Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
08.07.2025
11:28 Uhr

Epstein-Akten vernichtet? Ex-CIA-Agent enthüllt brisante Deep-State-Verschwörung

Die Wahrheit über Jeffrey Epsteins mysteriöse Verbindungen zu den Mächtigen dieser Welt könnte für immer im Dunkel bleiben. Ein ehemaliger CIA-Offizier hat nun eine erschütternde Vermutung geäußert: Der sogenannte Deep State habe die brisanten Epstein-Akten möglicherweise längst vernichtet – noch bevor die neue Trump-Administration überhaupt Zugriff darauf erhalten konnte.

FBI-Memo wirft mehr Fragen auf als es beantwortet

Das FBI veröffentlichte am Sonntag ein mageres zweiseitiges Memorandum, das zu dem erstaunlichen Schluss kommt, Jeffrey Epstein habe keine "Kundenliste" für Erpressungszwecke geführt. Noch bemerkenswerter: Die Bundesbehörde behauptet steif und fest, Epstein habe sich im August 2019 tatsächlich selbst das Leben genommen. Man fragt sich unwillkürlich, ob die Ermittler ihre Arbeit mit verbundenen Augen verrichtet haben.

Das Memo behauptet dreist, es gebe keine Beweise dafür, dass Epstein prominente politische Persönlichkeiten erpresst habe. "Diese systematische Überprüfung ergab keine belastende 'Kundenliste'. Es wurden auch keine glaubwürdigen Beweise dafür gefunden, dass Epstein prominente Personen im Rahmen seiner Aktivitäten erpresst hat", heißt es in dem Dokument. Eine Aussage, die angesichts der bekannten Verbindungen Epsteins zu Größen aus Politik und Wirtschaft geradezu grotesk anmutet.

Mysteriöse Minute fehlt in Überwachungsvideo

Besonders brisant: In den neu veröffentlichten Überwachungsaufnahmen aus Epsteins Gefängniszelle fehlt ausgerechnet eine entscheidende Minute. Zehn Stunden Videomaterial – und genau 60 Sekunden wurden offenbar gelöscht. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Diese "zufällige" Lücke wirft explosive Fragen zur offiziellen Selbstmordversion auf und nährt Spekulationen über eine mögliche Vertuschung.

"Ich gebe nicht dem FBI-Direktor Kash Patel oder dem stellvertretenden Direktor Dan Bongino die Schuld. Ich denke, dass die Ebene unter ihnen, die Teil dessen ist, was wir gerne als Deep State bezeichnen, die Sache in die Hand genommen hat, und sie haben wahrscheinlich Informationen vernichtet."

Diese Worte des ehemaligen CIA-Offiziers John Kiriakou gegenüber Fox News-Moderator Jesse Watters am Montagabend lassen tief blicken. Kiriakou deutet an, dass die wahren Drahtzieher im Hintergrund längst dafür gesorgt haben könnten, dass belastende Dokumente für immer verschwinden.

Die neue Trump-Administration unter Beschuss

US-Justizministerin Pam Bondi, FBI-Direktor Kash Patel und der stellvertretende FBI-Direktor Dan Bongino gerieten nach der Veröffentlichung des FBI-Memos heftig unter Beschuss. Kritiker werfen ihnen vor, die Öffentlichkeit mit der lapidaren Erklärung abzuspeisen, es gebe keine "Epstein-Akten" und der Milliardär habe sich selbst getötet.

Doch Kiriakou nimmt die neue Führungsriege in Schutz. Seine These: Der Deep State, jene undurchsichtige Machtstruktur innerhalb der Behörden, habe bereits vor dem Amtsantritt der Trump-Loyalisten ganze Arbeit geleistet. Die Akten seien möglicherweise schon vernichtet worden, bevor Patel und Bongino überhaupt ihre Büros bezogen hätten.

Ein Skandal, der das Vertrauen in den Rechtsstaat erschüttert

Was hier ans Licht kommt, ist nichts weniger als ein Frontalangriff auf die Rechtsstaatlichkeit. Wenn tatsächlich Beweise vernichtet wurden, die möglicherweise hochrangige Persönlichkeiten belasten könnten, dann haben wir es mit einem Skandal zu tun, der das ohnehin angeschlagene Vertrauen der Bürger in ihre Institutionen weiter untergräbt.

Die Tatsache, dass das FBI-Memo suggeriert, es würden keine weiteren Epstein-Unterlagen veröffentlicht werden, wirkt wie der Versuch, einen Schlussstrich unter eine Affäre zu ziehen, die noch lange nicht aufgeklärt ist. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier mächtige Kräfte am Werk sind, die kein Interesse daran haben, dass die volle Wahrheit ans Licht kommt.

Es bleibt zu hoffen, dass die neue Trump-Administration trotz der möglicherweise vernichteten Akten weiter nach der Wahrheit sucht. Die amerikanische Öffentlichkeit – und die Weltöffentlichkeit – hat ein Recht darauf zu erfahren, welche dunklen Geheimnisse sich hinter dem Fall Epstein verbergen. Denn eines ist klar: Solange diese Fragen unbeantwortet bleiben, wird der Schatten des Zweifels über unserem Rechtssystem liegen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen