Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Insolvenzen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.07.2025
13:29 Uhr

Weidel entlarvt Merz: Die schonungslose Abrechnung mit dem "Lügenkanzler"

Alice Weidel rechnete am 9. Juli 2025 im Bundestag scharf mit Bundeskanzler Friedrich Merz ab und warf ihm vor, seine Wahlversprechen zu brechen und Deutschland zu schaden. Sie kritisierte die gescheiterte Migrationspolitik, die geplante Neuverschuldung von 850 Milliarden Euro bis 2029 und den industriellen Exodus aus Deutschland.
18.07.2025
11:51 Uhr

Wolfgang Grupp: Wenn der Patriarch verstummt – Ein Weckruf für Deutschlands verlorene Werte

Wolfgang Grupp, der 83-jährige Trigema-Chef, hat einen Suizidversuch unternommen und kämpft mit Altersdepressionen nach der Übergabe seines Lebenswerks. Der Unternehmer, der über 50 Jahre lang keinen Mitarbeiter entlassen musste und für "Made in Germany" stand, sieht sich in einer Welt, die seine traditionellen Werte nicht mehr schätzt.
18.07.2025
11:35 Uhr

ZF-Krise spitzt sich zu: Konzernführung will Mitarbeiter zur Kasse bitten

ZF Friedrichshafen fordert von der Belegschaft weitere finanzielle Zugeständnisse, obwohl das Unternehmen bereits mit Milliardenschulden und wegbrechenden Umsätzen kämpft. Die Mitarbeiter kündigen für den 29. Juli massive Proteste vor der Konzernzentrale an, da sie das Vertrauen in die Konzernführung verloren haben.
17.07.2025
21:29 Uhr

Millionenschaden durch Schwarzarbeit: Wenn der Staat beim Putzen wegschaut

Ermittler durchsuchten mit 450 Beamten 40 Objekte in sieben Bundesländern und deckten ein Schwarzarbeiter-Netzwerk in der Reinigungsbranche auf. Zwei Hauptbeschuldigte und elf Komplizen sollen durch Scheinselbstständigkeit bei Hotelreinigungen einen Millionenschaden verursacht haben.
17.07.2025
19:32 Uhr

Deutschlands Chemieindustrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Die deutsche Chemieindustrie verzeichnet laut VCI-Halbjahresbericht einen dramatischen Rückgang mit 15 Prozent weniger Produktion als 2018 und einer Anlagenauslastung von nur 80 Prozent. Über 40 Prozent der Unternehmen klagen über Auftragsmangel, während Insolvenzen und Produktionsverlagerungen ins Ausland zunehmen.
17.07.2025
19:13 Uhr

Schockgeständnis aus dem Krankenbett: Trigema-Patriarch wollte seinem Leben ein Ende setzen

Trigema-Patriarch Wolfgang Grupp hat in einem Brief an seine Belegschaft gestanden, dass er versucht habe, sich das Leben zu nehmen und seit zehn Tagen wegen Altersdepressionen im Krankenhaus liegt. Der 83-jährige Textilunternehmer kämpft nach der Übergabe der Firmenleitung an seine Kinder mit Selbstzweifeln und dem Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden.
17.07.2025
18:47 Uhr

Lieferando opfert 2.000 Arbeitsplätze auf dem Altar der Profitmaximierung

Lieferando plant bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer zu entlassen, was etwa 20 Prozent der Belegschaft entspricht, wobei Hamburg besonders betroffen ist. Der Konzern will künftig verstärkt auf Subunternehmer setzen statt auf das bisherige Modell der Festanstellung. Die Gewerkschaft NGG kritisiert den Schritt als Rückschritt zu prekären Beschäftigungsverhältnissen.
16.07.2025
17:59 Uhr

Düsseldorfs Büro-Gigant wird zum Milliardengrab: Wenn Prestigebauten zu Geisterhäusern werden

Das ehemalige IKB-Gebäude "Gridd" in Düsseldorf, einst für 228 Millionen Euro verkauft, soll nun zu einem Bruchteil des Preises veräußert werden, nachdem die Eigentümergesellschaft Insolvenz anmeldete. Die Landesbank Hessen-Thüringen haftet mit 158 Millionen Euro Grundschuld für das zu einem Drittel leerstehende Bürogebäude.
16.07.2025
17:16 Uhr

Automobilzulieferer in der Krise: Segula Deutschland meldet Insolvenz an

Die Segula Technologies GmbH aus Rüsselsheim hat am 9. Juli Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Der französische Ingenieurdienstleister hatte 2019 das Opel-Entwicklungszentrum übernommen und beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter. Das Unternehmen strebt einen geordneten Restrukturierungsprozess an.
16.07.2025
17:02 Uhr

Schuhbeck-Urteil offenbart die Zweiklassenjustiz in Deutschland

Das Landgericht München I verurteilte den krebskranken Starkoch Alfons Schuhbeck zu vier Jahren und drei Monaten Haft wegen Insolvenzverschleppung, Betrug und Steuerhinterziehung. Schuhbeck soll während der Corona-Pandemie staatliche Hilfen in Höhe von 460.000 Euro erschlichen haben.
16.07.2025
17:00 Uhr

Russlands Kohleindustrie am Abgrund: Über 50 Unternehmen vor dem Kollaps

Über 50 russische Kohleunternehmen stehen vor dem Kollaps, nachdem die Branche 2024 Verluste von über 112 Milliarden Rubel verzeichnete. Die EU-Sanktionen zwingen russische Produzenten zur kostspieligen Umleitung ihrer Exporte nach China, Indien und in die Türkei.
16.07.2025
10:39 Uhr

Genossenschaftsbanken im Abwärtsstrudel: Wenn die Wirtschaftspolitik versagt, leiden die Bürger

Deutsche Volksbanken und Raiffeisenbanken verzeichneten 2024 einen Gewinneinbruch von 25 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro, während die Risikovorsorge auf 4,9 Milliarden Euro anstieg. Für 2025 erwarten die Genossenschaftsbanken ein noch geringeres Ergebnis aufgrund der schwachen Wirtschaftslage.
16.07.2025
08:20 Uhr

Medienkonzern schluckt Hardware-Riesen: Was die Mindfactory-Übernahme wirklich bedeutet

Der Heise-Verlag übernimmt den insolventen Hardware-Händler Mindfactory zum 31. Juli 2025, wobei der Kaufpreis geheim bleibt. Die Übernahme wirft Fragen zur journalistischen Unabhängigkeit auf, da ein Medienunternehmen nun gleichzeitig über Hardware berichtet und diese verkauft.
15.07.2025
10:16 Uhr

Deutschland vor dem Immobilien-Inferno: 100 Milliarden Euro Zeitbombe tickt

Deutsche Banken sitzen auf toxischen Immobilienkrediten von bis zu 100 Milliarden Euro, die zwischen 2019 und 2022 zu Niedrigzinsen vergeben wurden und nun zu deutlich höheren Zinsen refinanziert werden müssen. Mindestens 50 Milliarden Euro gelten bereits als akut gefährdet, besonders im gewerblichen Immobiliensektor drohen massive Ausfälle.
14.07.2025
15:21 Uhr

Schuhbecks Imperium in Scherben: Wenn Größenwahn und Realität kollidieren

Das Landgericht München I verurteilte Star-Koch Alfons Schuhbeck zu vier Jahren und drei Monaten Haft wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs. Der 76-Jährige hatte seine seit 2015 faktisch insolventen Firmen weitergeführt und unrechtmäßig Corona-Hilfen kassiert, wodurch Gläubigern ein Schaden von 27 Millionen Euro entstand.
14.07.2025
11:06 Uhr

Schuhbeck-Skandal: Wenn Promi-Köche zu hoch pokern und der Staat wegschaut

Star-Koch Alfons Schuhbeck wurde wegen millionenschweren Betrugs zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, bleibt aber aufgrund einer Krebserkrankung weiterhin auf freiem Fuß. Der 76-Jährige hatte systematisch Steuern hinterzogen und sich unrechtmäßig Corona-Hilfen erschlichen, wodurch ein Schaden von 27 Millionen Euro entstand.
14.07.2025
08:41 Uhr

Königliche Kleider retten nicht vor Pleite: Modemarke Seraphine macht dicht

Die britische Schwangerschaftsmode-Marke Seraphine hat trotz prominenter Kundinnen wie Prinzessin Kate Insolvenz angemeldet und 95 Mitarbeiter entlassen. Das Unternehmen, das 2021 noch an die Börse ging, scheiterte an den veränderten Marktbedingungen und der aktuellen Wirtschaftslage.
13.07.2025
14:53 Uhr

Patentschutz als Umsatztreiber: Warum deutsche Mittelständler ihre Innovationen endlich ernst nehmen sollten

Deutsche Mittelständler verschenken Millionenpotenzial, indem sie ihre Innovationen nicht patentieren lassen, während chinesische Nachahmer ihre Ideen kopieren und zu Dumpingpreisen verkaufen. Studien zeigen, dass Unternehmen mit geschützten Patenten und Marken ihren Umsatz um über 50 Prozent steigern könnten.
13.07.2025
12:43 Uhr

Sausalitos-Sterben: Wenn mexikanische Träume an deutscher Realität zerschellen

Die Cocktailbar-Kette Sausalitos hat Ende Juni 16 weitere Filialen geschlossen und ist von einst 40 Standorten auf nur noch 17 geschrumpft. Als Grund nennt der Insolvenzverwalter die schwierige Lage der Gastronomie, da die Menschen sparen müssen und weniger Geld für Restaurantbesuche haben.
12.07.2025
08:51 Uhr

Haiti versinkt im Chaos: Fast 5.000 Tote in neun Monaten – und die Welt schaut weg

In Haiti sind laut UN-Bericht zwischen Oktober und Juni fast 5.000 Menschen der eskalierenden Bandengewalt zum Opfer gefallen. Die kriminellen Gruppierungen breiten ihre Kontrolle systematisch von der Hauptstadt Port-au-Prince in umliegende Regionen aus und kontrollieren wichtige Verbindungsrouten.
11.07.2025
10:32 Uhr

Deutschlands Mittelstand vor dem Kollaps: Zwei Drittel der Betriebe kämpfen ums finanzielle Überleben

Eine Umfrage unter 200 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zeigt, dass 63,5 Prozent der Betriebe in den kommenden Monaten mit ernsthaften Liquiditätsproblemen rechnen. Als Hauptgründe nennen die Unternehmen sinkende Nachfrage, steigende Personalkosten und explodierende Rohstoffpreise.
11.07.2025
09:49 Uhr

Deutschlands Pleitewelle: Wenn die Wirtschaft ins Straucheln gerät

Die deutsche Wirtschaft leidet unter einer anhaltenden Insolvenzwelle, während Unternehmen mit steigenden Energiekosten, überbordender Bürokratie und hohen Steuern kämpfen. Die Politik versagt bei der Lösung der strukturellen Probleme und setzt stattdessen auf neue Schulden und ideologische Projekte.
10.07.2025
22:48 Uhr

Ukrainischer Bankenskandal: 30 Millionen Euro EU-Gelder verschwinden in dubiosen Kanälen

In der Ukraine sind 30 Millionen Euro EU-Fördergelder für kleine und mittlere Unternehmen über die Megabank in dunklen Kanälen verschwunden. Die Gelder flossen zwischen 2017 und 2021 an Scheinfirmen des Bankmiteigners Viktor Subbotin und seiner Familie statt an bedürftige Unternehmer. Trotz laufender Ermittlungen wurde bisher keine Anklage erhoben.
10.07.2025
22:29 Uhr

Europas letzter Solarglashersteller kapituliert vor chinesischer Übermacht

Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH, Europas letzter Solarglashersteller, hat Insolvenz angemeldet und vernichtet damit 247 Arbeitsplätze. Das Unternehmen konnte gegen die staatlich subventionierte chinesische Konkurrenz nicht bestehen, wodurch Europas Abhängigkeit von China bei Solartechnologie komplett wird.
10.07.2025
22:29 Uhr

Deutscher Maschinenbau-Stolz vor dem Aus: Vulkan Technic meldet trotz Millionen-Förderung Insolvenz an

Die Vulkan Technic GmbH aus Wiesbaum, ein Spezialist im Sondermaschinenbau mit Kunden wie BMW und Miele, hat beim Amtsgericht Wittlich Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen befand sich trotz EU-Förderung für eine neue Montagehalle in finanziellen Schwierigkeiten, 100 Mitarbeiter sind betroffen.
10.07.2025
14:37 Uhr

BayWa-Desaster: 1,6 Milliarden Euro Verlust offenbaren das Scheitern grüner Träumereien

Der Münchner Traditionskonzern BayWa verzeichnet einen historischen Verlust von 1,6 Milliarden Euro, hauptsächlich durch Abschreibungen bei der Ökostromtochter. Das Unternehmen will sich nun wieder auf das deutsche Agrargeschäft konzentrieren und das Geschäft mit erneuerbaren Energien abstoßen.
10.07.2025
14:21 Uhr

Wirecard-Skandal: Gericht zerpflückt Brauns Märchen vom betrogenen Manager

Im Wirecard-Prozess ließ das Münchner Gericht durchblicken, dass es die Opferrolle von Ex-Chef Markus Braun für unglaubwürdig hält. Braun beteuerte weinend seine Unschuld bezüglich der 1,9 Milliarden Euro Luftbuchungen, doch das Gericht zerpflückte seine Verteidigungsstrategie.
10.07.2025
08:27 Uhr

Wirecard-Skandal: Das Milliardenmärchen platzt endgültig – Brauns Verteidigung in Trümmern

Insolvenzverwalter Michael Jaffé widerlegte vor dem Münchner Landgericht die Verteidigung von Ex-Wirecard-Chef Markus Braun und bestätigte, dass die 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten niemals existierten. Der Konzern habe jahrelang nur von Krediten gelebt und 1,1 Milliarden Euro verbrannt, ohne dass nach der Insolvenz Geschäftspartner protestierten.
10.07.2025
08:17 Uhr

Die amerikanische Mittelschicht-Illusion: Wenn der Traum zur Täuschung wird

Eine aktuelle Studie des Pew Research Centers zeigt, dass nur noch 51 Prozent der US-Haushalte zur Mittelschicht gehören, gegenüber 61 Prozent im Jahr 1971. Gleichzeitig stellten 2024 über 494.000 Amerikaner Insolvenzanträge, was einen Anstieg von mehr als 60.000 gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
10.07.2025
06:38 Uhr

Deutschlands Bankensektor im Würgegriff: Kreditausfälle erreichen Rekordniveau – EZB schlägt Alarm

Deutsche Banken verzeichnen 2024 einen Anstieg notleidender Kredite um 24,9 Prozent und führen damit die europäische Negativstatistik an, während der EU-Durchschnitt nur bei 1,1 Prozent liegt. Mit 21.812 Firmenpleiten erreichte die Zahl der Unternehmensinsolvenzen den höchsten Stand seit 2015.
09.07.2025
13:57 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Insolvenzwelle erreicht dramatischen 20-Jahres-Höchststand

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet mit 4.524 Firmenpleiten im zweiten Quartal 2025 den höchsten Insolvenzstand seit 20 Jahren, wobei allein im Juni 1.420 Unternehmen Konkurs anmeldeten. Dies entspricht einem Anstieg von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 50 Prozent im Vergleich zu 2016-2019.
09.07.2025
13:34 Uhr

Wirecard-Skandal: Insolvenzverwalter enthüllt Milliardengrab – Ein Lehrstück politischen Versagens

Der Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé enthüllte vor dem Landgericht München, dass der ehemalige DAX-Konzern systematisch 1,1 Milliarden Euro "verbrannt" hat - wöchentlich zehn Millionen Euro ohne profitable Geschäfte. Die Finanzaufsicht BaFin versagte bei der Kontrolle und schützte sogar zeitweise die mutmaßlichen Betrüger durch ein Leerverkaufsverbot.
09.07.2025
06:27 Uhr

Deutschlands Industrie vor dem Kollaps: Betriebsräte fordern radikale Wende in der Energiepolitik

Deutsche Betriebsräte warnen in einem Brandbrief an Kanzler Merz vor der "schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg" und machen die Energiepolitik für den Kollaps der Industrie verantwortlich. Die Industrieaufträge sanken im Mai um 1,4 Prozent, bereits 100.000 Arbeitsplätze gingen verloren und Dow Chemical schließt Anlagen mit 550 Beschäftigten.
08.07.2025
15:09 Uhr

Deutschland versinkt in der Insolvenzwelle: Höchststand seit 20 Jahren erreicht

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet im zweiten Quartal 2025 mit 4.524 insolventen Unternehmen den höchsten Stand seit 20 Jahren, was einem Anstieg von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Etwa 45.000 Arbeitsplätze sind allein bei den größten zehn Prozent der betroffenen Firmen gefährdet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen