Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
16.05.2025
15:50 Uhr

Containerverkehr zwischen China und USA explodiert nach Handelswaffenstillstand

Eine überraschende Entwicklung zeichnet sich im transpazifischen Handel ab: Nach der Einigung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt auf eine 90-tägige Aussetzung der gegenseitigen Strafzölle ist der Containerverkehr von China in die USA regelrecht explodiert. Die Buchungen stiegen in nur einer Woche um sagenhafte 277 Prozent - ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr der Handelskrieg die Wirtschaftsbeziehungen belastet hatte.

Dramatischer Anstieg der Containerbuchungen

Konkret schnellte der durchschnittliche Wert der wöchentlichen Containerbuchungen von China in die USA auf 21.530 TEU (Twenty-foot Equivalent Units) hoch - ein gewaltiger Sprung von den zuvor gemessenen 5.709 TEU. Diese bemerkenswerten Zahlen wurden vom Containertracking-Dienstleister Vizion veröffentlicht und zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in den Handelsbeziehungen schlummert, wenn politische Barrieren fallen.

Früher Höhepunkt der Verschiffungssaison erwartet

Marktbeobachter gehen davon aus, dass sich die Dynamik des Containerverkehrs in den kommenden Monaten noch verstärken könnte. Die Aussicht auf möglicherweise wieder steigende Zölle ab August dürfte zu einer Vorziehung von Bestellungen führen. Die internationale Frachtbuchungsplattform Freightos prognostiziert bereits einen vorgezogenen Höhepunkt der Verschiffungssaison - mit einem entsprechend frühen Abflachen der Aktivitäten.

Reedereien begrüßen die Entwicklung

Die maritime Wirtschaft reagiert erwartungsgemäß positiv auf diese Entwicklung. Der Schifffahrtsgigant Maersk bestätigte bereits einen deutlichen Anstieg der Buchungen für ihre transpazifischen Dienste. Diese Entwicklung könnte der gebeutelten Schifffahrtsbranche neuen Auftrieb geben, die in den vergangenen Jahren unter dem Handelskrieg zwischen den beiden Wirtschaftsmächten gelitten hatte.

Kritische Betrachtung der Situation

Doch bei aller Euphorie sollte man die Situation auch kritisch betrachten. Die 90-tägige Aussetzung der Zölle ist letztlich nur ein temporärer Waffenstillstand in einem längst nicht beendeten Handelskrieg. Die grundlegenden Konflikte zwischen den USA und China - von Technologietransfer bis hin zu Marktöffnung - bleiben weiterhin ungelöst. Die aktuelle Buchungsexplosion könnte sich daher als Strohfeuer erweisen, wenn es den beiden Nationen nicht gelingt, ihre tiefgreifenden Differenzen dauerhaft beizulegen.

Zudem zeigt diese extreme Reaktion des Marktes auch die problematische Abhängigkeit der globalen Wirtschaft von politischen Entscheidungen. Eine gesunde Weltwirtschaft sollte nicht von kurzfristigen politischen Vereinbarungen derart stark beeinflusst werden können. Dies unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit, Handelsbeziehungen auf stabilere und verlässlichere Fundamente zu stellen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“