Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
07.07.2025
20:08 Uhr

Frankreichs Süden brennt erneut: Wenn Klimahysterie auf harte Realität trifft

Während hierzulande die Große Koalition unter Friedrich Merz weiterhin Milliarden für die sogenannte "Klimaneutralität" verpulvert, zeigt uns die Natur in Südfrankreich, was wirklich zählt: pragmatische Lösungen statt ideologischer Luftschlösser. Am Montag fraß sich erneut ein gewaltiger Waldbrand durch 1.000 Hektar französischer Landschaft – ausgerechnet in einer Region, die erst vor anderthalb Wochen von ähnlichen Feuersbrünsten heimgesucht wurde.

Die unbequeme Wahrheit über moderne Waldbrände

Das Feuer, das auf einem Weingut seinen verheerenden Anfang nahm, offenbart die ganze Hilflosigkeit unserer modernen Gesellschaft gegenüber den Naturgewalten. Trotz 400 Feuerwehrleuten und mehrerer Löschflugzeuge breiteten sich die Flammen unaufhaltsam aus. Mehrere Dutzend Meter hohe Feuerwände und eine dicke schwarze Rauchwolke verwandelten die idyllische Landschaft in ein apokalyptisches Szenario.

Besonders pikant: Die Autobahn A9 zwischen Frankreich und Spanien musste komplett gesperrt werden. Während also die EU-Bürokraten in Brüssel weiter von der grünen Transformation träumen, steht der reale Verkehr still – nicht wegen Klimakleber-Aktivisten, sondern wegen echter Naturkatastrophen.

Wenn Ideologie auf Realität prallt

Die Ironie könnte kaum größer sein. Jahrelang haben uns die selbsternannten Klimaretter erzählt, wir müssten nur genug Windräder aufstellen und Elektroautos fahren, dann würde alles gut. Doch was hilft das alles, wenn die Wälder trotzdem brennen? Die durch anhaltende Dürre ausgetrocknete Vegetation interessiert sich herzlich wenig für CO₂-Zertifikate oder Emissionshandel.

Stattdessen bräuchte es vernünftige Waldbewirtschaftung, präventive Brandschneisen und eine gut ausgerüstete Feuerwehr. Doch dafür fehlt das Geld – es fließt ja lieber in ideologische Prestigeprojekte. Die neue Bundesregierung plant bereits ein 500 Milliarden Euro schweres "Sondervermögen" für Infrastruktur, obwohl Merz versprochen hatte, keine neuen Schulden zu machen. Ein Schelm, wer dabei an Wahlbetrug denkt.

Die wahren Prioritäten setzen

Während in Frankreich die Flammen wüten, sollten wir uns hierzulande fragen: Wie lange wollen wir noch den grünen Phantasien hinterherlaufen? Die Realität zeigt uns brutal auf, dass wir unsere Prioritäten neu ordnen müssen. Statt Milliarden in fragwürdige Klimaprojekte zu pumpen, sollten wir in echte Sicherheit investieren.

Dazu gehört auch die Absicherung des eigenen Vermögens. Wenn die Inflation durch die ausufernde Schuldenpolitik weiter steigt und die nächste Krise vor der Tür steht, helfen keine grünen Träumereien. Physische Werte wie Gold und Silber bieten hingegen seit Jahrtausenden Schutz vor politischen Experimenten und wirtschaftlichen Turbulenzen. Sie brennen nicht, sie verlieren nicht an Wert durch Inflation, und sie sind unabhängig von den Launen der Politik.

Die Brände in Südfrankreich sind ein Weckruf: Es ist Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auf echte Werte, auf pragmatische Lösungen und auf den Schutz dessen, was wirklich zählt. Die Natur lässt sich nicht durch Ideologie beeindrucken – das sollten auch unsere Politiker endlich begreifen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen