Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.11.2025
07:30 Uhr

Düstere Wolken über deutschen Ladenkassen: Einzelhandel fürchtet Weihnachtsflaute

Jedes vierte Einzelhandelsunternehmen rechnet laut Ifo-Institut mit einem schlechten Weihnachtsgeschäft, während 42,2 Prozent der Händler einen schlechteren Jahresendspurt als 2024 erwarten. Besonders pessimistisch zeigen sich Spielwarenhändler, von denen jeder zweite mit schlechteren Ergebnissen rechnet.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.11.2025
07:30 Uhr

Verbraucherstimmung zum Jahresende: Zwischen zaghafter Hoffnung und hartnäckiger Skepsis

Die deutsche Verbraucherstimmung zeigt sich zum Jahresende zwiespältig: Der Konsumklima-Indikator steigt leicht um 0,9 Zähler auf -23,2 Punkte, während die Anschaffungsneigung um 3,3 Zähler auf -6,0 Punkte zulegt. Gleichzeitig gehen die Einkommenserwartungen zum zweiten Mal in Folge zurück und die Konjunkturaussichten bleiben mit -1,1 Punkten düster.
27.11.2025
07:03 Uhr

Trump macht Ernst: Ausländer zahlen künftig 100 Dollar Aufschlag für US-Nationalparks

Ab Januar 2026 müssen ausländische Besucher für elf beliebte US-Nationalparks wie Grand Canyon und Yellowstone eine zusätzliche Gebühr von 100 Dollar pro Person zahlen. Als Alternative wird ein Jahrespass für 250 Dollar angeboten, während US-Bürger nur 80 Dollar zahlen.
27.11.2025
07:03 Uhr

Allianz-Schock: KI vernichtet 1.800 Arbeitsplätze – Der Anfang vom Ende?

Die Allianz will bei ihrer Tochter Allianz Partners in den kommenden 12 bis 18 Monaten bis zu 1.800 Arbeitsplätze abbauen, hauptsächlich in Callcentern. Der Stellenabbau erfolgt aufgrund des Einsatzes von KI-Technologien, die menschliche Mitarbeiter bei der Bearbeitung von Kundenanfragen ersetzen sollen.
27.11.2025
06:51 Uhr

Venezuelas Ölreichtum im Fadenkreuz: Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer

US-Abgeordnete Maria Salazar gibt offen zu, dass es bei der amerikanischen Venezuela-Politik um Öl und eine Billion Dollar Wirtschaftstätigkeit geht. Die USA haben den Flugzeugträger USS "Gerald R. Ford" in die Karibik verlegt und greifen seit September venezolanische Fischerboote an.
27.11.2025
06:41 Uhr

Bargeldabhebung im Supermarkt: EU-Bürokraten erfinden das Rad neu

Die EU-Unterhändler haben sich auf neue Regeln für Zahlungsdienste geeinigt, die Einzelhändler zur Bargeldabhebung zwischen 100 und 150 Euro ohne Einkaufszwang verpflichten können. Zusätzlich müssen alle Gebühren bei Kartenzahlungen transparent angezeigt und Banken sollen bei Identitätsbetrug den vollen Betrag erstatten.
27.11.2025
06:41 Uhr

Terror in Washington: Afghanischer Ex-Soldat schießt auf Nationalgardisten – Trumps harte Antwort

Ein 29-jähriger afghanischer Ex-Soldat schoss in Washington auf zwei Nationalgardisten nahe dem Weißen Haus und verletzte sie schwer. Der Mann kam 2021 über ein US-Programm für gefährdete Afghanen ins Land. Trump bezeichnete den Angriff als "Akt des Terrors" und forderte eine Überprüfung aller afghanischen Einwanderer.
27.11.2025
06:39 Uhr

Thailand versinkt in den Fluten: Katastrophe offenbart Versagen der Klimapolitik

Verheerende Überschwemmungen in Südthailand haben mindestens 33 Todesopfer gefordert und fast 2,8 Millionen Menschen betroffen. Neun der 14 südlichen Provinzen kämpfen gegen die schlimmsten Fluten seit Jahrzehnten, hunderttausende Häuser stehen unter Wasser.
26.11.2025
18:18 Uhr

Alibaba pumpt Milliarden in KI-Infrastruktur – während Deutschland im digitalen Dornröschenschlaf verharrt

Alibaba investiert 52 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur und verzeichnet ein Umsatzwachstum von 34 Prozent in der Cloud-Sparte auf 5,6 Milliarden Dollar. Dies ist das vierte Quartal in Folge mit zweistelligem Wachstum für die KI- und Cloud-Computing-Einheit des chinesischen Tech-Konzerns.
26.11.2025
18:13 Uhr

Trump vor wegweisender Entscheidung: Nvidia-Chips für China als geopolitischer Sprengsatz

Trump steht vor der Entscheidung, ob Nvidia seine fortschrittlichen H200 AI-Chips nach China exportieren darf, was die bisherigen Exportbeschränkungen aufheben würde. Handelsminister Lutnick bestätigte intensive Beratungen zu diesem geopolitisch brisanten Thema, das die technologische Vorherrschaft im KI-Zeitalter betrifft.
26.11.2025
18:12 Uhr

Finanzminister verspricht "erhebliche Steuerrückerstattungen" - Doch wer zahlt die Zeche?

US-Finanzminister Scott Bessent verspricht amerikanischen Familien "erhebliche Steuerrückerstattungen" und sieht kein Rezessionsrisiko, obwohl Teile der Wirtschaft bereits schwächeln. Geplant sind Steuererleichterungen bei Trinkgeldern, Überstunden und Sozialleistungen durch den "One Big Beautiful Bill Act".
26.11.2025
18:08 Uhr

Vulkanausbruch in Äthiopien: Wenn die Erde nach 10.000 Jahren erwacht

Der Vulkan Hayli Gubbi in der äthiopischen Afar-Region ist nach 10.000 Jahren Inaktivität ausgebrochen und schleuderte eine Aschewolke bis zu 15 Kilometer hoch. Die massive Asche- und Schwefeldioxidwolke breitete sich über das Rote Meer aus und zwang den Flugverkehr zu weiträumigen Umwegen.
26.11.2025
18:07 Uhr

Der schleichende Vertrauensverlust: Warum Zentralbanken massiv Gold kaufen und dem Papiergeld den Rücken kehren

Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen und kehren dem Papiergeld den Rücken, da das Vertrauen in Fiat-Währungen überschuldeter Staaten schwindet. Erstmals seit 40 Jahren hat Gold den US-Dollar und Euro als wichtigste Reserveanlage überholt, mit offiziellen Käufen von 1.045 Tonnen allein 2024.
26.11.2025
18:07 Uhr

US-Inflation zeigt Risse: Warnsignale trotz oberflächlicher Entspannung

Die US-Erzeugerpreise stiegen im September um 0,3 Prozent, wobei Energiekosten der Haupttreiber waren und die Kerninflation auf 2,6 Prozent im Jahresvergleich fiel. Trotz oberflächlicher Entspannung zeigen sich Warnsignale bei der Zwischennachfrage als Frühindikator für künftige Preisentwicklungen.
26.11.2025
18:06 Uhr

Lithium-Boom durch Batteriespeicher: Warum physische Edelmetalle die bessere Wahl bleiben

Lithiumpreise sind von 6.000 auf 11.000 US-Dollar pro Tonne gestiegen, getrieben durch Angebotskürzungen und steigende Nachfrage nach Batteriespeichern für Stromnetze. Goldman Sachs erwartet 22 Prozent jährliches Wachstum bei Energiespeichersystemen, warnt aber vor neuen Überkapazitäten ab 2027.
26.11.2025
18:05 Uhr

Polymarket kehrt mit CFTC-Segen zurück: Ein Sieg für freie Märkte oder regulatorische Kapitulation?

Polymarket hat von der US-Commodity Futures Trading Commission die Genehmigung erhalten, als regulierte Börse in den USA zu operieren, nachdem die Plattform 2022 wegen fehlender Registrierung verbannt worden war. Der 27-jährige Gründer Shayne Coplan ist dadurch zum jüngsten Selfmade-Milliardär aufgestiegen.
26.11.2025
18:05 Uhr

Trump plant Geheimgespräche mit Venezuelas Maduro – Diplomatie oder Täuschungsmanöver?

Trump plant laut Berichten direkte Gespräche mit Venezuelas Präsident Maduro, obwohl seine Administration bisher eine harte Linie gegen das Land verfolgte. Maduro soll US-Unternehmen Zugang zu Rohstoffreserven angeboten haben, doch Washington lehnte ab und stufte gleichzeitig eine venezolanische Organisation als Terrorgruppe ein.
26.11.2025
18:03 Uhr

USA auf dem Weg in den Schuldenkollaps: Rekorddefizit trotz Trump-Versprechen

Die USA starteten das Haushaltsjahr 2025 mit einem Rekorddefizit von 284,4 Milliarden Dollar im Oktober, dem schlechtesten Jahresauftakt der Geschichte. Trotz steigender Steuereinnahmen explodierten die Ausgaben auf 688,7 Milliarden Dollar, wobei allein 104,4 Milliarden für Zinszahlungen aufgewendet wurden.
26.11.2025
17:55 Uhr

Britisches Budget-Chaos: Wenn Steuererhöhungen zur politischen Zeitbombe werden

Die britische Finanzministerin Rachel Reeves hat Steuererhöhungen von 26 Milliarden Pfund angekündigt, wodurch die Abgabenlast auf ein historisches Rekordhoch von 38 Prozent des BIP steigt. Besonders betroffen sind Arbeitnehmer durch eingefrorene Steuerfreibeträge bis 2030 und neue Abgaben auf Altersvorsorge und Kapitalerträge.
26.11.2025
17:52 Uhr

Texas prescht vor: Erster US-Bundesstaat kauft Bitcoin für strategische Reserve

Texas hat als erster US-Bundesstaat Bitcoin im Wert von 5 Millionen Dollar für seine strategische Reserve gekauft, zunächst über BlackRocks Bitcoin-ETF. Der Staat plant die spätere Selbstverwahrung der digitalen Vermögenswerte und folgt damit einem Trend institutioneller Investoren wie der Harvard University.
26.11.2025
17:52 Uhr

Schlabberlook am Flughafen: US-Verkehrsminister fordert Kleiderordnung für Flugreisende

US-Verkehrsminister Sean Duffy fordert Amerikaner auf, keine Schlafanzüge und Hausschuhe am Flughafen zu tragen und stattdessen ordentliche Kleidung wie Jeans und Hemd zu wählen. Das Verkehrsministerium startete eine Kampagne namens "The Golden Age of Travel Starts With You", die an die 1950er Jahre erinnern soll.
26.11.2025
17:52 Uhr

KI-Blase oder Jahrhundertchance? UBS sieht noch viel Luft nach oben

Die Schweizer Großbank UBS sieht trotz Warnungen vor einer KI-Blase noch erhebliches Aufwärtspotenzial für die Märkte und prognostiziert für den S&P 500 problemlos 7.000 Punkte. Analyst Garthwaite bezeichnet generative KI als "Dampfmaschine des Geistes" und erwartet stärkere Produktivitätssteigerungen als in den 1990er Jahren.
26.11.2025
17:52 Uhr

Ölpreise im Sinkflug: Trumps Friedensgespräche und Rekordproduktion drücken WTI auf Monatstief

WTI-Rohöl fällt auf Monatstief von etwa 58 Dollar pro Barrel aufgrund von Trumps angekündigten Fortschritten bei Ukraine-Russland-Friedensgesprächen. Zusätzlich drückt die US-Rekordproduktion und ein prognostiziertes Überangebot von 4 Millionen Barrel täglich die Preise.
26.11.2025
17:51 Uhr

Millionen-Raub in San Francisco: Tech-Investor nach Folter um 11 Millionen Dollar in Kryptowährungen erleichtert

Ein Tech-Investor wurde in San Francisco in seinem Luxusanwesen von einem als UPS-Bote getarnten Täter überfallen, gefoltert und um 11 Millionen Dollar in Kryptowährungen beraubt. Der 31-jährige Lachy Groom wurde anderthalb Stunden lang misshandelt, während Komplizen am Telefon persönliche Daten vorlasen.
26.11.2025
16:51 Uhr

Merz' Größenwahn: Deutschlands Armee-Fantasien scheitern schon am Schießstand

Bundeskanzler Merz plant bis 2035 Rüstungsausgaben von 377 Milliarden Euro für die "stärkste konventionelle Armee Europas", während deutsche Scharfschützen beim NATO-Wettbewerb in Grafenwöhr nicht einmal die Top Ten erreichten. Kritiker sehen darin ein Missverhältnis zwischen Aufrüstungsplänen und tatsächlicher militärischer Leistungsfähigkeit der Bundeswehr.
26.11.2025
16:51 Uhr

Deutsche Wende: AfD durchbricht historische Ablehnungsgrenze

Eine neue Insa-Umfrage zeigt, dass erstmals weniger als die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) die AfD grundsätzlich ablehnen, was einen historischen Tiefstand darstellt. In den aktuellen Umfragewerten führt die AfD mit 26 Prozent knapp vor der Union mit 25,5 Prozent.
26.11.2025
16:47 Uhr

Lawrow zieht Bilanz: Europa hat seine Chance als Friedensvermittler verspielt

Russlands Außenminister Lawrow hat Europa vorgeworfen, seine Chance als Friedensvermittler im Ukraine-Konflikt verspielt zu haben, insbesondere Deutschland und Frankreich hätten das Minsker Abkommen nicht umgesetzt. Moskau sieht nur noch die USA als ernsthaften Gesprächspartner und kritisiert, dass wichtige russische Forderungen aus dem aktuellen Friedensplan gestrichen wurden.
26.11.2025
16:46 Uhr

Klimaaktivistin als Persona non grata: Venedig zeigt Greta Thunberg die rote Karte

Venedig verhängte ein 48-stündiges Aufenthaltsverbot gegen Greta Thunberg und 36 weitere Aktivisten, nachdem diese den Canal Grande mit grünem Farbstoff eingefärbt hatten. Die Aktion war Teil einer koordinierten Protestwelle in zehn italienischen Städten gegen das vermeintliche Scheitern der COP30-Klimakonferenz.
26.11.2025
14:32 Uhr

Chinas tickende Zeitbombe: Millionen Wanderarbeiter vor der Rückkehr aufs Land

Ein hochrangiger chinesischer Regierungsbeamter warnt vor der Rückkehr von Millionen Wanderarbeitern in ihre Heimatdörfer, was auf eine tiefe Wirtschaftskrise hindeutet. Besonders dramatisch ist die Lage bei Lieferfahrern und anderen Gig-Economy-Arbeitern, während gleichzeitig 12,7 Millionen Hochschulabsolventen auf den überlasteten Arbeitsmarkt drängen.
26.11.2025
14:29 Uhr

Goldpreis im Höhenflug: Während die Fed wackelt, glänzt das wahre Geld

Der Goldpreis verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 57 Prozent und erlebt damit die beste Performance seit 1979. Die Märkte rechnen mit 85-prozentiger Wahrscheinlichkeit mit einer Fed-Zinssenkung im Dezember, während Goldman Sachs den Goldpreis für 2025 bei bis zu 4.900 US-Dollar sieht.
26.11.2025
14:21 Uhr

Deutschlands Industrieriesen verbrennen Milliarden für goldene Handschläge – während die Wirtschaft abstürzt

Deutsche Dax-Konzerne haben in den ersten neun Monaten 2024 sechs Milliarden Euro für Stellenabbau ausgegeben, wobei Mercedes, VW und Siemens die höchsten Kosten verzeichneten. Allein VW plant bis 2030 den Abbau von 35.000 Stellen, während Führungskräfte Abfindungen von bis zu 400.000 Euro erhalten.
26.11.2025
07:22 Uhr

Europas Banken im Würgegriff: Neue EU-Regulierung verschärft Wettbewerbsnachteile gegenüber USA

Europäische Banken verlieren durch verschärfte EU-Regulierungen systematisch Marktanteile an amerikanische Konkurrenten, die unter Trump mit Deregulierungen rechnen können. Die strengeren Kapitalvorgaben führen zu zurückhaltender Kreditvergabe und belasten besonders den Mittelstand.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen