
Brillanten

Brillant ist ein Synonym für einen Diamant mit dem sogenannten Brillant-Schliff. Dieser Schliff wurde um 1910 entwickelt und zeichnet sich durch seine besondere Feinheit und Brillanz aus.
Der Begriff „Brillant“ stammt von dem französischen Adjektiv „brillamment“ und bedeutet „glänzend“ oder „strahlend“. Diese Wörter beschreiben auch die Besonderheit des Brillants seht gut: Er zeichnet sich dadurch aus, dass er das Licht auf ganz besondere Weise bricht und so tolle Licht-, Glanz- und Farbspiele erscheinen. Darum wird er of für Schmuckstücke in Kombination von Gold und Silber gekauft.
Merkmale eines Brillanten

Merkmale des Brillantschliffs sind, dass der Brillant aus mindestens 56 Facetten plus Tafel (die breitere Facette oben) besteht. Diese teilen sich folgendermaßen auf: Mindestens 32 Facetten plus Tafel im Oberteil und mindestens 24 Facette plus ggf. Kalette (das spitz zulaufende Ende) im Unterteil.
Beispiele für Brillanten sind der Tolkowsky-Brillant, der besonders im Bezug auf Licht sehr ergiebig ist. Außerdem der Ideal-Brillant, der 1926 bekannt wurde. Einer der neuesten Brillanten ist der skandinavische Standard-Brillant von 1968.

DER DIGITALE EURO KOMMT!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Philip Hopf

Ernst Wolff

Patrick Baab

Peter Hahne
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Gefährlicher denn je: Wie Edelmetall-Fälschungen Ihr Vermögen bedrohen

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Ratgeber Wissen - Platin kaufen

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

EU-Verordnung schockt Einzelhandel: Zwang zum digitalen Euro ab 2029!

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Spekulationsfrist für Kryptowährungen vor dem Aus – wann folgt Gold?

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

NATO Drehscheibe Deutschland: Der größte Täuschungsversuch der Bundesregierung

Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold verstecken - Methoden, Tipps und No-Gos

Gold vergraben (richtig)

Vorsicht ist besser als Nachsicht - Einbruchschutz für Goldbesitzer

Sind Anlagemünzen selten? Warum sich Mini-Auflagen lohnen

Wie seit fast 70 Jahren unsere Rentenkasse geplündert wird

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Silber reinigen: So erstrahlen Ihre Silberstücke in neuem Glanz

Die Wegzugsbesteuerung 2025: Ein schamloser Griff ins Vermögen

Das EU-Vermögensregister 2025: Ein Schritt in Richtung Enteignung?

Die 5 beliebtesten Silbermünzen Deutschlands
