Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.05.2025
06:22 Uhr

Ebola-Alarm in Europa: US-Bürger nach Kongo-Reise unter Quarantäne - Deutsches Labor soll Gewissheit bringen

Ein besorgniserregender Verdachtsfall auf eine Ebola-Infektion hat die tschechischen Gesundheitsbehörden in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Ein etwa 40-jähriger US-Amerikaner, der kürzlich aus dem Kongo zurückkehrte, könnte sich mit dem hochgefährlichen Virus infiziert haben. Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie schnell gefährliche Krankheitserreger durch die grenzenlose Reisetätigkeit nach Europa eingeschleppt werden können.

Massive Sicherheitsvorkehrungen in Tschechien

Mit einem spektakulären Großaufgebot rückten Rettungsdienst und Feuerwehr aus, als der Patient zunächst in einem Krankenhaus der südböhmischen Stadt Tabor vorstellig wurde. Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen erfolgte anschließend der Transport in die Sonderisolierstation des Prager Krankenhauses Bulovka. Die Behörden lassen nichts dem Zufall überlassen - zu Recht, denn eine Ebola-Infektion könnte verheerende Folgen haben.

Tödliche Gefahr aus Afrika

Das Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern überhaupt. Gemeinsam mit dem verwandten Marburg-Virus verursacht es hämorrhagisches Fieber - eine Erkrankung, die durch hohes Fieber und lebensbedrohliche Blutungen gekennzeichnet ist. Die Übertragung erfolgt durch direkten Kontakt mit Erkrankten, deren Blut oder anderen Körperflüssigkeiten. Was diese Krankheit besonders tückisch macht: Die Sterblichkeitsrate liegt je nach Virustyp zwischen erschreckenden 30 und 90 Prozent.

Deutsche Expertise gefragt

Die entnommenen Proben wurden zur Analyse in ein deutsches Speziallabor geschickt. Mit ersten Ergebnissen wird am Samstagvormittag gerechnet. Währenddessen wurden im Krankenhaus von Tabor umfangreiche Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt. Die Situation verdeutlicht einmal mehr die Wichtigkeit einer funktionierenden europäischen Zusammenarbeit im Gesundheitssektor.

Mahnende Warnung

Dieser Vorfall sollte als deutliche Warnung verstanden werden. In Zeiten von uneingeschränktem Reiseverkehr können gefährliche Krankheitserreger innerhalb weniger Stunden von Afrika nach Europa gelangen. Es wäre höchste Zeit, dass unsere Politiker die Grenzsicherung und Einreisekontrollen deutlich verschärfen, statt sich mit ideologischen Gesellschaftsexperimenten zu beschäftigen. Die Gesundheit der eigenen Bevölkerung muss absolute Priorität haben.

Die kommenden Stunden werden zeigen, ob sich der Verdacht bestätigt. Die Behörden versichern, die Situation unter Kontrolle zu haben. Dennoch macht dieser Fall deutlich, wie verwundbar unsere moderne, globalisierte Gesellschaft gegenüber solchen Bedrohungen ist.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
17.04.2024
30 Min.

Auswandern: Unser Leitartikel

Auswandern ist für viele ein Wunsch. Damit dieses Projekt gut gelingt, gilt es vieles zu planen, zu beachten, zu klären. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf es zu achten gibt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“