Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
19.05.2025
11:13 Uhr

Deutschlands Wirtschaft am Abgrund: EU-Kommission prognostiziert Nullwachstum

Die wirtschaftliche Talfahrt Deutschlands setzt sich ungebremst fort. Nach der jüngst veröffentlichten Frühjahrsprognose der EU-Kommission steht die einstige Wirtschaftslokomotive Europas vor einer beispiellosen Stagnation. Für das laufende Jahr wird ein Wirtschaftswachstum von exakt 0,0 Prozent prognostiziert - ein deutlicher Absturz gegenüber den noch im Herbst 2024 erwarteten 0,7 Prozent.

Die bitteren Früchte der Ampel-Politik

Nach zwei Jahren der Rezession taumelt Deutschland nun in die Stagnation. Die desaströse Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung zeigt ihre verheerenden Auswirkungen. Während andere EU-Länder zumindest ein moderates Wachstum verzeichnen können - für die gesamte EU werden immerhin 1,1 Prozent prognostiziert - verharrt Deutschland im wirtschaftlichen Stillstand.

Exportnation Deutschland verliert an Boden

Besonders alarmierend ist der prognostizierte Einbruch der deutschen Exporte um 1,9 Prozent. Das einstige Aushängeschild der deutschen Wirtschaft wird damit zum dritten Jahr in Folge zur Wachstumsbremse. Die von der Trump-Administration verhängten Strafzölle, insbesondere die 25-prozentigen Aufschläge auf Stahl, Aluminium und Automobile, treffen den deutschen Exportsektor ins Mark.

Im europäischen Vergleich abgehängt

Nur Österreich schneidet mit einem prognostizierten Minus von 0,3 Prozent noch schlechter ab als Deutschland. Für den Euroraum insgesamt rechnet die EU-Kommission mit einem Wachstum von 0,9 Prozent, für 2026 werden sogar 1,4 Prozent in Aussicht gestellt. Diese Zahlen verdeutlichen eindrücklich den dramatischen Abstieg Deutschlands vom europäischen Musterschüler zum wirtschaftlichen Problemfall.

Inflationsentwicklung als einziger Lichtblick

Ein schwacher Trost bleibt die erwartete Entwicklung der Inflation. Für die Eurozone prognostiziert die Kommission einen Rückgang auf 2,1 Prozent im Jahr 2025 und sogar 1,7 Prozent im Folgejahr. Doch was nutzt eine moderate Inflation, wenn die Wirtschaft nicht vom Fleck kommt?

Düstere Aussichten für die Weltwirtschaft

Auch global trüben sich die Perspektiven ein. Das weltweite Wirtschaftswachstum außerhalb der EU wird für 2025 und 2026 auf nur noch 3,2 Prozent geschätzt - deutlich unter den im Herbst prognostizierten 3,6 Prozent. Diese Entwicklung könnte die exportabhängige deutsche Wirtschaft zusätzlich belasten.

Die aktuellen Prognosen sind ein Weckruf. Deutschland braucht dringend eine wirtschaftspolitische Kehrtwende, weg von ideologiegetriebenen Experimenten, hin zu einer Politik, die Wachstum und Wohlstand wieder in den Mittelpunkt stellt. Die Zeit drängt, denn die internationale Konkurrenz schläft nicht.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
04.06.2024
12 Min.

Planwirtschaft Deutschland?

Die aktuelle Politik in Deutschland ist stark durch Subventionen, Bevormundung und Enteignungsgedanken seitens der Regierung geprägt. Wie sehr Deutschland in Richtung Planwirtschaft steuert, lesen Si…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“