
Münzen und Barren – Republik Ruanda
Hier finden Sie Barren und Münzen aus der Republik Ruanda.
Republik Ruanda
Der Binnenstaat im östlichen Zentralafrika ist mit mehr als 500 Einwohnern pro Quadratkilometer und damit fast dem Doppelten von Deutschland besonders dicht besiedelt. Die vielen leichten Erhebungen in der Landschaft haben ihm seinen Beinamen „Land der Tausend Hügel“ eingebracht. Bis 1916 war Ruanda Teil Deutsch-Westafrikas, nach Beendigung des Ersten Weltkriegs zählte es zum belgischen Völkerbundmandat, nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es zum UN-Treuhandgebiet erklärt. Seit 1962 ist die Republik Ruanda unabhängig.
Offiziell gilt der Ruanda-Franc als staatliche Währung. Im alltäglichen Zahlungsverkehr werden Münzen zwischen einem und 100 sowie Scheine zwischen 500 und 5000 Franc genutzt. Während dies in ruralen Gegenden die einzig akzeptierte Umlaufwährung ist, bieten Geschäfte in Großstädten wie Kigali Kunden parallel auch die Möglichkeit, mit US-Dollar zu zahlen.
Doch nicht für seine Franc-Münzen ist das Land bekannt, sondern seine Agenturausgaben, die unter anderem von deutschen Prägestätten hergestellt werden. Denn eine eigene staatliche Münze gibt es nicht in der Republik Ruanda. Das tut der Popularität der Edelmetallprägungen jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Münzserien aus Ruanda erfreuen sich großer Beliebtheit rund um den Globus. Sammler schätzen an ihnen vor allem die schönen Motive und hochwertige Verarbeitung, Investoren das große Wertsteigerungspotenzial aufgrund des jeweils hohen Edelmetallfeingehaltes von Gold und Silber.
Vor allem Tiere stehen im Fokus der Münzreihen aus Ruanda. So widmet sich die Münzserie Ruanda Lunar den zwölf chinesischen Tierkreiszeichen, die den sogenannten Lunar-Zyklus bilden. Im Jahr 2017 machte der Hahn den Anfang – und war aufgrund seiner ungewöhnlich stilisierten Darstellung fast ebenso schnell vergriffen, wie er angeboten wurde. Die jährlichen Auflagen sind hier auf nur 188 Stück weltweit begrenzt. Für 2023 ist der Hase geplant, den Abschluss der ersten silbernen und goldenen Lunar-Serien aus Ruanda wird im Jahr 2028 der Affe bilden.
Nicht minder begehrt unter Numismatikern ist die Ruanda Silbermünze African Ounce. Sie wird bereits seit 2008 ausgegeben und ebenfalls als Lizenzausgabe im Auftrag der Nationalbank Ruanda geprägt. Die Motive wechseln im Jahresrhythmus, beschäftigen sich aber alle mit bekannten afrikanischen Wildtieren. Begonnen wurde hier mit dem Berggorilla, der als männliches, ausgewachsenes Tier auch als Silberrücken bekannt ist. Seit dem Erstausgabejahr sind auch Elefant, Löwe, Zebra, Nashorn, Gepard, Antilope, Kaffernbüffel, Erdmännchen, Flusspferd, Giraffe, Bushbaby, Schuhschnabel, Okapi und Pelikan erschienen, das Nilkrokodil ist für 2023 geplant.
Seit genau zehn Jahren können Sie darüber hinaus auch Münzbarren aus Ruanda in Silber oder Gold kaufen. Besonders begehrt sind hier die Silber-Münzbarren, die in einer Stückelung von einem Kilogramm angeboten werden. Sie werden ebenfalls in Deutschland hergestellt und sind in ihrem Motiv an die Wildtierreihe der klassischen Münzen angelehnt. Zudem zeigen sie die Landkarte von Ruanda. Die Angabe des Nennwertes von 1.000 Amafaranga erlaubt einen differenzbesteuerten Erwerb.
Haben Sie Interesse an Lunar-Serien alternativer Prägestätten oder möchten Ihre Sammlung mit anderen als tierischen Münzmotiven komplettieren, schauen Sie auch gerne auf die Übersicht unserer weiteren verschiedenen Ausgabeländer.

DER DIGITALE EURO KOMMT!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Prof. Dr. S. Bhakdi

Ernst Wolff

Philip Hopf

Joachim Steinhöfel

Patrick Baab
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Ratgeber Wissen - Platin kaufen

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Der stille Rückzug großer Banknoten: Eine globale Entwicklung

NATO Drehscheibe Deutschland: Der größte Täuschungsversuch der Bundesregierung

Die Wegzugsbesteuerung 2025: Ein schamloser Griff ins Vermögen

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

Sind Anlagemünzen selten? Warum sich Mini-Auflagen lohnen

Demos gegen rechts: Wie mit Steuergeld Proteste inszeniert werden

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Silbersteuer-Schock: Wie die Differenzbesteuerung praktisch über Nacht abgeschafft wurde

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

NATO-Ost-Erweiterung führte zum Krieg

Bargeld in Gefahr? Deutschlands schleichender Rückzug vom Geldautomaten

Wohin auswandern? 6 Beispiele als Inspiration

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

EU-Verordnung schockt Einzelhandel: Zwang zum digitalen Euro ab 2029!

Münzen und Barren - Republik Kongo
