Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.12.2024
12:22 Uhr

Euro verliert dramatisch an Wert: Goldpreis enthüllt wahres Ausmaß der Geldentwertung

Die schonungslose Wahrheit über die Entwicklung des Euro kommt ans Licht: Seit seiner Einführung im Jahr 2002 hat die europäische Gemeinschaftswährung gegenüber Gold fast 90 Prozent an Wert eingebüßt. Diese erschreckende Bilanz zeigt das wahre Ausmaß der Geldentwertung, die durch die Politik der Europäischen Zentralbank verursacht wurde.

Die irreführende Perspektive der Mainstream-Medien

Während in den Medien häufig von "steigenden Goldpreisen" die Rede sei, verschleiere diese Darstellung den eigentlichen Sachverhalt. Vielmehr müsse man von einem dramatischen Wertverlust der Papierwährungen sprechen. Der Euro habe sich seit seiner Einführung als regelrechtes Desaster für die Vermögenswerte der Bürger erwiesen.

Das Versagen der Europäischen Zentralbank

Die dramatische Entwicklung werfe ein vernichtendes Licht auf die Politik der EZB. Durch ihre ultralockere Geldpolitik und die jahrelange Nullzinspolitik habe die Zentralbank den Wert der Ersparnisse der Bürger systematisch ausgehöhlt. Die Zahlen sprächen eine deutliche Sprache: Ein Euro aus dem Jahr 2002 sei heute nur noch etwa 10 Cent wert - gemessen in der stabilsten Währung der Welt: Gold.

Schutz vor weiterer Geldentwertung

Angesichts dieser desaströsen Entwicklung erscheine es dringend geboten, Vermögenswerte vor weiterer Entwertung zu schützen. Gold, Silber und ausgewählte Minenaktien könnten dabei eine zentrale Rolle spielen.

Internationale Währungsvergleiche zeigen bedenkliche Entwicklung

Auch im internationalen Vergleich zeigten sich besorgniserregende Entwicklungen. Der japanische Yen beispielsweise sei gegenüber dem Euro in den vergangenen drei Jahren um mehr als 30 Prozent gefallen. Fundamentalanalytische Betrachtungen deuteten darauf hin, dass der Yen derzeit zwischen 25 und 35 Prozent unterbewertet sei.

Handlungsempfehlungen für Anleger

  • Vermögenswerte gegen Geldentwertung absichern
  • Edelmetalle als Stabilitätsanker nutzen
  • Währungsdiversifikation in Betracht ziehen
  • Minenaktien als Beimischung prüfen

Die aktuelle Situation verdeutliche einmal mehr die Notwendigkeit, sich vor den verheerenden Auswirkungen der Zentralbankpolitik zu schützen. Die kontinuierliche Geldentwertung durch die EZB stelle eine schleichende Enteignung der Sparer dar, der man aktiv entgegenwirken müsse.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dimitri Speck

Dimitri Speck ist als Finanzanalyst und Fondsmanager für seine wegweisenden Arbeiten zur saisonalen Analyse und zum Goldmarkt. Einen Namen hat er sich durch statistische Analysen und die Entwicklung …
Magazin
19.03.2025
9 Min.

Wer ist: Michael Mross

Michael Mross, ein Geist, der die stürmischen Meere der Wirtschaft navigiert und dabei oft gegen den Strom schwimmt. In Deutschland ist er als Autor und Wirtschaftsjournalist bekannt, dessen federnde…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Dr. Paul Brandenburg

Dr. Paul Brandenburgs Lebensgeschichte liest sich wie der Wandel vom Staatsdiener zum Staatsfeind, ein Weg, der durch seine Entschlossenheit, sich kritisch gegenüber der Regierung zu positionieren, g…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Horst Lüning

Horst Lüning ist ein vielseitiger Unternehmer und Influencer, der sich auf Themen wie Finanzen, Investitionen, Politik und allgemeine Bildung spezialisiert hat. Mit seinen Ansichten und Analysen zu a…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Bodo Schäfer

Bodo Schäfer hat vielen Menschen zur finanziellen Freiheit verholfen. Seine Botschaften sind in kleinen Geschichten verpackt, die er sehr praxisnah und verständlich präsentiert. Seine Bücher wurden v…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen