Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

23.10.2025
05:05 Uhr

EU verschärft Sanktionen gegen Russland: Energieimporte im Visier

Die EU hat sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland geeinigt, das ein beschleunigtes Importverbot für russisches Flüssigerdgas ab 2027 vorsieht. Weitere Maßnahmen umfassen den Ausschluss russischer Banken von EU-Kapitalmärkten und Handelsbeschränkungen gegen die russische Schattenflotte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.10.2025
12:32 Uhr

Amerikas 37-Billionen-Dollar-Bombe: Wenn digitale Luftschlösser die Schuldenkrise lösen sollen

Die USA kämpfen mit 37 Billionen Dollar Schulden und jährlichen Zinszahlungen von 800 Milliarden Dollar gegen eine eskalierende Schuldenkrise. Als Lösungsversuch setzen die Finanzstrategen auf Stablecoins, die durch US-Staatsanleihen gedeckt sind und die schwindende Nachfrage nach Dollar-Vermögenswerten wieder ankurbeln sollen.
17.10.2025
16:03 Uhr

Boris Johnson und die Millionen-Connection: Wie der Ex-Premier seine Ukraine-Agenda vorantreibt

Boris Johnson erhielt eine Million Pfund von Geschäftsmann Christopher Harborne, der ihn 2023 nach Kiew begleitete und sogar bei Treffen mit Präsident Selenskyj dabei war. Harborne hat Verbindungen zu einem britischen Rüstungsunternehmen, das Drohnen an die Ukraine liefern soll.
17.10.2025
05:49 Uhr

Goldfieber in Australien: Bürger stürmen Edelmetallhändler aus Angst vor Währungskollaps

In Australien bilden sich 60 Meter lange Schlangen vor Edelmetallhändlern, da Bürger aus Angst vor einem Währungskollaps ihr Papiergeld gegen physisches Gold tauschen wollen. Goldman Sachs erhöhte seine Goldpreisprognose auf 4.900 Dollar pro Unze bis 2026, während Experten vor einer spekulativen Blase warnen.
17.10.2025
05:48 Uhr

Spionage-Alarm: FBI meldet dramatischen Anstieg ausländischer Agenten-Aktivitäten

Das FBI meldet einen dramatischen Anstieg ausländischer Spionageaktivitäten in den USA, wobei chinesische und iranische Aktivitäten um 50 Prozent und russische um 33 Prozent zugenommen haben. Gleichzeitig wurden 52 Cyberkriminelle verhaftet und 15 Milliarden Dollar in Bitcoin beschlagnahmt.
14.10.2025
16:30 Uhr

Handelskrieg 2.0: USA und China treiben die Weltwirtschaft an den Abgrund

Die USA und China verschärfen ihren Handelskrieg dramatisch, nachdem US-Finanzminister Bessent China als "leninistischen Aggressor" bezeichnete und Peking mit Exportbeschränkungen für Seltene Erden konterte. Die Finanzmärkte reagieren panisch mit fallenden Bitcoin-Kursen und Aktienverlusten, während Trump mit 100-prozentigen Zöllen droht.
14.10.2025
07:35 Uhr

Banken-Beben: Ex-Commerzbank-Chef prophezeit das Ende der Finanzwelt, wie wir sie kennen

Ex-Commerzbank-Chef Manfred Knof, der nun für eine Kryptofirma arbeitet, warnt vor dem Ende der traditionellen Banken durch Blockchain-Technologien und Stablecoins. Er fordert dramatische Veränderungen der Geschäftsmodelle, da neue Technologien Geldtransfers in Sekunden ermöglichen, während Banken noch Tage benötigen.
13.10.2025
08:34 Uhr

Goldpreis explodiert auf über 4.000 Dollar – Trumps Zollkrieg treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 4.078 Dollar pro Unze und verzeichnet damit ein Jahresplus von über 55 Prozent. Trumps angekündigte 100-Prozent-Zölle auf chinesische Importe und die daraus resultierenden Handelsspannungen treiben Anleger verstärkt in das Edelmetall als sicheren Hafen.
12.10.2025
21:51 Uhr

Edelmetallmärkte im Strudel der Unsicherheit: Warum Gold und Silber jetzt erst recht glänzen

Die Nervosität an den Finanzmärkten erreicht neue Höchststände, während Gold und Silber ihre Stärke als sichere Häfen zeigen. Besonders der Silbermarkt sendet mit einer Backwardation von 5,5 Prozent zwischen Spot- und Futures-Preis Alarmsignale, da physisches Silber zur Mangelware wird.
12.10.2025
08:01 Uhr

Bitcoin-Crash offenbart die wahre Stärke von Gold und Silber

Bitcoin stürzte nach Trumps Ankündigung von 100-prozentigen Strafzöllen auf China um fast 18.000 Dollar ab, während der gesamte Kryptomarkt über 150 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung verlor. Gold und Silber zeigten sich als stabile Wertanlagen und stiegen während des Bitcoin-Crashs sogar an.
08.10.2025
06:16 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 4.000-Dollar-Marke – während die Politik versagt

Der Goldpreis erreichte ein historisches Allzeithoch von über 4.050 US-Dollar pro Unze und stieg seit Ende 2024 um 53 Prozent. Auslöser sind politische Unsicherheiten wie der US-Shutdown und Regierungskrisen in verschiedenen Ländern, die Anleger zur Flucht in den sicheren Hafen Gold veranlassen.
07.10.2025
09:34 Uhr

Krypto-Gigant Tether setzt auf Gold: Was steckt hinter der 8-Milliarden-Dollar-Wette?

Tether, der Herausgeber des größten Stablecoins USDT, hat sich mit 80 Tonnen Gold im Wert von 8 Milliarden Dollar zum größten privaten Goldbesitzer der Welt entwickelt. CEO Paolo Ardoino diversifiziert die Reserven des Unternehmens als Absicherung gegen mögliche Währungsturbulenzen und US-Verschuldungsrisiken.
06.10.2025
13:35 Uhr

Goldpreis durchbricht 4.000-Dollar-Marke: Das Versagen der westlichen Finanzpolitik

Der Goldpreis ist auf fast 4.000 US-Dollar pro Unze gestiegen und markiert damit neue Rekordstände, während auch Silber und Bitcoin deutliche Kursgewinne verzeichnen. Analysten sehen den Anstieg als Reaktion auf politische Unsicherheiten wie den drohenden US-Shutdown und Frankreichs Regierungskrise sowie als Misstrauen gegenüber der westlichen Finanzpolitik.
06.10.2025
06:45 Uhr

Flucht in Gold und Bitcoin: Wenn Währungen wertlos werden

Anleger flüchten aus schwächelnden Währungen wie Yen, Dollar und Euro in Gold und Bitcoin, die neue Rekordstände erreichen. Gold kletterte auf 3.945 Dollar pro Unze, während Bitcoin ebenfalls Allzeithochs markierte. Grund ist die expansive Geldpolitik der Zentralbanken und steigende Staatsverschuldung weltweit.
05.10.2025
14:17 Uhr

Bitcoin-Wahnsinn: Neues Rekordhoch entlarvt die Flucht vor dem Dollar-Desaster

Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von über 125.000 Dollar, während Anleger aufgrund des US-Regierungs-Shutdowns und der Geldpolitik westlicher Regierungen in Kryptowährungen flüchten. Sowohl Bitcoin als auch Gold profitieren vom schwindenden Vertrauen in traditionelle Währungen.
29.09.2025
09:40 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 3800-Dollar-Marke: Warum das Edelmetall alle anderen Anlagen abhängt

Der Goldpreis durchbrach erstmals die 3800-Dollar-Marke und verzeichnet mit 45 Prozent Plus seit Jahresbeginn eine deutlich bessere Performance als Bitcoin, Aktien oder andere Anlageklassen. Geopolitische Spannungen, der Ukraine-Krieg und die lockere Geldpolitik der Notenbanken treiben Anleger verstärkt in das Edelmetall als sicheren Hafen.
26.09.2025
06:25 Uhr

Chinas digitaler Yuan: Neuer Vorstoß zur Entdollarisierung der Weltwirtschaft

China eröffnet ein internationales Operationszentrum für den digitalen Yuan in Shanghai und präsentiert drei Plattformen für grenzüberschreitende Zahlungen, Blockchain-Services und digitale Vermögenswerte. Die Initiative stellt eine direkte Herausforderung der Dollar-Dominanz im globalen Finanzsystem dar.
24.09.2025
13:51 Uhr

Tether-Wahnsinn: 500 Milliarden Dollar für digitale Luftnummern?

Tether Holdings strebt eine Unternehmensbewertung von 500 Milliarden Dollar an und plant eine Kapitalrunde von 15 bis 20 Milliarden Dollar für nur drei Prozent der Anteile. Das Unternehmen verdient Milliarden durch die Anlage von Kundengeldern in US-Staatsanleihen und erzielte im zweiten Quartal 2025 nach eigenen Angaben 4,9 Milliarden Dollar Gewinn.
24.09.2025
13:31 Uhr

Morgan Stanley öffnet die Tore: Bitcoin-Handel für Millionen E*Trade-Kunden ab 2026

Morgan Stanley plant ab 2026 Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Handel für Millionen E*Trade-Kunden in Partnerschaft mit Zerohash. Die Bank will eine komplette Wallet-Lösung entwickeln und tokenisierte Vermögenswerte anbieten, was eine grundlegende Neuordnung des Finanzsystems bedeuten könnte.
23.09.2025
12:15 Uhr

Chinas digitaler Maulkorb: Wenn „Weltmüdigkeit" zur Staatsbedrohung wird

China startet eine zweimonatige Zensuraktion namens "Qing Lang" gegen "negative Emotionen" im Internet, wobei bereits Social-Media-Plattformen wie Weibo und Kuaishou bestraft wurden. Die Behörden gehen gegen "Weltmüdigkeit" und kritische Berichterstattung vor, die als Staatsbedrohung eingestuft werden.
22.09.2025
06:01 Uhr

Die nächste Finanzkrise steht vor der Tür – und niemand will es wahrhaben

Experten warnen vor einer neuen Finanzkrise, die der von 2008 ähnelt, mit gefährlichen Parallelen bei Deregulierung und hemmungsloser Spekulation. Besonders Stablecoins werden als tickende Zeitbombe bezeichnet, die praktisch unreguliert agieren und eine Billionen-Dollar-Blase darstellen.
19.09.2025
14:38 Uhr

US-Schuldendesaster: Zwölf Billionen Dollar könnten das Ende der Dollar-Dominanz besiegeln

Ray Dalio warnt vor einem US-Schuldendesaster mit einem Finanzierungsbedarf von zwölf Billionen Dollar, das die Dollar-Dominanz beenden könnte. Die explodierenden Schulden könnten laut dem Hedgefonds-Gründer das Ende des amerikanischen Imperiums einläuten, während Investoren bereits in Gold und Kryptowährungen flüchten.
19.09.2025
14:34 Uhr

Digitale Geldbörse mit Gesichtsscan: Der nächste Schritt zur totalen Überwachung

Visa und das Technologieunternehmen TECH5 haben in Dubai einen siebenjährigen Vertrag zur Entwicklung digitaler Identitäts- und Zahlungssysteme unterzeichnet, die biometrische Daten wie Gesichts- und Fingerabdruckscans nutzen. Die Partnerschaft soll integrierte Plattformen schaffen, die Identitätsverifizierung und Zahlungsfunktionen kombinieren und von globalen Organisationen wie UN, EU und Weltwirtschaftsforum unterstützt werden.
19.09.2025
08:09 Uhr

Digitalisierung als Brandbeschleuniger: Warum die nächste Finanzkrise schneller kommen könnte als gedacht

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor einer neuen Finanzkrise, die durch die Digitalisierung des Bankenwesens deutlich schneller entstehen könnte als früher. Die Schattenbanken machen bereits 60 Prozent des europäischen Finanzsektors aus und unterliegen kaum Kontrollen, während digitale Bank-Runs binnen Stunden ganze Institute zum Kollaps bringen können.
16.09.2025
06:15 Uhr

Schulden für die Scheinwelt: Wie junge Amerikaner sich für Status ruinieren

Laut einer Studie der Credit One Bank verschulden sich mehr als die Hälfte der Generation Z und Millennials bewusst, um Reichtum vorzutäuschen und andere zu beeindrucken. Besonders dramatisch: 46 Prozent der jungen Männer würden für ein Date Schulden aufnehmen, während fast 38 Prozent ihre Kreditwürdigkeit für Statussymbole ruiniert haben.
15.09.2025
05:21 Uhr

Deutsche Volksbanken wagen den Schritt in die digitale Zukunft

71 Prozent der deutschen Volksbanken wollen Kryptowährungen einführen, nachdem die DZ Bank eine technische Plattform bereitgestellt hat. Die Umsetzung verzögert sich jedoch, da ein Drittel erst in fünf Monaten starten will und 17 Prozent sogar bis zu zwei Jahre benötigen.
12.09.2025
19:37 Uhr

Stablecoins: Die schleichende Einführung digitaler Zentralbankwährungen im Schafspelz

Stablecoins erreichen mit 68 Milliarden Dollar einen neuen Liquiditätsrekord auf zentralisierten Börsen, wobei Binance 67 Prozent kontrolliert. Der Artikel kritisiert diese Entwicklung als getarnte Einführung digitaler Zentralbankwährungen unter privater Kontrolle. Als Alternative wird physisches Edelmetall als unabhängige Wertaufbewahrung empfohlen.
11.09.2025
06:11 Uhr

Chinas Überwachungssystem: Zwischen digitaler Kontrolle und traditionellen Methoden

Eine neue Studie des Berliner Mercator Institute zeigt, wie China unter Xi Jinping traditionelle Überwachungsmethoden aus der Mao-Zeit mit modernster Technologie verknüpft. Das System umfasst über 700 Millionen Kameras, digitale IDs und ein Sozialkreditsystem zur gesellschaftlichen Kontrolle.
09.09.2025
16:08 Uhr

Trumps Kriegsproduktionsrat: Wenn Silicon Valley auf America First trifft

Trump holt ehemalige Tech-Kritiker wie Google-Chef Pichai, Apple-Chef Cook und Meta-Chef Zuckerberg ins Weiße Haus, um eine Allianz gegen Chinas technologische Dominanz zu schmieden. Im Gegenzug für Investitionen in Amerika verspricht er den Tech-Giganten Freiheit von Regulierung.
09.09.2025
16:07 Uhr

US-Senat plant Freifahrtschein für Krypto-Entwickler – Rückwirkende Straffreiheit inklusive

Der US-Senat plant mit dem CLARITY Act umfassenden Schutz für Krypto-Entwickler vor strafrechtlicher Verfolgung, wobei die Regelungen sogar rückwirkend gelten sollen. Für Roman Storm, den verurteilten Tornado Cash-Entwickler, könnte dies in der Berufung zum Rettungsanker werden.
08.09.2025
16:19 Uhr

Europas 19. Sanktionspaket: Ein weiterer Schuss ins eigene Knie?

Die EU-Kommission arbeitet am 19. Sanktionspaket gegen Russland, das Banken, Energieunternehmen und Kryptobörsen treffen soll. Nach 18 erfolglosen Paketen leiden europäische Bürger unter hohen Energiepreisen, während Russland militärisch weiter voranschreitet.
07.09.2025
18:58 Uhr

Digitales Gold: Revolution oder Irrweg für Londons Edelmetallmärkte?

Der World Gold Council plant die Einführung digitaler "Pooled Gold Interest" Token für den 930-Milliarden-Dollar-Londoner Goldmarkt, die durch physisches Gold gedeckt sein sollen. Kritiker warnen vor einer gefährlichen Verwässerung des Goldmarktes und dem Verlust der physischen Eigenschaften, die Gold als Wertspeicher auszeichnen.
06.09.2025
09:12 Uhr

Trump-Söhne sahnen bei Bitcoin-Börsengang ab – während der Vater die Krypto-Regulierung lockert

Die Trump-Söhne Eric und Donald Jr. halten 20 Prozent an der American Bitcoin Corp, deren Aktien beim Nasdaq-Börsengang zeitweise um über 100 Prozent stiegen und ihre Beteiligung auf bis zu 2,6 Milliarden Dollar werteten. Gleichzeitig lockert Präsident Trump die Krypto-Regulierung massiv, was Kritiker als Interessenkonflikt bewerten.
06.09.2025
09:12 Uhr

BaFin-Chef Branson hält an Krypto-Skepsis fest: „Mehr Casino als Investment"

BaFin-Chef Mark Branson erneuerte seine scharfe Kritik an Bitcoin und bezeichnete Kryptowährungen als "mehr Casino als Investment" ohne inhärenten Wert. Während die USA unter Trump eine Bitcoin-Reserve aufbauen und institutionelle Investoren massiv in den Markt strömen, verharrt die deutsche Finanzaufsicht in ablehnender Haltung.
06.09.2025
09:10 Uhr

Dollar-Flucht und Edelmetall-Boom: Warum Anleger jetzt umdenken müssen

Experten warnen vor einer jahrelangen Dollar-Schwäche und prognostizieren für klassische Aktienanlagen nur noch drei Prozent Rendite in den kommenden Jahren. Als Absicherung gegen die drohenden Währungs- und Marktrisiken empfehlen Vermögensverwalter den Umstieg in physische Edelmetalle wie Gold und Silber.
06.09.2025
07:58 Uhr

Trump-Clan zeigt wahres Gesicht: World Liberty Financial entlarvt sich als Zentralisierungs-Farce

World Liberty Financial, das DeFi-Projekt der Trump-Familie, hat das Wallet von Tron-Gründer Justin Sun mit Token im Wert von über 100 Millionen Dollar eingefroren. Der WLFI-Token ist seit dem Launch um über 50 Prozent auf 0,18 Dollar gefallen. Der Fall zeigt die Diskrepanz zwischen versprochener Dezentralisierung und zentraler Kontrolle auf.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen