Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Blackout - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.04.2025
15:39 Uhr

Kriegsgefahr in Südasien: Pakistan warnt vor unmittelbar bevorstehendem indischen Militärschlag

Die Spannungen zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan erreichen ein bedrohliches Niveau. Nach drei aufeinanderfolgenden Tagen mit gegenseitigem Beschuss an Militärposten entlang der umstrittenen Kontrollline (LOC) warnte Pakistans Verteidigungsminister am Montag vor einem unmittelbar bevorstehenden indischen Militärschlag. Die Situation in der krisengeschüttelten Region spitzt sich damit dramatisch zu.

Auslöser der aktuellen Krise war ein verheerender Terroranschlag vergangene Woche in der umstrittenen Region Kaschmir. Bei dem Angriff wurden 26 indische Touristen regelrecht hingerichtet, nachdem die Attentäter gezielt Hindus aus der Gruppe aussortiert hatten. Die indische Regierung...

Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.04.2025
15:39 Uhr

Ukrainischer Armeekommandeur droht Selenskyj offen mit Konsequenzen

Ein hochrangiger ukrainischer Brigadekommandeur hat Präsident Selenskyj öffentlich im Fernsehen gedroht, dass dieser mögliche Gebietsabtretungen an Russland "bereuen" würde. Während Trump nach einem Treffen mit Selenskyj dessen Bereitschaft zur Aufgabe der Krim signalisierte, beharrt Russland auf seinen ursprünglichen Kriegszielen und der Kontrolle über die annektierten Gebiete.
29.04.2025
13:52 Uhr

Grüne Energie außer Kontrolle: Spaniens Stromnetz kollabiert durch Solar-Überproduktion

In Spanien führte eine massive Überproduktion von Solarstrom zu einem landesweiten Blackout, als etwa 55 Prozent der Stromproduktion aus Solaranlagen stammte und die Exportleitung nach Frankreich zusammenbrach. Die automatischen Schutzmechanismen der Solaranlagen versagten, wodurch das Land innerhalb weniger Sekunden rund 60 Prozent seiner Stromleistung verlor und erst am Folgetag die Versorgung vollständig wiederhergestellt werden konnte.
29.04.2025
13:51 Uhr

Warnung vor Blackout: Deutschlands Stromnetz am Rande des Kollapses

Nach einem verheerenden Stromausfall in Spanien und Portugal im April 2025, ausgelöst durch überlastete Netze bei zu hoher Solar-Einspeisung, warnen Experten vor ähnlichen Risiken in Deutschland. Die Bundesregierung treibt den Ausbau der Solarenergie voran, ohne die nötige Netzinfrastruktur entsprechend anzupassen, was laut Bundesnetzagentur bereits zu regionalen Netzengpässen führt.
29.04.2025
12:11 Uhr

Massiver Stromausfall in Südeuropa: Faeser nutzt Krise für politische Agenda

Ein massiver Stromausfall legte am Montag weite Teile der iberischen Halbinsel lahm und führte zu Verkehrschaos sowie Telekommunikationsausfällen, wobei auch Teile Südwestfrankreichs und Marokkos betroffen waren. Während ein Cyberangriff als Ursache ausgeschlossen wird, nutzt Bundesinnenministerin Faeser den Vorfall, um ihren Gesetzentwurf zum Schutz kritischer Infrastrukturen wieder in die Diskussion zu bringen.
29.04.2025
10:04 Uhr

Medwedew warnt: Die nukleare Apokalypse ist noch nicht gebannt

Mit beunruhigender Deutlichkeit hat der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, vor der anhaltenden Gefahr eines Atomkriegs gewarnt. Bei einer Rede im Rahmen des Bildungsmarathons "Knowledge. First" machte der frühere russische Präsident klar, dass die Gefahr einer nuklearen Katastrophe zwar etwas zurückgegangen sei, aber keineswegs gebannt wäre.

Medwedew griff in seiner Rede das bekannte Symbol der "Weltuntergangsuhr" auf, die symbolisch die Nähe der Menschheit zu einer globalen Katastrophe anzeigt. "Vor nicht allzu langer Zeit standen die Zeiger fast übereinander - und...

29.04.2025
06:43 Uhr

Spaniens Energiewende rächt sich: Massiver Stromausfall legt iberische Halbinsel lahm

Ein massiver Stromausfall legte am Montag weite Teile Spaniens und Portugals lahm, wobei Metropolen wie Madrid, Barcelona und Lissabon besonders betroffen waren und das öffentliche Leben zum Erliegen kam. Bei der Wiederherstellung der Stromversorgung mussten die Netzbetreiber hauptsächlich auf erneuerbare Energien zurückgreifen, da sich konventionelle Kraftwerke nach einem Totalausfall nur langsam wieder hochfahren lassen.
29.04.2025
06:30 Uhr

Mega-Blackout in Spanien: Behörden warnen vor vorschneller Stromnutzung

Ein massiver Stromausfall hat die iberische Halbinsel erfasst und zu einem weitreichenden Infrastrukturkollaps in Spanien, Portugal, Andorra und Teilen Frankreichs geführt. Während erste Regionen wieder ans Netz gehen, warnen die Behörden vor überhasteter Stromnutzung, da das Netz weiterhin instabil ist.
29.04.2025
05:43 Uhr

Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm - Kritische Infrastruktur erneut verwundbar

Ein massiver Stromausfall legte am Montag große Teile Spaniens und Portugals lahm, wobei allein in Madrid 286 Menschen aus Aufzügen gerettet werden mussten und insgesamt 15 Gigawatt Strom ausfielen. Während die Versorgung mittlerweile wiederhergestellt ist und Notlieferungen aus Frankreich und Marokko angefordert wurden, bleiben die genauen Ursachen für den Blackout unklar.
29.04.2025
05:43 Uhr

Iberische Halbinsel im Dunkeln: Ausgerechnet die Ukraine bietet Hilfe bei Mega-Blackout an

Ein massiver Stromausfall hat Spanien und Portugal ins Chaos gestürzt, wobei Metropolen wie Madrid und Lissabon von Verkehrsproblemen und Flugausfällen betroffen sind. Während die spanische Cybersicherheitsbehörde einen möglichen Hackerangriff untersucht, bietet ausgerechnet die kriegsgebeutelte Ukraine ihre Expertise bei der Wiederherstellung der Energieversorgung an.
29.04.2025
05:34 Uhr

Massiver Stromausfall legt Iberische Halbinsel lahm - Energiewende-Kritiker sehen sich bestätigt

Ein massiver Stromausfall legte am Montag weite Teile Spaniens und Portugals lahm, wobei Millionen Menschen von dem Blackout betroffen waren und kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser nur durch Notstromaggregate funktionsfähig blieben. Während die genaue Ursache noch untersucht wird und auch ein Cyberangriff nicht ausgeschlossen werden kann, mussten die spanischen Atomkraftwerke in den Notbetrieb übergehen.
28.04.2025
19:01 Uhr

Spanischer Blackout: Energiewende als möglicher Auslöser für Stromnetz-Kollaps

Ein massiver Stromausfall legt seit Mittag die iberische Halbinsel lahm, wobei die Wiederherstellung des Netzes bis zu zehn Stunden dauern könnte. Experten sehen die Ursache in der überhasteten Energiewende und der zunehmenden Abhängigkeit von nicht regelbaren Photovoltaik-Anlagen bei gleichzeitiger Abschaltung konventioneller Kraftwerke.
28.04.2025
18:47 Uhr

Massiver Blackout legt iberische Halbinsel lahm - Millionen Menschen ohne Strom

Ein massiver Stromausfall hat am Samstag weite Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt, wobei der komplette Bahnverkehr zum Erliegen kam und selbst Atomkraftwerke in den Notstrombetrieb übergehen mussten. Die Ursache des Blackouts ist bislang unklar, während die Behörden in alle Richtungen ermitteln und die Wiederherstellung der Stromversorgung noch Stunden dauern könnte.
28.04.2025
15:43 Uhr

Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm - Grüne Energiewende zeigt ihre Schattenseiten

Ein massiver Stromausfall hat am Montag große Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt, wobei die Stromnachfrage von 26 auf 12 Gigawatt einbrach. Während Flughäfen, Züge und Zahlungssysteme stark beeinträchtigt sind, könnte die Normalisierung des Stromnetzes bis zu einer Woche dauern.
28.04.2025
14:17 Uhr

Personalnot in Israels Armee: Grundwehrdienst wird drastisch verlängert

Aufgrund akuten Personalmangels von etwa 10.000 Soldaten verlängert Israel den Grundwehrdienst für männliche Rekruten von 32 auf 36 Monate und plant die Einberufung von 3.000 bisher befreiten ultraorthodoxen Juden. Diese Maßnahmen werden durch den anhaltenden Konflikt mit der Hamas im Gazastreifen sowie Spannungen an der libanesischen Grenze notwendig.
28.04.2025
13:51 Uhr

Pentagon-Wahnsinn: Geheime Kriegspläne gegen China sollten Elon Musk offenbart werden

Das Pentagon plante laut Wall Street Journal, Tech-Milliardär Elon Musk in streng geheime Kriegspläne gegen China einzuweihen, was auf heftige Kritik von Sicherheitsexperten stieß. Verteidigungsminister Pete Hegseth, der hinter dem Plan stand, wollte Musk Zugang zu geheimen Waffentechnologien gewähren, während dessen geschäftliche Verbindungen zu China ernsthafte Bedenken aufwarfen.
28.04.2025
13:02 Uhr

Hauptstadt im digitalen Würgegriff: Cyberattacke legt Berlins Verwaltung lahm

Ein massiver DDoS-Angriff hat seit Freitagabend das Hauptstadtportal berlin.de und sämtliche damit verbundenen Verwaltungsdienste lahmgelegt. Die Attacke, die bereits die zweite dieser Art seit April 2023 ist, verhindert unter anderem Terminbuchungen bei Bürgerämtern und Wohnsitzummeldungen, während die Techniker an einer Lösung arbeiten.
28.04.2025
12:42 Uhr

Spanien im Dunkeln: Massiver Stromausfall legt halbe iberische Halbinsel lahm

Ein massiver Stromausfall legte am Montag weite Teile Spaniens und Portugals lahm, wodurch Millionen Menschen ohne Strom waren und der Verkehr in Großstädten wie Madrid und Barcelona zum Erliegen kam. Während die spanische Cybersicherheitsbehörde INCIBE einen Hackerangriff als mögliche Ursache untersucht, koordinierte Ministerpräsident Pedro Sánchez in einer Krisensitzung die Maßnahmen zur Bewältigung der Situation.
28.04.2025
09:46 Uhr

Grüne Energiewende entpuppt sich als CO2-Schleuder - Gaskraftwerke müssen Versorgungslücken stopfen

Der massive Ausbau erneuerbarer Energien führt paradoxerweise zu steigenden CO2-Emissionen, da wetterabhängige Wind- und Solaranlagen zunehmend durch Gaskraftwerke stabilisiert werden müssen. Diese kostspielige Doppelstruktur aus erneuerbaren Energien und konventionellen Backup-Kraftwerken treibt nicht nur die Strompreise in die Höhe, sondern erhöht auch das Blackout-Risiko.
28.04.2025
09:35 Uhr

China provoziert mit Flaggen-Show auf umstrittenem Riff - Militärische Eskalation droht

China hat durch das Hissen seiner Flagge auf dem strategisch wichtigen Sandy Cay Riff nahe eines philippinischen Militärstützpunkts territoriale Ansprüche geltend gemacht. Die USA zeigten sich besorgt über die Aktion der chinesischen Küstenwache, während die Philippinen durch die aggressive Expansion unter Druck geraten.
28.04.2025
09:34 Uhr

Personalkrise in Israel: Militär verlängert Wehrpflicht um vier Monate

Aufgrund akuter Personalkrise und einem Mangel von 10.000 Soldaten verlängert das israelische Militär die Wehrpflicht um vier Monate auf insgesamt drei Jahre. Die Maßnahme fällt in eine Zeit sinkender Motivation bei Reservisten, von denen sich schätzungsweise nur noch 50 Prozent zum Dienst melden würden.
28.04.2025
09:31 Uhr

Eskalation im Himalaya: Indien und Pakistan am Rande eines neuen Konflikts

Nach einem Terroranschlag mit 26 toten Touristen im indischen Kaschmir eskalieren die Spannungen zwischen den Atommächten Indien und Pakistan mit nächtlichen Schusswechseln entlang der Grenzregion. Die Situation verschärft sich durch gegenseitige Strafmaßnahmen wie Indiens Rückzug aus dem Indus-Wasser-Vertrag und Pakistans Luftraumsperrung, während internationale Vermittlungsversuche bislang erfolglos bleiben.
28.04.2025
08:42 Uhr

Laborursprung von Corona: Weißes Haus bestätigt, was viele längst ahnten

Das Weiße Haus bestätigt offiziell, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 mit hoher Wahrscheinlichkeit aus einem Labor in China stammt. Biologische Eigenschaften des Virus, insbesondere die Furinspaltstelle, sowie Erkrankungen von Laborpersonal im Herbst 2019 am virologischen Institut in Wuhan deuten auf einen künstlichen Ursprung hin.
28.04.2025
08:41 Uhr

Ernüchternde Realität: Ukraine-Krieg endet wohl mit bitterem Frieden

Der Ukraine-Krieg steuert auf einen schmerzhaften Kompromissfrieden zu, da die westliche Unterstützung, insbesondere aus den USA, nachlässt und die militärischen Ressourcen der Ukraine schwinden. Die Situation offenbart die militärische Schwäche Europas und dessen Abhängigkeit von amerikanischer Hilfe.
28.04.2025
08:18 Uhr

Chinas digitaler Überwachungsstaat: Biometrische Zahlungen per Handfläche auf dem Vormarsch

Alibaba führt ein neues biometrisches Zahlungssystem ein, das Zahlungen durch Scannen der Handfläche ermöglicht, wobei auch westliche Unternehmen wie Amazon und JP Morgan ähnliche Technologien implementieren. Experten erwarten bis 2026 über drei Milliarden Nutzer biometrischer Zahlungsmethoden, warnen jedoch vor den Risiken dieser nicht veränderbaren biometrischen Daten für die Privatsphäre.
28.04.2025
07:42 Uhr

Brandenburgs Infrastruktur vor dem Kollaps: Verkehrsminister schlägt Alarm

Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert warnt vor einem drohenden Verkehrskollaps aufgrund massiver Unterfinanzierung im Straßenbau. Während jährlich 80 Millionen Euro zur Verfügung stehen, wären mindestens 95 bis 110 Millionen Euro nötig, um die Verkehrsinfrastruktur auf aktuellem Niveau zu halten.
28.04.2025
06:58 Uhr

Quantentechnologie macht GPS überflüssig - Revolutionäres Navigationssystem aus Australien

Australische Wissenschaftler haben ein revolutionäres Quantennavigationssystem namens "Ironstone Opal" entwickelt, das ohne GPS auskommt und stattdessen das Erdmagnetfeld zur Positionsbestimmung nutzt. Das System ist bis zu 50-mal präziser als herkömmliche GPS-Backup-Systeme, störungssicher und wird bereits von mehreren westlichen Militärs getestet.
28.04.2025
06:58 Uhr

Putins Triumph: Ukrainische Offensive in Kursk endet in militärischem Fiasko

Die ukrainische Offensive im russischen Oblast Kursk ist nach sechs Monaten gescheitert, wobei die ukrainischen Streitkräfte sich nach schweren Verlusten und der Zerstörung westlicher Militärtechnik zurückziehen mussten. Russland verkündet die vollständige Rückeroberung des zeitweise von der Ukraine kontrollierten Gebiets von etwa 1.400 Quadratkilometern.
28.04.2025
06:13 Uhr

Beunruhigende Entwicklung: Ukraine rüstet sich für möglichen ABC-Waffen-Zwischenfall

Die Ukraine hat eine Vereinbarung mit dem israelischen Unternehmen Pluri zur Bereitstellung von 12.000 Dosen einer Notfallbehandlung gegen Strahlenschäden getroffen. Das auf Plazenta-Basis entwickelte Präparat PLX-R18 soll bei schweren Strahlenschäden zum Einsatz kommen und zeigte in Tierstudien eine Steigerung der Überlebensrate von 29% auf 97%.
28.04.2025
05:37 Uhr

Nordkoreas massive Militärhilfe für Russland: Kim Jong Un schickt 14.000 Soldaten in den Ukraine-Krieg

Nordkorea hat offiziell bestätigt, 14.000 Soldaten zur Unterstützung Russlands in den Ukraine-Krieg entsandt zu haben, wobei bereits etwa 4.000 von ihnen getötet oder verwundet wurden. Zusätzlich liefert das Land in großem Umfang Kriegsmaterial wie Kurzstreckenraketen, Panzerhaubitzen und Raketenwerfer an Russland.
27.04.2025
19:43 Uhr

USA und Philippinen proben den Ernstfall: Massive Militärübung sendet deutliches Signal an China

Die USA und die Philippinen haben ihre bisher größte gemeinsame Militärübung "Balikatan 2025" mit 17.000 Soldaten aus 20 Nationen gestartet, darunter erstmals auch japanische Streitkräfte als vollwertige Teilnehmer. Die Übung, die in der Nähe des Südchinesischen Meeres und Taiwans stattfindet, simuliert einen Konflikt mit China und demonstriert durch den Einsatz modernster Waffensysteme die westliche Entschlossenheit in der Region.
27.04.2025
11:52 Uhr

Hamas-Terroristen pokern hoch: Fünfjähriger Waffenstillstand gegen Gefangenenaustausch

Die Hamas signalisiert Bereitschaft für einen fünfjährigen Waffenstillstand und bietet die Freilassung aller verbliebenen israelischen Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene an. Die Terrororganisation beharrt jedoch auf ihren Maximalforderungen und lehnt Israels Forderung nach vollständiger Entwaffnung als "rote Linie" ab, während ägyptische Vermittler in Kairo versuchen, eine Einigung zu erzielen.
27.04.2025
11:50 Uhr

Horror in Vancouver: SUV-Fahrer verwandelt philippinisches Kulturfest in Tragödie

Bei einem philippinischen Kulturfest in Vancouver raste ein SUV-Fahrer am Samstagabend gezielt in die Menschenmenge, wobei mehrere Menschen getötet und zahlreiche verletzt wurden. Mutige Festbesucher konnten den flüchtenden Täter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten, während die Ermittlungen zu Identität und Motiv noch andauern.
26.04.2025
13:36 Uhr

Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen: UN-Organisationen schlagen Alarm wegen dramatischer Versorgungslage

Im Gazastreifen spitzt sich die humanitäre Krise dramatisch zu, nachdem das Welternährungsprogramm seine letzten Lebensmittelvorräte aufgebraucht hat und alle WFP-Suppenküchen schließen mussten. Während 116.000 Tonnen Hilfsgüter an den Grenzen warten, warnt die WHO zudem vor einem medizinischen Notstand, da Gesundheitseinrichtungen vor dem Kollaps stehen und lebenswichtige Medikamente zur Neige gehen.
25.04.2025
16:43 Uhr

Süddeutsche Zeitung blamiert sich mit abenteuerlichen Russland-Verschwörungen

Die Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR veröffentlichten eine Investigativ-Recherche über angebliche russische Sabotageakte in Deutschland, die jedoch hauptsächlich auf Spekulationen und vagen Vermutungen basiert. Trotz angeblicher Gespräche mit Geheimdiensten und Auswertung von Gerichtsakten bleiben die Beweise für die These eines "Sabotagesystems des Kreml" mit "Wegwerfagenten" dürftig.
25.04.2025
16:42 Uhr

Tödlicher Terror in Moskau: Ukrainische Autobombe reißt russischen General in den Tod

Ein hochrangiger russischer Militäroffizier, Generalleutnant Jaroslaw Moskalik (59), wurde durch eine Autobombe im Moskauer Vorort Balaschicha getötet. Der in einem VW Golf versteckte Sprengsatz mit einer Kraft von über 300 Gramm TNT deutet auf ukrainische Beteiligung hin, da das Fahrzeug zuletzt in der ukrainischen Stadt Sumy registriert war.
25.04.2025
16:41 Uhr

Trump provoziert mit Aussage: Russlands Zugeständnis sei der Verzicht auf die komplette Ukraine

Der ehemalige US-Präsident Trump sorgte mit einer provokanten Äußerung für Aufsehen, als er Russlands Verzicht auf die Eroberung der gesamten Ukraine als "ziemlich großes Zugeständnis" bezeichnete. Während diplomatische Bemühungen weiterlaufen, verstärkt Russland seine Angriffe auf die Ukraine mit verheerenden Raketenangriffen, bei denen mindestens neun Menschen getötet und über 70 verletzt wurden.
25.04.2025
13:50 Uhr

Estland provoziert Russland: Droht ein neuer Krisenherd in Europa?

Estland verschärft mit mehreren Gesetzen und Maßnahmen die Spannungen mit Russland, darunter ein Gesetz zur Versenkung ausländischer Schiffe und die Verweigerung des kommunalen Wahlrechts für die russische Minderheit. Gleichzeitig plant Großbritannien die dauerhafte Stationierung von 1.000 Soldaten in Estland, was die militärische Präsenz der NATO in der Region weiter ausbaut.
25.04.2025
13:45 Uhr

Eskalation zwischen Atommächten: Indien und Pakistan am Rande des Krieges

Nach einem Terroranschlag mit 27 Toten in Kaschmir eskaliert der Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan dramatisch. Indien kündigte den Indus-Wasservertrag und blockierte die Wasserzufuhr nach Pakistan, worauf Pakistan mit Raketentests reagierte und erste Feuergefechte an der Grenze ausbrachen.
25.04.2025
09:44 Uhr

Durchbruch in Ukraine-Verhandlungen? Lawrow signalisiert Bereitschaft für Friedensabkommen

Russlands Außenminister Lawrow zeigt sich überraschend offen für Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, wobei er US-Präsident Trump als wichtigen Vermittler hervorhebt. Die Glaubwürdigkeit dieser Aussagen wird jedoch durch fortgesetzte russische Luftangriffe auf Kiew mit zwölf Todesopfern in Frage gestellt.
25.04.2025
09:40 Uhr

Chinas bedrohliche Entwicklung: KI-gestützte Biotech-Supersoldaten als neue militärische Realität?

China macht laut US-Sicherheitskommission besorgniserregende Fortschritte bei der Entwicklung von genetisch optimierten Supersoldaten, die KI-gestützte Systeme mit biologischen Verbesserungen kombinieren. An der Akademie für Militärwissenschaften in Peking wurden bereits erfolgreich Gene des Bärtierchens in menschliche Stammzellen eingeschleust, was zu erhöhter Strahlenresistenz führte.
25.04.2025
07:39 Uhr

Russland droht dem Westen mit Nuklearschlag - Eskalation im Ukraine-Konflikt nimmt bedrohliche Züge an

Russland verschärft seine nukleare Rhetorik und droht mit Atomwaffeneinsatz nicht nur bei Angriffen auf eigenes Territorium, sondern auch bei Bedrohung des Verbündeten Belarus. Gleichzeitig signalisiert Moskau Bereitschaft zur Wiederaufnahme von Rüstungskontrollgesprächen mit den USA, während der Konflikt in der Ukraine durch Unterstützung aus Iran und Nordkorea neue Dimensionen erreicht.
25.04.2025
05:48 Uhr

Moskaus Scheinofferte: Lawrow täuscht Friedensbereitschaft vor - während Bomben auf Kiew fallen

Während der russische Außenminister Lawrow in einem CBS-Interview Friedensbereitschaft signalisiert und von Fortschritten spricht, führt Russland gleichzeitig massive Luftangriffe auf Kiew durch, die zahlreiche Todesopfer fordern. Die geforderten Bedingungen Moskaus - darunter die Anerkennung der Krim-Annexion und ein NATO-Beitrittsverbot für die Ukraine - gleichen dabei eher Kapitulationsforderungen als echten Verhandlungspositionen.
24.04.2025
16:35 Uhr

Eskalation zwischen Atommächten: Indien und Pakistan am Rande eines bewaffneten Konflikts

Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten in Kaschmir eskaliert der Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan dramatisch. Die Länder weisen gegenseitig Diplomaten aus, Indien setzt den Indus-Wasservertrag aus und Pakistan droht mit militärischer Vergeltung, sollte der Wasserlauf manipuliert werden.
24.04.2025
12:09 Uhr

Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Indien verbannt alle Pakistaner des Landes

Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten in der Kaschmir-Region hat Indien alle pakistanischen Staatsbürger des Landes verwiesen, worauf Pakistan mit der Ausweisung indischer Diplomaten und der Annullierung indischer Visa reagierte. Der Anschlag, der sich in einem beliebten Touristengebiet nahe Pahalgam ereignete, wurde von einer islamistischen Terrorgruppe mit mutmaßlichen Pakistan-Verbindungen reklamiert.
24.04.2025
09:25 Uhr

Russlands Sicherheitschef warnt: Friedenstruppen auf russischem Boden könnten Dritten Weltkrieg auslösen

Russlands Sicherheitschef Sergej Schoigu warnt in einem TASS-Interview davor, dass die Entsendung westlicher Friedenstruppen in die Ukraine einen dritten Weltkrieg auslösen könnte. Er bezeichnet solche Truppen als potenzielle Invasoren und sieht darin den Versuch des Westens, die Kontrolle über die Ukraine zu erlangen.
24.04.2025
08:03 Uhr

Deutsche Bahn: Im Kriegsfall droht Deutschland der totale Verkehrskollaps

Die Deutsche Bahn stellt im Kriegsfall ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die NATO dar, da Deutschland als zentrales Drehkreuz für Militärtransporte fungieren würde. Mit nur 61 Prozent elektrifiziertem Schienennetz, maroder Infrastruktur und der defizitären DB Cargo wäre das Unternehmen nicht in der Lage, die erforderlichen Militärtransporte zu bewältigen.
24.04.2025
05:54 Uhr

Terror in Kaschmir: Blutige Eskalation zwischen Atommächten - Indien greift hart durch

Nach einem Terroranschlag mit 26 Toten im indischen Teil Kaschmirs reagiert die indische Regierung mit massiven Maßnahmen, darunter 1500 Festnahmen und der Aussetzung des Indus-Wasservertrags mit Pakistan. Die Terrorgruppe "The Resistance Front" bekannte sich zu dem Anschlag, bei dem auch ausländische Touristen ums Leben kamen.
23.04.2025
13:55 Uhr

Israels Militär setzt autonome Bulldozer im Gaza-Krieg ein - Die schleichende Robotisierung des Krieges

Israel setzt im Gaza-Krieg verstärkt unbemannte, autonome Bulldozer vom Typ Caterpillar D9 ein, die ferngesteuert oder autonom operieren können. Die als "RobDozer" bezeichneten Maschinen werden zur Räumung von Trümmern und zur Schaffung von Pufferzonen verwendet, wobei ihr Einsatz kritische Fragen zur Automatisierung der Kriegsführung aufwirft.
23.04.2025
13:55 Uhr

Teslas Vision wird Realität: Drohnen-Kriegsschiffe revolutionieren moderne Seekriegführung

Die Ukraine setzt mit dem unbemannten Kampfschiff "Katran" Nikola Teslas 125 Jahre alte Vision ferngesteuerter Kriegsschiffe in die Realität um. Das KI-gesteuerte Drohnenschiff mit einer Reichweite von 1.400 Kilometern und Geschwindigkeiten bis 130 km/h stellt mit seinem Arsenal aus Maschinengewehren, Raketen und Torpedos die Zukunft konventioneller Kriegsschiffe in Frage.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“