
Alarmierende Zeichen bei VW: Elektroautos bleiben liegen
Die Euphorie um Elektroautos scheint sich in Deutschland merklich abzukühlen. Wie aus einer Brandrede von VW-Markenchef Thomas Schäfer hervorgeht, hat der Absatz von Elektrofahrzeugen signifikant nachgelassen. Dieser alarmierende Trend könnte weitreichende Folgen für die deutsche Automobilindustrie und insbesondere für VW haben, das in den letzten Jahren massiv in die Elektromobilität investiert hat.
Verhaltene Nachfrage nach Elektroautos
Die aktuelle Entwicklung bei VW wirft ein Schlaglicht auf die Probleme, die die deutsche Autoindustrie mit der Umstellung auf Elektromobilität hat. Die Nachfrage nach Elektroautos bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Trotz massiver Investitionen in neue Produktionsstätten und Modelle scheint die Begeisterung der Kunden für Elektroautos begrenzt zu sein. Dies ist besonders besorgniserregend, da VW in den letzten Jahren stark in die Elektromobilität investiert hat und mehrere Fabriken vollständig auf die Produktion von Elektroautos umgestellt hat.
Politische Entscheidungen und ihre Folgen
Die aktuelle Entwicklung wirft auch ein Schlaglicht auf die Folgen politischer Entscheidungen. So hatte die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel das Ziel ausgegeben, dass bis 202 eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen fahren sollten. Dieses Ziel wurde trotz massiver Subventionen und Förderprogramme nicht erreicht. Und obwohl die Zahl der Elektroautos in Deutschland langsam steigt, bleibt sie weit hinter den Erwartungen zurück. Dies zeigt, dass politische Vorgaben allein nicht ausreichen, um den Markt für Elektroautos in Schwung zu bringen.
Kritische Stimmen werden lauter
Die aktuellen Entwicklungen bei VW und in der gesamten Autoindustrie haben auch dazu geführt, dass kritische Stimmen lauter werden. So wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die technischen Grenzen und Herausforderungen der Elektromobilität bisher nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Insbesondere die Frage, wie die notwendige Infrastruktur für die Versorgung von Elektroautos mit Strom aufgebaut und finanziert werden soll, ist noch nicht zufriedenstellend beantwortet.
Zukunft der Elektromobilität ungewiss
Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland ist daher ungewiss. Die aktuellen Entwicklungen bei VW könnten ein Vorbote für weitere Probleme in der Branche sein. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen in der Politik und in der Wirtschaft die richtigen Schlüsse aus den aktuellen Entwicklungen ziehen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die deutsche Autoindustrie zukunftsfähig zu machen.
VW in der Krise: Gold als sichere Anlage?
Angesichts der aktuellen Entwicklungen bei VW könnte es für Anleger sinnvoll sein, sich nach alternativen Anlagemöglichkeiten umzusehen. Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich in der Vergangenheit als stabile und sichere Anlagen bewährt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Es könnte daher ratsam sein, einen Teil des Vermögens in Edelmetalle zu investieren, um sich gegen mögliche Risiken abzusichern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik