Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Blackout - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.04.2025
13:56 Uhr

Europas Verteidigungsbündnis ohne USA: Ein besorgniserregendes Zeichen für die Zukunft

30 NATO-Verteidigungsminister treffen sich heute ohne US-Beteiligung im NATO-Hauptquartier, um eine militärische "Beruhigungstruppe" für die Ukraine nach einem möglichen Friedensabkommen zu planen. Die demonstrative Abwesenheit der USA unter der Trump-Administration und deren wiederholte Drohungen, die Unterstützung für das Verteidigungsbündnis zurückzufahren, werfen dabei einen Schatten über die europäischen Bemühungen um eigenständige Verteidigungsfähigkeit.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.04.2025
11:08 Uhr

Neues Naturgefahrenportal: Ampel-Regierung will Bürger mit digitalem Alibi beschwichtigen

Die Bundesregierung hat ein neues Naturgefahrenportal vorgestellt, das Warnungen verschiedener Behörden zu Wettergefahren, Hochwasser, Sturmflut und Bevölkerungsschutz bündeln soll. Das Portal, das von Digitalminister Wissing präsentiert wurde, soll Bürgern ermöglichen, Naturgefahren für ihren Standort zu ermitteln, wobei weitere Gefahrenkategorien wie Waldbrände und Dürren später ergänzt werden sollen.
11.04.2025
08:24 Uhr

Großbritannien plant dystopisches Überwachungssystem: KI soll potenzielle Mörder identifizieren

Die britische Regierung entwickelt ein KI-System, das anhand von Bürger- und Gesundheitsdaten potenzielle Mörder identifizieren soll. Das vom Justizministerium geleitete "Homicide Prediction Project" wertet dabei sensible Daten von Hunderttausenden Bürgern aus, darunter Informationen zur psychischen Gesundheit, zu Suchterkrankungen und Behinderungen.
11.04.2025
05:54 Uhr

Totalüberwachung durch die Hintertür: Somalia als Testlabor für globale digitale Kontrolle

Somalia führt eine verpflichtende biometrische ID-Karte für alle Lebensbereiche ein, unterstützt durch Pakistans Behörde NADRA. Diese Entwicklung könnte als Testlauf für eine weltweite digitale Überwachung dienen, während in Europa ähnliche Systeme unter dem Deckmantel der Nutzerfreundlichkeit vorangetrieben werden.
10.04.2025
23:29 Uhr

Chinas dreiste Cyber-Attacken: Kommunistische Partei gibt Angriffe auf US-Infrastruktur zu

China hat bei einem geheimen Treffen in Genf im Dezember 2023 die Verantwortung für weitreichende Cyberangriffe auf kritische US-Infrastruktur eingeräumt. Die als "Volt Typhoon" bekannte Operation zielte auf Computernetzwerke in Häfen, Wasserwerken und Flughäfen ab und wird von US-Experten als Vorbereitung möglicher Sabotageakte im Falle eines künftigen Konflikts eingestuft.
10.04.2025
05:59 Uhr

Trump droht Iran mit Militärschlag - Israel soll die Führung übernehmen

US-Präsident Trump droht dem Iran mit militärischen Konsequenzen, sollten die Atomgespräche am Samstag scheitern, wobei Israel die Führungsrolle bei einem möglichen Militärschlag übernehmen soll. Während der Iran überraschend einlenkt und Verhandlungsbereitschaft signalisiert, bleibt die Lage angesichts der fortgeschrittenen Urananreicherung angespannt.
09.04.2025
07:34 Uhr

Chinesische Söldner im Ukraine-Krieg: Pekings wahres Gesicht kommt ans Licht

In der Ukraine wurden zwei chinesische Staatsbürger gefangen genommen, die auf russischer Seite kämpften, wobei Präsident Selenskyj von weiteren chinesischen Kämpfern in russischen Einheiten ausgeht. Die USA kritisieren China als "wichtigen Steigbügelhalter Russlands", da Peking nicht nur Kämpfer stellt, sondern auch 80 Prozent der militärisch nutzbaren Güter an Russland liefert.
09.04.2025
07:29 Uhr

Estland provoziert: Militär will zivile Schiffe in der Ostsee versenken

Estland plant ein umstrittenes Gesetz, das seinen Streitkräften erlaubt, zivile Schiffe in der Ostsee bis zu 370 Kilometer vor der Küste anzugreifen und zu versenken, wenn von ihnen eine "erhebliche Bedrohung" für die Infrastruktur ausgeht. Die vage Formulierung des Gesetzes, das keine zwingenden Vorwarnungen vorsieht, sorgt für internationale Besorgnis vor möglichen militärischen Zwischenfällen.
09.04.2025
06:38 Uhr

US-General warnt: China rüstet sich für den Weltraum-Krieg

Der Chef der US Space Force warnt vor Chinas massiver militärischer Aufrüstung im Weltraum, die eine ernsthafte Bedrohung für amerikanische Satelliten und die westliche Sicherheit darstelle. China entwickelt dabei ein breites Arsenal an Weltraumwaffen, darunter Raketen, Laser und Störsender, sowie Satelliten mit Roboterarmen zur Neutralisierung feindlicher Satelliten.
09.04.2025
06:05 Uhr

Iran kurz vor Durchbruch: US-Senator warnt vor sechs Atombomben

Der republikanische US-Senator Lindsey Graham warnt, der Iran verfüge über genügend hochangereichertes Uran für sechs Atombomben und stehe kurz vor deren Fertigstellung. Diese Einschätzung steht jedoch im Widerspruch zu Aussagen hochrangiger US-Militärs und der iranischen Regierung, während gleichzeitig diplomatische Gespräche für April in Oman geplant sind.
09.04.2025
06:05 Uhr

Lawrow warnt: Europa wiederholt historische Fehler im Umgang mit Russland

Der russische Außenminister Sergej Lawrow warnt Europa vor der Wiederholung historischer Fehler und zieht Parallelen zwischen der aktuellen antirussischen Haltung und früheren Konflikten wie den napoleonischen Kriegen sowie beiden Weltkriegen. Besonders kritisch sieht er die Kriegsrhetorik Frankreichs und Großbritanniens sowie deren Bereitschaft, Truppen gegen Russland in Stellung zu bringen, und appelliert an die europäischen Führungen, zu einer ausgewogenen Politik zurückzukehren.
08.04.2025
17:02 Uhr

Serbische Polizei unter Verdacht: Schallkanone gegen friedliche Demonstranten eingesetzt?

Nach einer Großdemonstration in Belgrad häufen sich Berichte über den mutmaßlichen Einsatz einer Schallkanone durch die serbische Polizei, wobei über 3.000 Teilnehmer über gesundheitliche Beschwerden klagen. Die Protestbewegung "KreniPromeni" reichte eine Petition mit 600.000 Unterschriften bei der UN ein, während die Regierung sich in widersprüchliche Erklärungen verstrickt.
08.04.2025
09:12 Uhr

EU-Kommission plant totale Kontrolle: Neue Krisenstrategien ebnen Weg zum Überwachungsstaat

Die EU-Kommission hat zwei neue Strategien für Krisenvorsorge und innere Sicherheit vorgestellt, die weitreichende Kontrollbefugnisse vorsehen. Die Pläne beinhalten unter anderem den Ausbau der EU-Behörde HERA, Zugriff auf verschlüsselte Daten sowie neue Vorgaben für die Selbstversorgung von EU-Bürgern.
08.04.2025
06:04 Uhr

WHO-Chef warnt: Neue Pandemie ist unausweichlich - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus warnt, dass eine neue Pandemie keine theoretische Möglichkeit, sondern eine epidemiologische Gewissheit sei. Die WHO arbeitet an einer internationalen Pandemie-Vereinbarung, nachdem die Corona-Pandemie laut Schätzungen etwa 20 Millionen Todesopfer forderte und wirtschaftliche Schäden von über 10 Billionen US-Dollar verursachte.
07.04.2025
12:15 Uhr

Bargeld-Debatte in Berlin: Der schleichende Weg in die totale Überwachung

In den Berliner Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD wird diskutiert, Betriebe zur Akzeptanz elektronischer Zahlungsmethoden zu verpflichten. Der Anteil der Barzahlungen im stationären Einzelhandel in Berlin und Brandenburg ist bereits von 53,4 Prozent im Jahr 2015 auf 37,5 Prozent in 2022 gesunken, während sich besonders in Berlin-Neukölln Widerstand gegen die digitale Bezahl-Agenda formiert.
07.04.2025
07:53 Uhr

Tödlicher Vorfall in Gaza: Israel verstrickt sich in Widersprüche - Sanitäter gezielt getötet?

Nach einem tödlichen Vorfall im Gaza-Streifen, bei dem 15 palästinensische Rettungskräfte ums Leben kamen, musste das israelische Militär seine ursprüngliche Darstellung der Ereignisse korrigieren. Ein auf dem Handy eines Getöteten gefundenes Video zeigt deutlich gekennzeichnete Krankenwagen mit aktivierten Warnleuchten, was im Widerspruch zur ersten militärischen Erklärung steht, die von "verdächtigen" Fahrzeugen ohne Kennzeichnung sprach.
07.04.2025
07:35 Uhr

Digitale Zahlungspflicht: Ampel plant nächsten Angriff auf das Bargeld

Die Ampel-Koalition plant ein Gesetz, das Unternehmen zur Bereitstellung digitaler Zahlungsmöglichkeiten neben Bargeld verpflichtet, was besonders die Gastronomie durch zusätzliche Kosten belasten würde. Während Deutschland diese Entwicklung vorantreibt, macht Schweden als ehemaliger Vorreiter der bargeldlosen Gesellschaft eine Kehrtwende und empfiehlt seinen Bürgern wieder verstärkt Bargeldnutzung.
06.04.2025
18:14 Uhr

Alarmierend: Spike-Proteine in Gehirnen von Schlaganfall-Opfern - Fatale Langzeitfolgen der mRNA-Impfung

Eine japanische Studie zeigt, dass bei 43,8 Prozent der untersuchten verstorbenen Schlaganfall-Patienten Spike-Proteine in den Gehirnarterien nachgewiesen wurden, auch noch 1,5 Jahre nach der COVID-19-Impfung. Die Wissenschaftler fordern weitere Untersuchungen zur Verteilung der Lipid-Nanopartikel im Körper und deren Langzeitsicherheit.
06.04.2025
18:01 Uhr

US-Luftangriffe im Jemen: Humanitäre Katastrophe durch Zerstörung lebenswichtiger Infrastruktur

US-Luftangriffe im Jemen haben durch die Zerstörung eines wichtigen Wasserreservoirs in Al-Hodeidah über 50.000 Menschen von der Wasserversorgung abgeschnitten. Die Angriffe, die als Reaktion auf das von den Houthis verhängte Durchfahrtsverbot für Schiffe mit israelischer Beteiligung erfolgten, führten seit Mitte März zu mindestens 61 toten und 139 verletzten Zivilisten.
06.04.2025
18:00 Uhr

Grausames Verbrechen im Westerwald: Drei Tote in Weitefeld - Täter weiter auf der Flucht

In der Gemeinde Weitefeld im Westerwald wurden am frühen Sonntagmorgen drei Menschen einer Familie - Ehemann (47), Ehefrau (44) und Sohn (16) - tot in ihrem Wohnhaus aufgefunden. Nach einem Notruf einer schreienden Frau gegen 3:45 Uhr beobachteten eintreffende Polizisten eine flüchtende männliche Person, nach der nun mit einem Großaufgebot inklusive SEK gefahndet wird.
04.04.2025
15:31 Uhr

Finnland warnt: NATO muss sich auf US-Rückzug aus Europa vorbereiten

Finnland, das jüngste NATO-Mitglied, warnt vor einem möglichen US-Rückzug aus Europa und fordert einen konkreten Notfallplan für dieses Szenario. Die europäischen NATO-Partner, die sich jahrzehntelang auf den amerikanischen Schutzschirm verlassen haben, stehen nun vor der Herausforderung, ihre eigene Verteidigungsfähigkeit zu stärken und mehr Verantwortung für ihre Sicherheit zu übernehmen.
04.04.2025
08:11 Uhr

Schweden macht Kehrtwende: Zentralbank warnt vor digitalem Zahlungsverkehr und empfiehlt Bargeld

Schwedens Zentralbank warnt vor zu starker Abhängigkeit vom digitalen Zahlungsverkehr und empfiehlt den Bürgern, wieder verstärkt Bargeld zu nutzen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts und möglicher Cyberangriffe rät die Bank jedem Haushalt, Bargeldreserven in Höhe eines Wocheneinkaufs vorzuhalten und mindestens zwei verschiedene Kreditkarten zu besitzen.
04.04.2025
07:05 Uhr

Israelische Armee intensiviert Offensive in Rafah - Humanitäre Katastrophe droht

Die israelische Armee intensiviert ihre Militäroperationen in Rafah, der letzten Hamas-Hochburg im Gazastreifen, was zu einer massiven Fluchtbewegung der Zivilbevölkerung führt. Bei den jüngsten Luftangriffen wurden mindestens 97 Menschen getötet, während die humanitäre Lage sich weiter dramatisch verschlechtert.
04.04.2025
06:51 Uhr

Maul- und Klauenseuche zwingt Österreich zu drastischen Maßnahmen - 23 Grenzübergänge werden geschlossen

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche schließt Österreich ab Samstag 23 Grenzübergänge zur Slowakei und zu Ungarn bis zum 20. Mai. An den verbleibenden offenen Grenzübergängen, darunter Nickelsdorf, werden die Kontrollen deutlich verschärft, um eine Einschleppung der Tierseuche zu verhindern.
04.04.2025
06:49 Uhr

Schweden macht Kehrtwende: Zentralbank warnt vor bargeldloser Gesellschaft

Die schwedische Zentralbank Riksbank und das Verteidigungsministerium fordern ihre Bürger auf, wieder verstärkt Bargeld zu nutzen und Bargeldreserven vorzuhalten, obwohl das Land bis vor kurzem noch eine komplett bargeldlose Gesellschaft anstrebte. Aufgrund von Sicherheitsbedenken und der Gefahr von Cyberattacken fordert Zentralbankpräsident Erik Thedéen nun sogar eine gesetzliche Bargeldpflicht für lebensnotwendige Güter.
03.04.2025
23:58 Uhr

Grausamer Fund in Gaza: UN-Hochkommissar fordert Aufklärung nach Entdeckung von 15 toten Helfern

In Rafah wurden die Leichen von 15 medizinischen und humanitären Helfern in einem Massengrab entdeckt, woraufhin UN-Hochkommissar Volker Türk eine unabhängige Untersuchung möglicher Kriegsverbrechen fordert. Die Situation im Gazastreifen verschärft sich weiter, da bereits die Hälfte des Gebiets zur No-Go-Zone erklärt oder zwangsevakuiert wurde.
03.04.2025
15:59 Uhr

Norwegens Energiewende-Revolte: Schluss mit der deutschen Stromausbeutung

Norwegen, bisher wichtiger Stromlieferant für Deutschland, plant eine drastische Änderung seiner Energiepolitik und lehnt das vierte "Clean Energy"-Paket der EU ab. Die Norweger wehren sich gegen steigende Strompreise im eigenen Land, die durch deutsche Stromimporte während der "Dunkelflaute" verursacht werden, und drohen sogar mit der Stilllegung von Stromkabeln nach Dänemark.
03.04.2025
07:40 Uhr

Zwangskurse für alle Bürger? DRK fordert verpflichtende Katastrophenschulung

Das Deutsche Rote Kreuz fordert verpflichtende Katastrophenschutz-Kurse für mindestens eine Person pro Haushalt, was von den Grünen unterstützt wird. Während in Potsdam, Wiesbaden und Rostock bereits Pilotprojekte laufen, mahnt der Städte- und Gemeindebund zunächst die Schulung von Schlüsselpersonal in Verwaltungen und kritischer Infrastruktur an.
02.04.2025
13:32 Uhr

Kriegs- und Krisenvorsorge: Deutsche Regierung versagt beim Schutz der Bevölkerung

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage sind nur 20 Prozent der Deutschen mit den Schutzmaßnahmen der Bundesregierung seit Beginn des Ukraine-Krieges zufrieden, während 73 Prozent mehr Engagement beim Bevölkerungsschutz fordern. Obwohl 75 Prozent der Befragten einen zehnfähigen Notvorrat für sinnvoll halten, haben nur 46 Prozent tatsächlich entsprechende Vorräte angelegt.
02.04.2025
11:15 Uhr

Verfassungsschutz schlägt Alarm: Russische Spione führen Schattenkrieg gegen Deutschland

Der Verfassungsschutz warnt vor massiv verstärkten russischen Spionageaktivitäten in Deutschland, wobei Moskau neben klassischer Spionage auch vermehrt auf Sabotageakte und Desinformationskampagnen setzt. Besonders im Fokus stehen dabei die kritische Infrastruktur sowie die Anwerbung von Kleinkriminellen für gezielte Anschläge, wie etwa die kürzliche Beschädigung von 270 Fahrzeugen mit Bauschaum durch rekrutierte Handlanger.
02.04.2025
09:46 Uhr

Israelischer Verteidigungsminister droht Hamas mit dauerhafter Besetzung des Gazastreifens

Israel droht der Hamas mit der dauerhaften Besetzung großer Gebiete des Gazastreifens, falls die Terrororganisation die Geiseln nicht freilässt. Zur Unterstützung dieser Strategie wurde bereits eine weitere Militäreinheit in den südlichen Gazastreifen entsandt, während die israelischen Streitkräfte ihre Bodeneinsätze in Rafah intensiviert haben.
02.04.2025
08:11 Uhr

Chinas Säbelrasseln: Massive Militärübung setzt Taiwan unter Druck

China demonstriert mit massiven Militärübungen und dem Einsatz von Kriegsschiffen, darunter der Flugzeugträger "Shandong", seine Macht gegenüber Taiwan. Die Volksbefreiungsarmee kesselte die Insel in einer beispiellosen Operation ein, während Peking durch aggressive Propaganda und die Darstellung des taiwanesischen Präsidenten als "zu röstendes Insekt" zusätzlichen psychologischen Druck ausübt.
02.04.2025
07:07 Uhr

Schleswig-Holstein rüstet sich für den Ernstfall: Neue "Taskforce Zivile Verteidigung" soll Sicherheit gewährleisten

Schleswig-Holstein richtet eine "Taskforce Zivile Verteidigung" ein, die im Innenministerium angesiedelt wird und die Zusammenarbeit zwischen militärischen und zivilen Kräften stärken soll. Die Taskforce, die von Ministerpräsident Günther vorgestellt wurde, soll die Aufrechterhaltung staatlicher Funktionen im Krisenfall, den Zivilschutz sowie die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen und wird durch ein Sondervermögen finanziert.
02.04.2025
06:04 Uhr

Houthis fügen US-Militär empfindlichen Schlag zu: Drohne im Wert von 30 Millionen Dollar abgeschossen

Die jemenitischen Houthi-Rebellen haben nach eigenen Angaben eine US-amerikanische MQ-9 Reaper-Drohne im Wert von 30 Millionen Dollar über dem Gouvernement Maarib abgeschossen. Dies markiert bereits die 16. abgeschossene US-Drohne durch die Houthis seit Oktober 2023, während die Rebellen trotz US-Luftangriffen und Drohungen ihre Angriffe fortsetzen.
01.04.2025
12:17 Uhr

Enthüllt: US-Militär führte Ukraine-Krieg von deutschem Boden aus

Laut Enthüllungen der New York Times wurde der Ukraine-Krieg maßgeblich aus der Clay-Kaserne in Wiesbaden koordiniert, wo sich hochrangige ukrainische Generäle heimlich mit US-Militärs trafen. In der geheimen Operationszentrale wurden täglich russische Stellungen analysiert und Angriffe geplant, wobei die USA nicht nur Waffen, sondern auch präzise Zielkoordinaten lieferten.
01.04.2025
09:38 Uhr

Enthüllt: US-Militär führte Schattenkrieg gegen Russland von deutschem Boden aus

Von der US-Militärbasis in Wiesbaden aus koordinierten amerikanische und ukrainische Offiziere gemeinsam Militäroperationen gegen Russland, wie die New York Times enthüllte. Die Clay-Kaserne fungierte als geheime Schaltzentrale, von wo aus täglich Angriffsziele festgelegt wurden, darunter auch die "Operation Lunar Hail" auf der Krim im Januar 2024.
01.04.2025
07:29 Uhr

Pentagon-Memo enthüllt: USA bereiten sich auf Krieg mit China vor

Ein durchgesickertes Pentagon-Memo zeigt, dass die USA ihre Verteidigungsstrategie neu ausrichten und sich prioritär auf einen möglichen Konflikt mit China vorbereiten. Das Dokument stuft China als einzige ebenbürtige Bedrohung ein, während die europäischen NATO-Partner künftig mehr Verantwortung für ihre eigene Verteidigung übernehmen sollen, wobei ein besonderer Fokus auf dem Schutz Taiwans liegt.
01.04.2025
07:17 Uhr

Medizinischer Widerstand in Singapur: Arzt bezahlt hohen Preis für seine Überzeugungen

Der singapurische Arzt Dr. Jipson Quah wurde im Januar 2022 inhaftiert, weil er sich weigerte, den staatlichen Impfvorgaben zu folgen. Der einst erfolgreiche Mediziner mit vier Praxen und fünf Laboren wurde zum Symbol des Widerstands gegen eines der striktesten Impfregime weltweit, das in Singapur über 80 Prozent der 5,7 Millionen Einwohner zur Impfung bewegte.
01.04.2025
07:16 Uhr

Alarmierende Studie: Tödliche Prionen und Amyloid-Ablagerungen in Verstorbenen nachgewiesen

Wissenschaftler haben in einer Studie gefährliche Prionen und ungewöhnliche Amyloid-Ablagerungen in den Körpern Verstorbener nachgewiesen, wobei die Blutgerinnsel eine abnormale chemische Zusammensetzung aufweisen. Laut einer Umfrage finden 83% der Bestatter diese Strukturen bei durchschnittlich 27% aller Verstorbenen, während Behörden und medizinische Fachgesellschaften bisher nicht auf die Warnungen reagieren.
01.04.2025
04:43 Uhr

US-Militärpräsenz in Japan: Strategische Aufrüstung gegen Chinas wachsende Bedrohung

Die USA verstärken ihre Militärpräsenz in Japan als Reaktion auf Chinas wachsenden Einfluss in der Region, wobei US-Verteidigungsminister Hegseth bei seinem Tokio-Besuch die Bedeutung der amerikanisch-japanischen Allianz betonte. Die bereits bestehende Präsenz von 50.000 US-Soldaten soll durch eine gemeinsame Leitstelle und moderne Luftabwehrsysteme weiter ausgebaut werden.
31.03.2025
22:06 Uhr

Serbischer Hardliner Dodik trotzt Haftbefehl - Flucht nach Moskau unter Putins Schutzschirm

Der bosnisch-serbische Politiker Milorad Dodik, gegen den ein internationaler Haftbefehl vorliegt, ist nach Moskau geflohen, wo er sich demonstrativ am Grabmal des Unbekannten Soldaten präsentierte und Putin huldigte. Der für seine ultra-nationalistischen Positionen bekannte Präsident der Republika Srpska hatte zuvor die Zuständigkeit der bosnischen Zentraljustiz für sein Gebiet aufgekündigt und gefährdet damit die fragile Staatsstruktur Bosnien-Herzegowinas.
31.03.2025
21:54 Uhr

Hamas droht mit Terror: Aufruf zu weltweiten Gewaltakten nach Umsiedlungsplänen

Als Reaktion auf Diskussionen über mögliche Umsiedlungspläne der Gaza-Bevölkerung in Nachbarstaaten wie Ägypten und Jordanien hat die Hamas ihre Anhänger zu weltweiten Gewaltakten aufgerufen. Der Hamas-Funktionär Sami Abu Suhri forderte seine Unterstützer auf, "keine Bombe, keine Patrone, kein Messer und keinen Stein" zurückzuhalten, während die angedachten Aufnahmeländer eine Massenaufnahme palästinensischer Flüchtlinge bereits kategorisch ablehnen.
31.03.2025
21:35 Uhr

Russland verzeichnet massive Gebietsgewinne: Ukraine verliert mehrere strategisch wichtige Dörfer

Russland meldet die Eroberung mehrerer strategisch wichtiger Dörfer in der Ost- und Südukraine, darunter Shchebraki und Panteleimonivka, während gleichzeitig massive Drohnenangriffe mit über 170 Flugobjekten das Land erschüttern. Parallel dazu sorgen neue Kampfhandlungen in der russischen Region Belgorod für Spannungen zwischen der Ukraine und den USA, da Kiew dort westliche Militärausrüstung entgegen bestehender Vereinbarungen eingesetzt haben soll.
31.03.2025
18:32 Uhr

Japan steht vor Katastrophe: Experten warnen vor verheerendem Mega-Erdbeben

Japanische Experten warnen vor einem verheerenden Mega-Erdbeben, das bis zu 300.000 Menschenleben fordern könnte. Das als "The Big One" bezeichnete Beben würde nicht nur die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt erschüttern, sondern könnte auch einen wirtschaftlichen Schaden in Billionenhöhe verursachen.
31.03.2025
14:26 Uhr

Enthüllt: USA und NATO führten verdeckt Krieg gegen Russland

Die USA und NATO waren laut Enthüllungen der New York Times von Beginn an aktiv in den Ukraine-Krieg involviert, wobei eine geheime Operationszentrale in Wiesbaden als Hauptquartier für gemeinsame militärische Planungen diente. Mit Hilfe westlicher Geheimdienst- und Zielinformationen konnten ukrainische Streitkräfte präzise Angriffe gegen russische Ziele durchführen, was zu geschätzten 700.000 getöteten oder verwundeten russischen Soldaten führte.
31.03.2025
04:39 Uhr

Gefährliches Experiment: Start-up plant künstliche Verdunkelung des Himmels

Ein israelisch-amerikanisches Start-up namens Stardust plant die künstliche Verdunkelung des Sonnenlichts durch Aerosolpartikel in der Stratosphäre, wobei ehemalige Nuklearwissenschaftler und Militärexperten an der Spitze des Unternehmens stehen. Experten warnen vor katastrophalen Folgen wie gestörten Monsunzyklen, Zerstörung der Ozonschicht und extremen Wetterereignissen, während das Unternehmen seine Tests ohne öffentliche Aufsicht oder demokratische Legitimation durchführen will.
30.03.2025
12:45 Uhr

Chinas dreifache Tech-Offensive: Eine ernsthafte Bedrohung für die westliche Sicherheit

China verfolgt eine dreistufige Tech-Offensive, bestehend aus systematischer Infiltration westlicher Netzwerke, strategischer Positionierung in Lieferketten und kommerzieller Ausbeutung durch Technologie-Exporte. Die Gewinne fließen direkt in Chinas militärisch-ziviles Fusionsprogramm, während Staatschef Xi Jinping technologische Innovation offen als "Hauptschlachtfeld" im Kampf um globale Vorherrschaft bezeichnet.
30.03.2025
11:12 Uhr

USA verstärken Militärpräsenz in Japan - Neue Kriegsbasis als Antwort auf wachsende Bedrohung durch China

Die USA planen als Reaktion auf Chinas wachsenden militärischen Einfluss in der Region den Bau einer neuen Kriegsbasis in Japan. Die Entscheidung fällt in eine Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen im indo-pazifischen Raum und soll die Verteidigungsfähigkeit der Region stärken sowie die amerikanische Militärpräsenz ausbauen.
28.03.2025
14:33 Uhr

Globaler Systemumbau: Droht nach dem nächsten Krieg die totale Kontrolle durch die Agenda 2030?

Unter dem Banner der "Agenda 2030" und vor dem Hintergrund zunehmender Kriegsvorbereitungen in Europa warnen Kritiker vor einem radikalen Systemumbau mit weitreichenden Kontrollmechanismen. Die geplante Einführung digitaler Zentralbankwährungen, vernetzter Identitätssysteme und supranationaler Steuerungsorgane zeigt Parallelen zur Nachkriegsordnung von 1945, könnte aber durch moderne Technologie eine noch umfassendere Überwachung ermöglichen.
28.03.2025
14:32 Uhr

Die Macht der Angst: Wie Manipulation die Gesellschaft spaltet

Von der Corona-Pandemie bis zum Ukraine-Konflikt wird Angst systematisch als Werkzeug zur Manipulation der Gesellschaft eingesetzt, wodurch die Bevölkerung leichter lenkbar wird und Einschränkungen ihrer Freiheiten eher akzeptiert. Diese permanente Angstmache führt zu einer Spaltung der Gesellschaft, bei der kritisches Hinterfragen zunehmend diffamiert wird.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“