
Goldmedaillien
Die Goldmedaille bezeichnet ursprünglich ein aus dem Edelmetall Gold massiv geprägtes Objekt zu Gedenkzwecken. Sie wird zu einer besonderen Gelegenheit als Schmuckstück überreicht.

Grundlagenwissen
Die Goldmedaillen werden im Gegensatz zu den Medaillen aus Bronze oder Silber nur selten hergestellt. Zum Einsatz kommt hier grundsätzlich massives Gold. Große Persönlichkeiten aus der Geschichte veranlassten häufig die Prägung dieser besonderen Medaillen zu ganz speziellen Ereignissen, um diese für die Nachwelt festzuhalten.
So wurden sie beispielsweise zu Krönungen bei Hofe oder zu Geburten geprägt. Viele sportliche Ereignisse wie Wettkämpfe, insbesondere die Olympischen Spiele, waren und sind bis heute Anlass zur Würdigung der siegreichen Sportler mit einer Medaille aus diesem wertvollen Edelmetall. Auch ein außerordentlicher Verdienst beispielsweise in Gesellschaft, Wissenschaft und Politik wird häufig mit einer Goldmedaille gewürdigt. Für lange Zeit überdauernd ist so sichergestellt, dass sich auch in ferner Zukunft noch viele Generationen an diese besonderen Ereignisse erinnern werden.
Legierung von Goldmedaillen
Allerdings werden bei der Herstellung der Goldmedaille auch unterschiedliche Legierungen eingesetzt. Dies bedeutet, dass nicht jede Medaille zwangsläufig aus reinem oder echtem Gold hergestellt wird. Diese speziellen Legierungen sollten den Goldglanz so gut wie möglich imitieren. Dazu diente unter anderem Messing oder Tombak.
Weiterhin lässt sich eine Medaille auch mit einer dünnen Goldschicht überziehen, in diesem Fall wird von einer Vergoldung gesprochen. So kann sie günstiger hergestellt werden, und ihre äußere Erscheinung gleicht der von echtem Gold. Auch heute kommt dieses Herstellungsverfahren noch zum Einsatz. Bei den Olympischen Spielen beispielsweise wird eine Goldmedaille zunächst aus Silber gefertigt und dann mit einer Schicht aus massivem Gold überzogen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Ist Gold magnetisch?

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Kleines 1 x 1 für Edelmetalle – Eigenschaften bis Pflege

Handgeschlagenes Blattgold: Handwerkkunst in vielen Facetten

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

Gold vergraben (richtig)

Gold verkaufen: Goldbarren und Goldmünzen

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Dichte von Gold: Fakten, Zahlen und weitere Eigenschaften

Royal British Mint - die Prägeanstalt des Vereinigten Königreichs

Edelmetalle im Haushalt: Diese verborgenen Schätze schlummern in Ihren vier Wänden

Gold zu Hause lagern: Versicherung und ihre Bedingungen

Silbermünzen vs. Silberbarren: Unterschiede & worauf Sie achten müssen

Papiergold: Wirklich Ihr Gold oder ist es das nur auf dem Papier?

Silbervorräte - Das weltweite Silber-Vorkommen

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Silber reinigen: So erstrahlen Ihre Silberstücke in neuem Glanz

Alchemie und Gold: Eine faszinierende Reise durch Jahrtausende der Metallurgie
