Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

12.11.2025
17:20 Uhr

100-Millionen-Dollar-Korruptionsskandal erschüttert Ukraine – Westmedien im Panikmodus

Ein 100-Millionen-Dollar-Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine, bei dem Gelder aus Verträgen zur Reparatur kritischer Energieinfrastruktur abgezweigt wurden. Der Oligarch Timur Mindich, ein enger Geschäftspartner von Präsident Selenskyj, setzte sich ins Ausland ab, bevor ukrainische Sicherheitskräfte seine Wohnung durchsuchten.
12.11.2025
17:20 Uhr

JPMorgan revolutioniert das Bankwesen: Dollar-Token auf Blockchain-Basis gestartet

JPMorgan hat den JPM Coin auf der Base-Blockchain von Coinbase eingeführt, der institutionellen Kunden rund um die Uhr sekundenschnelle Geldtransfers ermöglicht. Der Token repräsentiert US-Dollar-Einlagen bei der Bank und ist Teil einer umfassenden Krypto-Strategie des Finanzinstituts.
12.11.2025
07:00 Uhr

EU-Bargeldverbot: Die schleichende Enteignung schreitet voran

Die EU plant mit dem Anti-Geldwäschepaket eine Begrenzung von Bargeldgeschäften auf maximal 10.000 Euro, bei Transaktionen über 3.000 Euro müssen Händler Kunden identifizieren. Gleichzeitig werden Kryptowährungen durch die MiCAR-Verordnung ab 2026 schärfer reguliert, wobei Transaktionen über 1.000 Euro an selbstverwaltete Wallets einen Eigentumsnachweis erfordern.
11.11.2025
18:43 Uhr

CoreWeave-Aktie bricht ein: KI-Blase platzt beim GPU-Vermieter

CoreWeave musste seine Umsatzprognose für 2025 von bis zu 5,35 Milliarden auf maximal 5,15 Milliarden Dollar senken, da ein Rechenzentrumsanbieter Lieferverpflichtungen nicht einhalten kann. Die Aktie des GPU-Vermieters brach nachbörslich um über 6 Prozent ein und fiel unter die 100-Dollar-Marke.
11.11.2025
11:22 Uhr

Darknet-Terror: Bundesanwaltschaft fasst mutmaßlichen Kopfgeldjäger

Die Bundesanwaltschaft hat einen deutsch-polnischen Staatsangehörigen in Dortmund festgenommen, der seit Juni 2025 eine Darknet-Plattform mit Todeslisten von Politikern und Amtsträgern betrieben haben soll. Der Verdächtige veröffentlichte Bombenanleitungen und forderte Kopfgelder in Kryptowährungen für die Ermordung der genannten Personen.
11.11.2025
10:42 Uhr

Darknet-Terror: Wenn digitale Todeslisten zur realen Bedrohung werden

In Dortmund wurde ein deutsch-polnischer Staatsangehöriger festgenommen, der im Darknet eine Plattform mit Todeslisten von Politikern betrieben und Kopfgeld in Kryptowährung gefordert haben soll. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm Terrorismus-Finanzierung vor.
10.11.2025
19:34 Uhr

Ray Dalio schlägt Alarm: Fed pumpt die Wirtschaft in eine gefährliche Blase

Ray Dalio warnt vor einer gefährlichen Situation, da die Fed mit lockerer Geldpolitik in eine bereits bestehende Blase stimuliert statt wie üblich eine Krise zu bekämpfen. Dies markiere das Endstadium eines 75-jährigen Wirtschaftszyklus mit verheerenden Folgen für Sparer und Anleger.
10.11.2025
19:29 Uhr

Stablecoins: Wie private Digitalwährungen zur Rettungsleine für Amerikas Schuldenberg werden

Die USA haben mit dem GENIUS Act 2025 erstmals umfassende Stablecoin-Regulierung verabschiedet, wodurch private digitale Dollar entstehen, die vollständig durch US-Staatsanleihen gedeckt sind. Dies schafft neue Käufer für amerikanische Staatsschulden, während traditionelle ausländische Investoren ihre Treasury-Bestände reduzieren.
10.11.2025
13:58 Uhr

EU plant totale Kontrolle: Bargeld-Aus, Bitcoin-Verbot und der gläserne Bürger ab 2027

Die EU plant ab 2027 Bargeldgeschäfte über 10.000 Euro zu verbieten, anonyme Kryptowährungen zu untersagen und jeden Zahlungsverkehr lückenlos zu überwachen. Zusätzlich soll der digitale Euro als staatlich kontrollierte Währung eingeführt werden, der programmierbare Beschränkungen und Haltegrenzen ermöglicht.
08.11.2025
13:01 Uhr

Brüsseler Machthunger: EU-Kommission will nationale Finanzaufsicht aushebeln

Die EU-Kommission plant, die Aufsicht über Börsen, Kryptodienstleister und Vermögensverwalter zu zentralisieren und der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde zu übertragen. Kleinere EU-Staaten wie Irland, Luxemburg und Belgien sowie Branchenverbände widersetzen sich den Plänen und befürchten den Verlust nationaler Aufsichtsrechte.
06.11.2025
15:38 Uhr

OpenAI fordert Staatsgarantien: Wenn die KI-Blase platzt, zahlt der Steuerzahler

OpenAI fordert staatliche Bürgschaften für KI-Investitionen, während das Unternehmen mit 13 Milliarden Dollar Umsatz Verpflichtungen von 1,4 Billionen Dollar gegenübersteht. Die Führung reagiert zunehmend patzig auf kritische Fragen zu den Finanzierungsstrukturen und will Verluste auf Steuerzahler abwälzen.
06.11.2025
15:34 Uhr

USA verschärft Sanktionen gegen Nordkoreas Geldwäsche-Netzwerk – Milliarden für Atomwaffen aus Cyberkriminalität

Die USA haben am 4. November weitreichende Sanktionen gegen Personen und Institutionen verhängt, die Nordkorea bei der Geldwäsche von Cyberkriminalitäts-Erlösen helfen. Nordkoreanische Hacker sollen in drei Jahren über drei Milliarden Dollar erbeutet haben, um das Atomwaffenprogramm zu finanzieren.
03.11.2025
12:18 Uhr

Das bedingungslose Grundeinkommen: Der schleichende Weg in die moderne Leibeigenschaft

Ein Arzt warnt vor den verheerenden sozialen Folgen des bedingungslosen Grundeinkommens, das durch KI-bedingte Arbeitslosigkeit eingeführt werden könnte. Das digitale Grundeinkommen über Zentralbankwährungen würde zu totaler staatlicher Kontrolle und einer neuen Form der Leibeigenschaft führen.
03.11.2025
08:57 Uhr

EZB-Digitalwährung: Der gläserne Bürger wird 2029 Realität

Die EZB plant die Einführung des digitalen Euro bis 2029 mit Kosten von 1,3 Milliarden Euro für Entwicklung und 320 Millionen Euro jährlichen Betriebskosten. Ein europaweites Pilotprojekt soll bereits 2027 starten, während parallel die Bargeldnutzung durch Filialschließungen und neue Obergrenzen weiter eingeschränkt wird.
01.11.2025
13:30 Uhr

Kenianische Marine stoppt Drogenschmuggler mit Methamphetamin im Wert von 63 Millionen Dollar

Die kenianische Marine beschlagnahmte Ende Oktober vor der ostafrikanischen Küste über eine Tonne hochreines Methamphetamin im Wert von 63 Millionen Dollar von einem flaggenlosen Schiff. Die Operation erfolgte in Zusammenarbeit mit INTERPOL und internationalen Partnern, sechs Besatzungsmitglieder wurden festgenommen.
29.10.2025
19:38 Uhr

Musks Grokipedia stürmt das Netz: 900.000 Artikel am ersten Tag gegen die Woke-Dominanz

Elon Musks neue Wikipedia-Alternative "Grokipedia" ging online und erreichte am ersten Tag bereits 900.000 Artikel. Die KI-gestützte Plattform verspricht neutralere Darstellungen kontroverser Themen als Wikipedia und zeigt bei Vergleichen zu Transgender-Behandlungen oder politischen Ereignissen weniger ideologisch geprägte Inhalte.
29.10.2025
19:30 Uhr

Frankreich plant gigantischen Bitcoin-Coup: 420.000 BTC sollen in die Staatskasse

Frankreich plant den Aufbau einer nationalen Bitcoin-Reserve von bis zu 420.000 Bitcoin über sieben bis acht Jahre, was zwei Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht. Die Mitte-Rechts-Partei UDR will überschüssige Energie aus Kern- und Wasserkraft für Bitcoin-Mining nutzen und positioniert sich gegen den digitalen Euro der EZB.
28.10.2025
22:29 Uhr

BlackRock-Boss schlägt Alarm: Flucht in Gold zeigt tiefes Misstrauen in Papiergeld

BlackRock-Chef Larry Fink warnt vor einer globalen Flucht in Gold und Kryptowährungen aufgrund des wachsenden Misstrauens gegenüber Papierwährungen und steigender Staatsschulden. Er bezeichnet den Besitz von Bitcoin oder Gold als "Anlage aus Angst" vor systematischer Geldentwertung durch die Zentralbanken.
28.10.2025
16:01 Uhr

Trump-Regierung verkündet Handelsrahmenabkommen mit China – Zollkrieg vorerst abgewendet

Die Trump-Regierung hat ein Handelsrahmenabkommen mit China verkündet, wodurch die drohenden 100-prozentigen Strafzölle vorerst abgewendet werden. US-Finanzminister Bessent gab die Einigung nach zweitägigen Verhandlungen bekannt, wobei China substanzielle Sojabohnenkäufe zusagte.
24.10.2025
16:39 Uhr

Goldene Versprechen auf tönernen Füßen: Wenn Krypto-Kritiker plötzlich zu Token-Verkäufern werden

Bitcoin-Kritiker Peter Schiff will nun selbst tokenisiertes Gold verkaufen, was Binance-Gründer CZ als "Trust me bro"-Asset kritisiert, da es auf Vertrauen in Dritte statt auf dezentrale Sicherheit basiert. Gleichzeitig erlebte Gold diese Woche einen dramatischen Einbruch von 8% in zwei Tagen.
24.10.2025
10:06 Uhr

Organisierte Kriminalität explodiert: Deutschland versinkt im Milliardensumpf der Geldwäsche

Das Bundeskriminalamt meldet 647 Ermittlungsverfahren gegen organisierte Kriminalität mit einem Gesamtschaden von 2,64 Milliarden Euro. Besonders die Geldwäsche stieg um 40 Prozent auf 230,5 Millionen Euro, während Cybercrime-Gruppen 1,7 Milliarden Euro Schaden verursachten.
23.10.2025
15:53 Uhr

Boliviens neuer Präsident setzt auf Blockchain im Kampf gegen Regierungskorruption

Boliviens neuer Präsident Rodrigo Paz will Blockchain-Technologie und Smart Contracts bei öffentlichen Ausschreibungen einsetzen, um Korruption bei staatlichen Beschaffungen zu bekämpfen. Zusätzlich sollen Bürger Krypto-Vermögenswerte in einen Devisenstabilisierungsfonds deklarieren können.
23.10.2025
15:49 Uhr

EU verschärft Sanktionsdruck: 19. Paket trifft russische Energie, Krypto und Banken

Die EU hat ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das ab 2027 ein LNG-Importverbot, Beschränkungen für 117 weitere Schiffe der "Schattenflotte" und Transaktionsverbote für acht Banken umfasst. Zusätzlich werden Kryptowährungen wie der russische Stablecoin A7A5 und die Zahlungssysteme "Mir" und "SBP" sanktioniert.
23.10.2025
05:05 Uhr

EU verschärft Sanktionen gegen Russland: Energieimporte im Visier

Die EU hat sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland geeinigt, das ein beschleunigtes Importverbot für russisches Flüssigerdgas ab 2027 vorsieht. Weitere Maßnahmen umfassen den Ausschluss russischer Banken von EU-Kapitalmärkten und Handelsbeschränkungen gegen die russische Schattenflotte.
22.10.2025
12:32 Uhr

Amerikas 37-Billionen-Dollar-Bombe: Wenn digitale Luftschlösser die Schuldenkrise lösen sollen

Die USA kämpfen mit 37 Billionen Dollar Schulden und jährlichen Zinszahlungen von 800 Milliarden Dollar gegen eine eskalierende Schuldenkrise. Als Lösungsversuch setzen die Finanzstrategen auf Stablecoins, die durch US-Staatsanleihen gedeckt sind und die schwindende Nachfrage nach Dollar-Vermögenswerten wieder ankurbeln sollen.
17.10.2025
16:03 Uhr

Boris Johnson und die Millionen-Connection: Wie der Ex-Premier seine Ukraine-Agenda vorantreibt

Boris Johnson erhielt eine Million Pfund von Geschäftsmann Christopher Harborne, der ihn 2023 nach Kiew begleitete und sogar bei Treffen mit Präsident Selenskyj dabei war. Harborne hat Verbindungen zu einem britischen Rüstungsunternehmen, das Drohnen an die Ukraine liefern soll.
17.10.2025
05:49 Uhr

Goldfieber in Australien: Bürger stürmen Edelmetallhändler aus Angst vor Währungskollaps

In Australien bilden sich 60 Meter lange Schlangen vor Edelmetallhändlern, da Bürger aus Angst vor einem Währungskollaps ihr Papiergeld gegen physisches Gold tauschen wollen. Goldman Sachs erhöhte seine Goldpreisprognose auf 4.900 Dollar pro Unze bis 2026, während Experten vor einer spekulativen Blase warnen.
17.10.2025
05:48 Uhr

Spionage-Alarm: FBI meldet dramatischen Anstieg ausländischer Agenten-Aktivitäten

Das FBI meldet einen dramatischen Anstieg ausländischer Spionageaktivitäten in den USA, wobei chinesische und iranische Aktivitäten um 50 Prozent und russische um 33 Prozent zugenommen haben. Gleichzeitig wurden 52 Cyberkriminelle verhaftet und 15 Milliarden Dollar in Bitcoin beschlagnahmt.
14.10.2025
16:30 Uhr

Handelskrieg 2.0: USA und China treiben die Weltwirtschaft an den Abgrund

Die USA und China verschärfen ihren Handelskrieg dramatisch, nachdem US-Finanzminister Bessent China als "leninistischen Aggressor" bezeichnete und Peking mit Exportbeschränkungen für Seltene Erden konterte. Die Finanzmärkte reagieren panisch mit fallenden Bitcoin-Kursen und Aktienverlusten, während Trump mit 100-prozentigen Zöllen droht.
14.10.2025
07:35 Uhr

Banken-Beben: Ex-Commerzbank-Chef prophezeit das Ende der Finanzwelt, wie wir sie kennen

Ex-Commerzbank-Chef Manfred Knof, der nun für eine Kryptofirma arbeitet, warnt vor dem Ende der traditionellen Banken durch Blockchain-Technologien und Stablecoins. Er fordert dramatische Veränderungen der Geschäftsmodelle, da neue Technologien Geldtransfers in Sekunden ermöglichen, während Banken noch Tage benötigen.
13.10.2025
08:34 Uhr

Goldpreis explodiert auf über 4.000 Dollar – Trumps Zollkrieg treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 4.078 Dollar pro Unze und verzeichnet damit ein Jahresplus von über 55 Prozent. Trumps angekündigte 100-Prozent-Zölle auf chinesische Importe und die daraus resultierenden Handelsspannungen treiben Anleger verstärkt in das Edelmetall als sicheren Hafen.
12.10.2025
21:51 Uhr

Edelmetallmärkte im Strudel der Unsicherheit: Warum Gold und Silber jetzt erst recht glänzen

Die Nervosität an den Finanzmärkten erreicht neue Höchststände, während Gold und Silber ihre Stärke als sichere Häfen zeigen. Besonders der Silbermarkt sendet mit einer Backwardation von 5,5 Prozent zwischen Spot- und Futures-Preis Alarmsignale, da physisches Silber zur Mangelware wird.
12.10.2025
08:01 Uhr

Bitcoin-Crash offenbart die wahre Stärke von Gold und Silber

Bitcoin stürzte nach Trumps Ankündigung von 100-prozentigen Strafzöllen auf China um fast 18.000 Dollar ab, während der gesamte Kryptomarkt über 150 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung verlor. Gold und Silber zeigten sich als stabile Wertanlagen und stiegen während des Bitcoin-Crashs sogar an.
08.10.2025
06:16 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 4.000-Dollar-Marke – während die Politik versagt

Der Goldpreis erreichte ein historisches Allzeithoch von über 4.050 US-Dollar pro Unze und stieg seit Ende 2024 um 53 Prozent. Auslöser sind politische Unsicherheiten wie der US-Shutdown und Regierungskrisen in verschiedenen Ländern, die Anleger zur Flucht in den sicheren Hafen Gold veranlassen.
07.10.2025
09:34 Uhr

Krypto-Gigant Tether setzt auf Gold: Was steckt hinter der 8-Milliarden-Dollar-Wette?

Tether, der Herausgeber des größten Stablecoins USDT, hat sich mit 80 Tonnen Gold im Wert von 8 Milliarden Dollar zum größten privaten Goldbesitzer der Welt entwickelt. CEO Paolo Ardoino diversifiziert die Reserven des Unternehmens als Absicherung gegen mögliche Währungsturbulenzen und US-Verschuldungsrisiken.
06.10.2025
13:35 Uhr

Goldpreis durchbricht 4.000-Dollar-Marke: Das Versagen der westlichen Finanzpolitik

Der Goldpreis ist auf fast 4.000 US-Dollar pro Unze gestiegen und markiert damit neue Rekordstände, während auch Silber und Bitcoin deutliche Kursgewinne verzeichnen. Analysten sehen den Anstieg als Reaktion auf politische Unsicherheiten wie den drohenden US-Shutdown und Frankreichs Regierungskrise sowie als Misstrauen gegenüber der westlichen Finanzpolitik.
06.10.2025
06:45 Uhr

Flucht in Gold und Bitcoin: Wenn Währungen wertlos werden

Anleger flüchten aus schwächelnden Währungen wie Yen, Dollar und Euro in Gold und Bitcoin, die neue Rekordstände erreichen. Gold kletterte auf 3.945 Dollar pro Unze, während Bitcoin ebenfalls Allzeithochs markierte. Grund ist die expansive Geldpolitik der Zentralbanken und steigende Staatsverschuldung weltweit.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen