sowie den Jahrgang „2022“.
Vervollständigt wird die Nominalseite der Münze mit dem Motiv der Queen Eilzabeth II sowie den entsprechenden Nennwerten je Stückelung. Die Münzserien werden sowohl als „Lunar 3 Tiger“ als auch „Lunar III Tiger“ bezeichnet.