20 Chilenische Peso Gold
Kostenfreier Versand
AktionAktuell versenden wir Ihre Bestellung ab 250 CHF kostenlos per Swisspost

Leider ist dieser Artikel derzeit ausverkauft. Gerne senden wir Ihnen unmittelbar eine E-Mail, sobald dieses Produkt bei uns wieder verfügbar ist.
Echtes Stück Geschichte mit hohem Feingoldgehalt
Detailreiches, kulturelles Motiv mit Sammlerwert
Beliebtes Investment und potentielle Wertsteigerung
Historischer Charme: Die 20 Chilenische Peso Goldmünze, geprägt von 1926 bis 1980, ist ein Stück Geschichte mit einem Feingoldgehalt von 900/1000
Exquisites Design: Detailreiches Motiv mit Chiles Wappen und Liberty, verleiht der Münze nicht nur Wert, sondern auch eine ästhetische Anziehungskraft
Investment-Klassiker: Beliebt bei Sammlern und Investoren gleichermaßen, bietet die Münze eine solide Anlagemöglichkeit mit Potential zur Wertsteigerung

20 Chilenische Peso Gold
Peso ist das spanische Wort für „Gewicht“ und bezeichnet bzw. bezeichnete verschiedene Währungen mehrerer ehemaliger spanischer Kolonien in Süd- und Mittelamerika.
Der Name der Währung in Chile änderte sich im letzten Jahrhundert mehrfach. Zeitweise zahlte man mit dem Cóndor (= 10 Pesos), dann wieder mit dem Peso, danach mit dem Escudo und schließlich landete man nach dem Währungswechsel im Jahr 1974 wieder beim Peso. Die Banca Central de Chile gab im 20. Jahrhundert Goldmünzen mit den Nennwerten 20, 50 und 100 Pesos heraus. Die 20-Pesos- und die 100-Pesos-Goldmünzen erschienen von 1926 bis 1980, die 50-Pesos-Goldmünzen von 1926 bis 1974. Der Feingoldgehalt dieser Goldmünzen beträgt 900/1000, der Restanteil besteht aus Kupfer, der den Münzen einen rötlichen Farbton und eine größere Härte verleiht.
Das Design der 20 Chilenische Peso Gold Goldmünze
Die 20 Pesos Goldmünzen haben etwa einen Durchmesser von 19,00 mm. Die Vorderseite zeigt Chile’s Wappen, während sich auf der Rückseite die nach Links gerichtete Liberty mit Prägejahr befindet.