
CSU strebt nach Abschaffung der Erbschaftsteuer für das Elternhaus
Die CSU-Abgeordneten im Bundestag setzen sich dafür ein, dass zukünftig keine Steuern mehr auf das Erben oder Schenken des Elternhauses erhoben werden. Dies geht aus einem Papier hervor, das im Rahmen der CSU-Klausur im Kloster Andechs bei München vorgestellt wurde.
Wohneigentum als effiziente Altersvorsorge
Die CSU betont in ihrem Papier, das sie als "Respektsagenda" bezeichnet, die Bedeutung von Wohneigentum als eine der effizientesten Formen der Altersvorsorge und Vermögensbildung. Daher sei es ein falsches Signal, dass die Bundesregierung die Erbschaftsteuer für Eigenheime mit dem Jahressteuergesetz 2022 deutlich erhöht, aber nicht auch die Freibeträge hochgesetzt habe.
Regionalisierung der Erbschaftsteuer
Die CSU-Landesgruppe fordert zudem eine Regionalisierung der Erbschaftsteuer, d.h. die Zuständigkeit soll vom Bund auf die Länder übertragen werden. Die Einnahmen aus der Erbschaftsteuer fließen den Ländern zu.
Entlastung der Bürger durch Aussetzen der Mehrwertsteuer
Außerdem spricht sich CSU-Chef Markus Söder für eine Entlastung der Bürger durch ein Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel aus. "Einkaufen im Supermarkt muss wieder möglich sein", so Söder. Die Kosten dafür beziffert er auf zwölf Milliarden Euro.
Senkung der Energiepreise
Als weitere Maßnahme fordert Söder, die Energiepreise zu senken. Dies könne durch ein Absenken der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß gelingen.
Steuerbefreiung von Überstunden in der Gastronomie
Die CSU-Abgeordneten sprachen sich zudem erneut für die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie aus und forderten eine Steuerbefreiung für Überstunden. "Wir wollen, dass Mehreinnahmen durch Mehrarbeit beim Arbeitnehmer landen und nicht beim Finanzamt", sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der Augsburger Allgemeinen.
Kritik an der aktuellen Politik
Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie war während der Pandemie von 19 Prozent auf sieben Prozent gesenkt worden und sollte die Branche in der Krise entlasten. Die Ampel-Fraktionen haben eine Senkung über das Jahr 2023 hinaus abgelehnt. Die Unionsfraktion im Bundestag sprach sich bereits für eine dauerhafte Einführung des ermäßigten Satzes aus.
Treffen im Kloster Andechs
Die 45 CSU-Abgeordneten im Bundestag treffen sich für einen Tag im oberbayerischen Kloster Andechs, südwestlich von München. An den Beratungen wollen auch Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder sowie der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz teilnehmen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik