
Corona-Impfverweigerung: Bundeswehrsoldat in Haft
Ein neuer Fall von Haftstrafe wegen verweigerter Corona-Impfung sorgt für Aufsehen in Deutschland. Der Stabsunteroffizier Dimitri Heidel sitzt seit Sonntagvormittag in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg ein. Der zweifache Familienvater hatte die Impfung aus persönlichen Gründen abgelehnt und wurde daraufhin unehrenhaft aus der Bundeswehr entlassen.
Ein Soldat im Gefängnis
Heidel, der zwölf Jahre lang ohne Tadel der Bundeswehr diente, weigert sich, die Corona-Impfung zu akzeptieren. Stattdessen wurde ihm eine Grippeimpfung angeboten, die er zunächst mündlich akzeptierte. Beim Termin stellte er jedoch fest, dass das Informationsblatt über mögliche Nebenwirkungen eine Corona-Impfung betraf. Dies empfand er als Vertrauensbruch und verweigerte die Unterschrift sowie die eigentliche Impfung.
Rechtliche Konsequenzen
Die Weigerung führte zu einer Anklage wegen Befehlsverweigerung. In erster Instanz verlor Heidel vor dem Amtsgericht Wittmund, und auch die Berufung vor dem Landesgericht Aurich wurde abgewiesen. Schließlich verwarf das Oberlandesgericht Oldenburg die Revision, wodurch das Urteil rechtskräftig wurde. Heidel muss nun bis voraussichtlich 8. November seine Strafe verbüßen.
Politische Reaktionen und Kritik
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte im Bundestag behauptet, dass ihm keine Fälle bekannt seien, in denen Soldaten wegen verweigerter Corona-Impfung inhaftiert wurden. Diese Aussage wirkt nun angesichts des Falls Heidel wenig glaubwürdig. Kritiker werfen Lauterbach vor, entweder unwissend oder unehrlich zu sein.
Die Rolle der Duldungspflicht
Die Duldungspflicht für Soldaten gegenüber der Corona-Impfung wurde am 29. November 2021 von der damaligen Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer eingeführt und erst im Mai 2024 wieder aufgehoben. Bis August 2024 wurden 72 Soldaten im Zusammenhang mit der Duldungspflicht entlassen, und 14 Impfschäden als Wehrdienstbeschädigung anerkannt.
Eine gespaltene Gesellschaft
Der Fall Heidel zeigt einmal mehr die tiefen Risse in der deutschen Gesellschaft. Während einige die strikten Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung verteidigen, sehen andere darin eine unverhältnismäßige Einschränkung der persönlichen Freiheit. Besonders bedenklich ist, dass Soldaten, die ihr Leben für die Verteidigung des Landes riskieren sollen, nun wegen ihrer persönlichen Entscheidungen kriminalisiert werden.
Fazit
Die Inhaftierung von Dimitri Heidel wirft viele Fragen auf und zeigt die problematischen Aspekte der Impfpflicht und deren Durchsetzung. Es bleibt abzuwarten, wie die politischen Verantwortlichen und die Gesellschaft insgesamt auf diese Entwicklungen reagieren werden.
Die Bundeswehr sollte sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und nicht in juristische Auseinandersetzungen mit ihren eigenen Soldaten verwickelt sein. Die Politik muss sich der Verantwortung stellen und die richtigen Lehren aus diesen Fällen ziehen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik