
Das Ende der Printmedien: Deutsche Zeitungen in der Krise
Die deutsche Zeitungslandschaft befindet sich in einer tiefen Krise. Die Auflagenzahl der deutschen Zeitungen ist im vergangenen Jahr um knapp eine Million Exemplare zurückgegangen. Es scheint, als ob die Zeitungen, einst das Rückgrat der deutschen Medienlandschaft, zu Ladenhütern werden.
Der Fall der FAZ
Ein deutliches Beispiel für diesen Niedergang ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Diese Zeitung, die einst als Symbol für den deutschen Manager galt, hat ihren Ruf als Bollwerk des konservativen Journalismus verloren. Die verbreitete Auflage der FAZ betrug im vergangenen Quartal nur noch 189.523 Exemplare. Diese Zahl mag auf den ersten Blick nicht besonders niedrig erscheinen, aber sie verbirgt die tatsächliche Lage der FAZ.
Die entscheidende Zahl für die FAZ lautet 158.426 Exemplare. So viele Zeitungen kamen tatsächlich bei den Lesern an. Diese belastbare Auflage errechnet sich aus den Abos und den Exemplaren, die im Einzelverkauf verkauft wurden. Dabei profitiert die FAZ von 139.660 abgeschlossenen Abos. Im Einzelverkauf gingen jedoch nur noch 18.766 Exemplare täglich über den Tisch.
Die FAZ: Ein Ladenhüter
Eine noch alarmierendere Zahl ist die Anzahl der FAZ-Exemplare, die in den Handel gehen, aber nicht verkauft werden. Täglich gehen 54.689 Exemplare der FAZ in den Handel, aber nur 18.766 Exemplare werden verkauft. Das bedeutet, dass jeden Tag 35.923 Exemplare als „Remittenden“ wieder zurückgehen. Die FAZ ist ein Ladenhüter.
Die Zukunft der Zeitungen
Die Zukunft der Zeitungen scheint düster zu sein. Die Ampelregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag zwar angegeben, dass sie Zeitungen fördern will, aber es stellt sich die Frage, ob dies der richtige Weg ist. Die „Zukunftskoalition“ setzt auf einen Verbreitungsweg, der immer mehr als überholt gelten darf.
Es ist an der Zeit, dass wir uns fragen, ob wir wirklich eine Regierung wollen, die veraltete Medienformate fördert, anstatt sich auf die Zukunft zu konzentrieren. Es ist an der Zeit, dass wir uns fragen, ob wir wirklich eine Regierung wollen, die die Interessen der deutschen Bürger ignoriert und stattdessen die Interessen der Medienkonzerne in den Vordergrund stellt. Es ist an der Zeit, dass wir uns fragen, ob wir wirklich eine Regierung wollen, die nicht in der Lage ist, die Zeichen der Zeit zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Fazit
Die Krise der deutschen Zeitungen ist ein Weckruf für uns alle. Sie zeigt uns, dass wir uns nicht auf veraltete Medienformate verlassen können und dass wir uns nicht auf eine Regierung verlassen können, die nicht in der Lage ist, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf die Zukunft konzentrieren und die alten Medienformate hinter uns lassen. Es ist an der Zeit, dass wir eine Regierung wählen, die die Interessen der deutschen Bürger in den Vordergrund stellt und nicht die Interessen der Medienkonzerne.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik