Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

09.07.2025
06:38 Uhr

Digitaler Identitätsdiebstahl erschüttert US-Außenpolitik: KI-Betrüger mimt Marco Rubio

Ein unbekannter Täter gab sich mittels KI-Technologie als US-Außenminister Marco Rubio aus und kontaktierte über Signal und Textnachrichten mehrere hochrangige Politiker mit gefälschten Sprachnachrichten. Zu den Opfern zählten drei Außenminister, ein US-Gouverneur und ein Kongressabgeordneter, das FBI hat Ermittlungen eingeleitet.
09.07.2025
05:48 Uhr

XRP-Kursexplosion voraus? Valhil Capital prophezeit astronomische Wertsteigerung

Valhil Capital prognostiziert für XRP eine astronomische Wertsteigerung auf bis zu 4.813 US-Dollar bis 2030, basierend auf dem Athey & Mitchnick-Modell eines sich selbst verstärkenden Preiskreislaufs. Unter idealen Bedingungen sehen die Analysten sogar Kurse von bis zu 120.000 US-Dollar als möglich an, wobei solche Prognosen jedoch mit großer Vorsicht zu betrachten sind.
09.07.2025
05:42 Uhr

Krypto-Gigant Tether hortet 80 Tonnen Gold in Schweizer Bunker – Was steckt wirklich dahinter?

Tether hortet 80 Tonnen Gold im Wert von 8 Milliarden Dollar in einem Schweizer Bunker, was jedoch nur 5 Prozent der gesamten USDT-Reserven von über 159 Milliarden Dollar ausmacht. Kritiker sehen darin ein Ablenkungsmanöver von der fehlenden Transparenz bezüglich der restlichen 95 Prozent der Reserven.
08.07.2025
19:45 Uhr

BlackRock dominiert Bitcoin-Markt: 700.000 BTC im ETF – Traditionelle Finanzwelt überrollt Krypto-Pioniere

BlackRock hat mit seinem Bitcoin-ETF die Marke von 700.000 Bitcoin überschritten und überholt damit MicroStrategy als größten institutionellen Bitcoin-Halter. Alle US-Bitcoin-ETFs kontrollieren zusammen etwa 1,25 Millionen Bitcoin, was fast 6% des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht.
08.07.2025
09:25 Uhr

Quantencomputer: Das Milliardenpoker um die digitale Weltherrschaft

China, die USA und andere Supermächte investieren Milliarden in Quantencomputer, die bestehende Verschlüsselungstechnologien obsolet machen könnten. Deutschland und Europa drohen in diesem technologischen Wettlauf den Anschluss zu verlieren, während sie sich in anderen politischen Debatten verlieren.
08.07.2025
05:45 Uhr

Mysteriöse Milliarden-Bewegung erschüttert Bitcoin-Märkte: Wer steckt hinter dem 8-Milliarden-Transfer?

Acht Bitcoin-Wallets aus der frühen "Satoshi-Era" bewegten nach 14 Jahren Inaktivität zeitgleich 80.000 Bitcoin im Wert von etwa acht Milliarden US-Dollar. Die Synchronität der Transaktionen deutet auf eine koordinierte Aktion hin und wirft Spekulationen über die Identität des Besitzers auf.
07.07.2025
08:54 Uhr

Bhutan setzt auf Bitcoin statt auf Entwicklungshilfe – Ein Königreich zeigt der Welt, wie es geht

Bhutan hat in aller Stille eine Bitcoin-Reserve im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar aufgebaut, die 40 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Das Königreich nutzt seine Wasserkraft für Bitcoin-Mining und konnte aus den Gewinnen bereits Gehaltserhöhungen für alle Staatsbeamten finanzieren. Bhutan besitzt damit die drittgrößte staatliche Bitcoin-Reserve weltweit.
07.07.2025
08:34 Uhr

Die Bitcoin-Tragödie von Wales: Wenn 732 Millionen Euro buchstäblich im Müll landen

James Howells aus Wales sucht seit zwölf Jahren nach einer Festplatte mit Bitcoin im Wert von 732 Millionen Euro, die versehentlich entsorgt wurde. Die Behörden verbieten ihm die Suche auf der Müllkippe, mehrere Gerichtsverfahren scheiterten. Die BBC plant nun eine Dokumentation über seine aussichtslose Suche.
07.07.2025
08:28 Uhr

DAX startet verhalten in die neue Woche – Zollstreit mit Trump spitzt sich zu

Der DAX startet verhalten mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 23.846 Punkten in die neue Woche, nachdem er in der Vorwoche um ein Prozent gefallen war. Die Märkte bleiben nervös vor der am Mittwoch ablaufenden Verhandlungsfrist für ein Handelsabkommen zwischen USA und EU, da Trump massive Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe androht.
07.07.2025
08:18 Uhr

Trumps Schuldenberg-Dilemma: Der "Pennsylvania Plan" als letzter Ausweg vor dem Kollaps?

Die USA stehen mit 36 Billionen Dollar Staatsschulden vor einer dramatischen Finanzkrise, wobei allein 900 Milliarden Dollar jährlich für Zinszahlungen anfallen. Der "Pennsylvania Plan" der Deutschen Bank sieht als Notlösung eine Umschichtung der Gläubigerstruktur vor, bei der heimische Investoren und Kryptowährungen verstärkt US-Staatsanleihen kaufen sollen.
06.07.2025
17:41 Uhr

Stablecoins: Der neue digitale Goldrausch mit explosivem Risikopotenzial

Stablecoins erobern die Märkte und halten bereits US-Staatsanleihen im Wert von 200 Milliarden Dollar, operieren dabei aber völlig unreguliert. Experten warnen vor einer Systemkrise, da ein Bank Run bei größeren Akteuren das gesamte Finanzsystem erschüttern könnte.
06.07.2025
12:51 Uhr

Kasachstan plant staatliche Bitcoin-Reserve: Ein weiterer Dominostein fällt

Kasachstan plant den Aufbau einer staatlichen Bitcoin- und Krypto-Reserve durch eine spezialisierte Tochtergesellschaft der Nationalbank. Die Initiative reiht sich in eine Serie staatlicher Bitcoin-Adoptionen ein, nachdem bereits die USA und Pakistan strategische Bitcoin-Reserven etabliert haben.
06.07.2025
11:21 Uhr

Milliardenschatz aus der Bitcoin-Steinzeit: Wenn aus 15.600 Dollar plötzlich 2,18 Milliarden werden

Nach 14 Jahren wurden zwei Bitcoin-Wallets mit insgesamt 20.000 Bitcoin reaktiviert, die 2011 nur 15.600 Dollar kosteten und heute über 2,18 Milliarden Dollar wert sind. Die Identität des Besitzers bleibt unbekannt, Spekulationen reichen von Satoshi Nakamoto bis zum kürzlich begnadigten Silk Road-Gründer Ross Ulbricht.
04.07.2025
06:33 Uhr

Das neue Bankenkartell: Wie Großbanken die Krypto-Revolution vereinnahmen

Investor Steve Eisman warnt vor einem sich formenden Bankenkartell in den USA, da JPMorgan seinen Marktanteil seit 2007 von 7 auf 14 Prozent verdoppelt hat. Gleichzeitig vereinnahmen Großbanken zunehmend den Kryptomarkt und untergraben damit die ursprüngliche Vision dezentraler Währungen.
03.07.2025
06:48 Uhr

Russlands Finanz-Tricksereien: Wie Putins Banken die Sanktionen austricksen

Russische Banken umgehen westliche Sanktionen durch Kryptowährungen und Drittländer, um Millionenbeträge nach Europa zu transferieren. Die Sberbank ermöglicht Überweisungen über Vermittler, die Rubel in Kryptowährungen umwandeln und das Geld an westliche Neobanken wie Revolut und N26 weiterleiten.
02.07.2025
14:02 Uhr

Digitaler Euro: Der schleichende Tod des Bargelds unter dem Deckmantel des Fortschritts

Die Europäische Zentralbank treibt die Einführung des digitalen Euro voran, offiziell um die Dominanz amerikanischer Zahlungsdienstleister zu brechen. Kritiker warnen vor hohen Kosten für Verbraucher und befürchten eine schrittweise Abschaffung des Bargelds sowie totale staatliche Kontrolle über alle Zahlungsvorgänge.
01.07.2025
07:32 Uhr

Stablecoins erobern das Internet: Die neue Zahlungsrevolution lässt Visa und Mastercard alt aussehen

Stablecoins haben im Transaktionsvolumen bereits Visa und Mastercard um sieben Prozent übertroffen und entwickeln sich zur Standard-Abrechnungsebene für das Internet. Tether hält mittlerweile US-Staatsanleihen im Wert von 113 Milliarden Dollar und erzielte 13 Milliarden Dollar Gewinn im vergangenen Jahr.
30.06.2025
21:08 Uhr

Dollar-Desaster: US-Währung erlebt schlechteste Halbjahresbilanz seit 52 Jahren

Der US-Dollar verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 seine schwächste Performance seit 52 Jahren, während Aktienmärkte trotz Trumps aggressiver Zollpolitik steigen. Die Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf mexikanische und kanadische Produkte schwächen die US-Währung erheblich.
30.06.2025
13:59 Uhr

Goldfieber erreicht historische Dimensionen: 40 Milliarden Dollar Kapitalzufluss erschüttert die Finanzmärkte

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres flossen über 40 Milliarden US-Dollar in börsengehandelte Gold-ETFs, ein historischer Rekordwert laut Bank of America. Dieser massive Kapitalzufluss wird durch zunehmendes Misstrauen gegenüber dem US-Dollar und der ausufernden Staatsverschuldung angetrieben.
30.06.2025
13:46 Uhr

Sparkassen kapitulieren vor Bitcoin-Hype – Sparer sollen jetzt in digitale Luftschlösser investieren

Deutsche Sparkassen wollen nach jahrelanger Kritik an Kryptowährungen nun doch Bitcoin-Handel für ihre Kunden anbieten und folgen damit den Volksbanken, die bereits seit Ende 2024 eine Pilotphase laufen haben. Das Angebot soll über die Dekabank entwickelt und binnen eines Jahres umgesetzt werden.
30.06.2025
08:37 Uhr

Krypto-Revolution oder Luftschloss? Wie die Blockchain den Aktienmarkt erobern will

Die Krypto-Industrie will den traditionellen Aktienmarkt durch Tokenisierung auf die Blockchain bringen, wobei Anbieter wie Kraken und Robinhood erste Projekte im Ausland starten. Trotz politischem Rückenwind und Billionen-Potenzial bleibt der Markt mit 388 Millionen Dollar winzig im Vergleich zum 120-Billionen-Aktienmarkt.
30.06.2025
03:51 Uhr

Peter Thiel warnt: Die Weltregierung als größte Bedrohung unserer Zeit

Peter Thiel warnt vor einer Weltregierung als größter Bedrohung und sieht die permanente Angstmacherei vor existenziellen Krisen als Vorwand für totalitäre Strukturen. Der Tech-Investor befürchtet, dass globale Behörden zur KI- und Waffenkontrolle einen Überwachungsstaat schaffen könnten.
29.06.2025
10:17 Uhr

Cyberkrieg eskaliert: Israelische Hacker legen Irans Finanzsystem lahm

Israelische Hacker und die Gruppe "Predatory Sparrow" haben gezielt Irans Finanzinfrastruktur angegriffen und Geldautomaten sowie Zahlungssysteme lahmgelegt. Das iranische Regime reagierte mit Internetbeschränkungen auf die Cyberoffensive, die das Land trotz jahrzehntelanger Sanktionen empfindlich trifft.
28.06.2025
13:12 Uhr

Lebensgefährlicher Leichtsinn: Mann transportiert sowjetische Panzerfaust zum Supermarkt

Ein 40-jähriger Mann fand bei einem Waldspaziergang eine sowjetische Panzerfaustgranate und transportierte diese zum Supermarkt-Parkplatz in Neuruppin. Der Vorfall löste einen Großeinsatz aus, bei dem 142 Menschen evakuiert wurden und das Einkaufszentrum gesperrt werden musste. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz eingeleitet.
26.06.2025
08:59 Uhr

Trump plant Frontalangriff auf politisch motivierte Kontosperrungen

Die Trump-Administration plant eine Executive Order, die Banken verbieten soll, Kryptowährungsunternehmen und Waffenherstellern aus politischen Gründen ihre Dienste zu verweigern. Über 30 Krypto-Unternehmer wurden während der Biden-Ära von Bankdienstleistungen ausgeschlossen, was Kritiker als "Operation Chokepoint 2.0" bezeichnen.
26.06.2025
08:57 Uhr

Krypto-Revolution am US-Immobilienmarkt: Fannie Mae und Freddie Mac akzeptieren Bitcoin als Vermögenswert

Die US-Hypothekenriesen Fannie Mae und Freddie Mac sollen künftig Kryptowährungen als Vermögenswerte bei der Risikobewertung von Immobiliendarlehen berücksichtigen. Die Entscheidung der Federal Housing Finance Agency erfolgt im Rahmen von Trumps Vision, die USA zur Krypto-Hauptstadt zu machen.
26.06.2025
07:30 Uhr

Russlands Energie-Schachzug: Wie Moskau mit Gas und Kohle die KI-Revolution befeuern will

Russland plant, seine durch wegfallende Gasexporte nach Europa entstandenen Energie-Überschüsse für KI-Datenzentren und Kryptowährungsschürfung zu nutzen. Minister Tschekunkow und Energieminister Sorokin sehen in Gas- und Kohleressourcen großes Potenzial für die Stromversorgung von Rechenzentren.
25.06.2025
17:47 Uhr

Stablecoins auf dem Vormarsch: Wird das traditionelle Zahlungssystem bald Geschichte?

Stablecoins könnten das traditionelle Zahlungssystem revolutionieren, während die Trump-Administration Unterstützung für Kryptowährungen signalisiert. Investoren setzen darauf, dass digitale Token etablierte Zahlungsdienstleister wie Visa und Mastercard herausfordern werden.
25.06.2025
15:57 Uhr

Silber im Aufwind: Das unterschätzte Edelmetall überholt Gold und Bitcoin

Silber entwickelt sich zum Geheimtipp unter den Krisenwährungen und könnte laut Experten 2025 um das Dreifache zulegen, während es noch deutlich unter seinen Rekordständen notiert. Das Edelmetall profitiert sowohl als Wertaufbewahrungsmittel als auch als unverzichtbarer Industrierohstoff von steigender Nachfrage bei knappem Angebot.
24.06.2025
13:39 Uhr

BIS warnt eindringlich: Stablecoins bedrohen die Finanzstabilität und Währungssouveränität

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich warnt vor systemischen Risiken durch Stablecoins und deren Bedrohung der Finanzstabilität sowie Währungssouveränität. Die BIS kritisiert mangelnde Transparenz der Emittenten und fordert Länder auf, stattdessen eigene tokenisierte Währungen unter staatlicher Kontrolle zu entwickeln.
24.06.2025
11:14 Uhr

Chinas Angst vor dem digitalen Dollar: Wie US-Stablecoins die globale Finanzordnung erschüttern könnten

Chinas ehemaliger Zentralbankchef Zhou Xiaochuan warnt vor einer beschleunigten weltweiten Dollarisierung durch US-Stablecoins, nachdem der US-Senat bundesweite Leitplanken für dollar-gebundene Stablecoins verabschiedete. Dies könnte die globale Finanzarchitektur fundamental verändern und Europas Position im internationalen Währungssystem weiter schwächen.
24.06.2025
11:13 Uhr

BIS warnt vor Stablecoin-Euphorie: Warum digitale Scheinwährungen keine echte Lösung sind

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS) warnt in ihrem Jahreswirtschaftsbericht vor Stablecoins und sieht für diese digitalen Währungen nur eine untergeordnete Rolle im zukünftigen Finanzsystem. Die BIS kritisiert, dass Stablecoins ohne Aufsicht zirkulieren und dadurch zur bevorzugten Wahl für illegale Aktivitäten werden könnten.
23.06.2025
21:01 Uhr

Dollar stürzt ab: Fed-Falken werden zu Tauben – während der Nahe Osten brodelt

Der US-Dollar brach am Montag ein, nachdem Fed-Falkin Michelle Bowman überraschend schnellere Zinssenkungen andeutete und die Märkte nun mit 58 Basispunkten Senkungen in diesem Jahr rechnen. Zusätzlich belasteten eskalierende Spannungen im Nahen Osten nach iranischen Raketenangriffen auf US-Stützpunkte die Währung.
23.06.2025
20:24 Uhr

Iranisches Säbelrasseln entpuppt sich als Theaterdonner – Märkte durchschauen das Schauspiel

Iran beschoss US-Militärbasen im Irak und Katar, doch die Finanzmärkte reagierten gelassen mit steigenden Aktienkursen und fallendem Ölpreis. Die vorgewarnten Ziele und Trumps Signale gegen weitere Militäraktionen ließen die Angriffe wie inszeniertes Theater wirken. Gold und Kryptowährungen profitierten vom schwächelnden Dollar.
23.06.2025
12:45 Uhr

Digitale Revolution gegen Staatswährungen: Warum Kryptowährungen die Zukunft des Geldes sind

Kryptowährungen wie Bitcoin und das neue Kaspa-Projekt könnten eine Alternative zum staatlichen Geldsystem bieten, da sie ohne zentrale Kontrolle auskommen und vor Inflation schützen. Während Bitcoin als digitales Gold fungiert, soll Kaspa durch innovative Blockchain-Technologie tausende Transaktionen pro Sekunde bei minimalen Gebühren ermöglichen.
23.06.2025
12:39 Uhr

Märkte im Sturzflug: Warum Gold glänzt, während Bitcoin versagt

Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, wobei Gold neue Allzeithochs erreichte und sich als Krisenschutz bewährte. Bitcoin brach hingegen als spekulatives Risiko-Asset ein, während der US-Dollar seine Stärke unter Beweis stellte.
23.06.2025
12:32 Uhr

Tschechiens Regierung taumelt: Korruptionsskandal und EU-Hörigkeit treiben Bürger zur Weißglut

Die tschechische Regierung unter Petr Fiala überstand ein Misstrauensvotum nur knapp mit sieben Stimmen, nachdem ein Korruptionsskandal um eine 45-Millionen-Euro-Bitcoin-Spende eines verurteilten Drogenbosses ans Justizministerium bekannt wurde. Nur zwei Prozent der Tschechen vertrauen der Regierung noch vollumfänglich.
23.06.2025
08:18 Uhr

Goldpreis explodiert: Warum das Edelmetall in Krisenzeiten zur ultimativen Währung wird

Der Goldpreis steigt aufgrund der Nahost-Eskalation um fast zwei Prozent und nähert sich seinem Allzeithoch, während Aktienmärkte weltweit um bis zu drei Prozent einbrechen. Zentralbanken kauften im vergangenen Jahr über 1.000 Tonnen Gold, das Doppelte des zehnjährigen Durchschnitts.
22.06.2025
17:57 Uhr

Bitcoin-Prognose auf 21 Millionen Dollar: Saylors kühne Vision oder gefährliche Blase?

Michael Saylor prognostiziert einen Bitcoin-Preis von 21 Millionen Dollar in 21 Jahren und hat seine Vorhersage binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. Er führt dies auf die Bitcoin-freundliche Politik unter Trump und geplante US-Gesetze zurück. Kritiker warnen vor einer spekulativen Blase, da die prognostizierte Marktkapitalisierung das Vierfache des globalen BIP übersteigen würde.
21.06.2025
19:31 Uhr

Norwegens Energiekrise: Krypto-Mining vor dem Aus?

Norwegen erwägt ein temporäres Verbot von Krypto-Mining-Datenzentren und will im Herbst eine entsprechende Untersuchung durchführen. Als Begründung führt die Regierung an, Strom, Netzkapazitäten und Flächen für andere Zwecke freimachen zu wollen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen