
Eskalation im Ukraine-Krieg: Erstmaliger ATACMS-Einsatz auf russischem Territorium verschärft nukleare Spannungen
In einer dramatischen Entwicklung des Ukraine-Konflikts haben ukrainische Streitkräfte erstmals amerikanische ATACMS-Raketen auf russischem Staatsgebiet eingesetzt. Dieser folgenschwere Schritt erfolgte ausgerechnet kurz nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin eine Verschärfung der nuklearen Doktrin seines Landes unterzeichnet hatte.
Militärdepot in Brjansk unter Beschuss
Das Ziel des ukrainischen Angriffs befand sich in der russischen Region Brjansk, etwa 115 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Nach ukrainischen Angaben handelte es sich bei der anvisierten Einrichtung um das 67. Arsenal der russischen Artilleriedirektion - ein bedeutendes Depot für Luftabwehrraketen und Artilleriemunition.
Russlands Reaktion und nukleare Drohkulisse
Das russische Verteidigungsministerium bestätigte den Vorfall und erklärte, dass von sechs abgefeuerten Raketen fünf erfolgreich abgefangen worden seien. Eine Rakete habe ihr Ziel jedoch erreicht und einen Brand in der Militäreinrichtung ausgelöst.
Die neue russische Nukleardoktrin definiert westliche Raketenangriffe explizit als möglichen Auslöser für eine atomare Antwort - eine besorgniserregende Entwicklung im Kontext des jüngsten Angriffs.
Timing und politische Dimension
Der Zeitpunkt des Angriffs wirft Fragen auf: Erst nachdem US-Präsident Biden die Erlaubnis zum Einsatz der ATACMS-Raketen erteilt hatte, erfolgte der Angriff - und dies in einer Phase, in der sich Donald Trump auf eine mögliche Rückkehr ins Weiße Haus vorbereitet.
Internationale Reaktionen
- Russlands Außenminister Lawrow versuchte in Rio de Janeiro zu beschwichtigen
- Die Finanzmärkte reagierten mit fallenden Renditen bei US-Staatsanleihen
- Donald Trump Jr. kritisierte den militärisch-industriellen Komplex scharf
Gefährliche Eskalationsspirale
Diese neue Phase des Konflikts markiert einen besorgniserregenden Wendepunkt. Die Grenzen zwischen konventioneller und nuklearer Kriegsführung verschwimmen zunehmend, während die internationale Gemeinschaft mit wachsender Sorge die Entwicklungen beobachtet. Die Frage nach den langfristigen Konsequenzen dieser militärischen Eskalation bleibt vorerst unbeantwortet.
Militärexperten warnen vor den unkalkulierbaren Risiken dieser Entwicklung. Die Situation könnte sich zu einem Präzedenzfall entwickeln, der die globale Sicherheitsarchitektur nachhaltig erschüttert. Besonders brisant erscheint die Tatsache, dass dieser Schritt kurz vor einem möglichen Machtwechsel in Washington erfolgt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik