
Gas und Strom günstiger, aber Preisniveau bleibt hoch
Die Preise für Gas und Strom sinken langsam, da die örtlichen Grundversorger ihre Tarife an die fallenden Preise der Energiebörsen anpassen. Laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“, der sich auf Daten des Vergleichsportals Verivox stützt, profitieren nun auch die Verbraucher von den gesunkenen Preisen. Trotz dieser Entwicklung bleiben die Energiepreise jedoch auf einem hohen Niveau.
Strom und Gas: Preissenkungen machen sich bemerkbar
An den Energiebörsen sind die Preise für Strom und Gas bereits seit einiger Zeit rückläufig. Nun zeigt sich, dass die Grundversorger diese Entwicklung allmählich an die Verbraucher weitergeben. Im Schnitt ist der Strompreis bereits um 14 Prozent gesunken, während der Gaspreis sogar um fast ein Viertel günstiger geworden ist. Die Senkung der Energiepreise ist eine positive Nachricht für Verbraucher, die in den letzten Jahren mit steigenden Energiekosten zu kämpfen hatten.
Hohe Energiepreise trotz sinkender Tarife
Trotz der sinkenden Energiepreise bleibt das Preisniveau insgesamt hoch, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Rund 80 Prozent aller Strom- und beinahe 90 Prozent aller Gastarife liegen über den Preisbremsen, die im März festgelegt wurden. Diese betragen für Gas zwölf Cent pro Kilowattstunde und für Strom 40 Cent pro Kilowattstunde. Die hohen Energiepreise belasten viele Verbraucher und führen dazu, dass der Wechsel des Strom- oder Gasanbieters für viele eine attraktive Option darstellt.
Wechsel des Anbieters kann Geld sparen
Verbraucher, die von den gesunkenen Energiepreisen profitieren möchten, sollten den Wechsel des Strom- oder Gasanbieters in Betracht ziehen. Dies kann zu einer deutlichen Ersparnis führen, insbesondere wenn der aktuelle Tarif über den festgelegten Preisbremsen liegt. Vergleichsportale wie Verivox bieten eine gute Orientierung, um den passenden Anbieter mit günstigeren Tarifen zu finden.
Ausblick: Energiepreise und politische Entscheidungen
Die Entwicklung der Energiepreise hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter auch politische Entscheidungen. So könnten beispielsweise die Pläne der Bundesregierung zur CO2-Bepreisung oder der Ausbau erneuerbarer Energien Einfluss auf das Preisniveau nehmen. Verbraucher sollten daher die politischen Entwicklungen im Bereich Energiepolitik im Auge behalten, um mögliche Auswirkungen auf die Energiepreise frühzeitig zu erkennen.
Fazit: Energiepreise sinken, doch hohe Preisniveaus bleiben bestehen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die sinkenden Preise für Strom und Gas an den Energiebörsen langsam auch bei den Verbrauchern ankommen. Dennoch bleiben die Energiepreise insgesamt auf einem hohen Niveau, was für viele Verbraucher eine finanzielle Belastung darstellt. Durch den Wechsel des Anbieters können Verbraucher dennoch Geld sparen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Energiepreise in Zukunft weiterentwickeln und welche Rolle politische Entscheidungen dabei spielen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik