
Gegenveranstaltung: Lindner lädt Arbeitgeber und Mittelstand zu eigenem Wirtschaftsgipfel ein
Inmitten einer schwächelnden Konjunktur und wachsendem Unmut in der Wirtschaft hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) führende Vertreter von Wirtschaft und Mittelstand zu einem Gipfelgespräch eingeladen. Das Treffen soll am Dienstagmittag im Reichstag stattfinden, wie eine Sprecherin der FDP-Fraktion am Freitag bekanntgab. Nur kurze Zeit später ist der Industriegipfel von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Kanzleramt geplant.
Unmut des Mittelstandes und des Handwerks
Die Einladung Lindners kommt in einer Zeit, in der der Mittelstand und das Handwerk zunehmend unzufrieden sind. Lindner und FDP-Fraktionschef Christian Dürr haben mehrere große Verbände zu dem Gipfeltreffen eingeladen, die nicht an Scholz' Industriegipfel teilnehmen. Eingeladen wurden unter anderem der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Rainer Dulger, der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, sowie der Geschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Martin Wansleben.
Auch Reinhold von Eben-Worlée aus dem Präsidium des Verbands der Familienunternehmer und Stephan Hofmeister, Präsident des Berufsverbands der Freien Berufe, sind eingeladen. Laut der Sprecherin der FDP-Fraktion haben alle fünf eingeladenen Verbände bereits ihre Zusage erteilt.
Fokus auf die Sorgen des Mittelstands
Der Wirtschaftsgipfel der FDP soll von 11 bis 12:30 Uhr stattfinden. Eine feste Themenagenda gibt es nicht, jedoch sollen die Sorgen des Mittelstands, insbesondere die hohen Bürokratielasten, im Mittelpunkt stehen. Lindner möchte bei seinem Treffen mögliche Entlastungen für die Wirtschaft erörtern.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte seinen Gipfel als reinen Industriegipfel angekündigt, was bei Mittelstand und Handwerk auf Unmut stieß. Lindners Gegenveranstaltung könnte daher als ein Versuch gesehen werden, den Mittelstand und das Handwerk stärker in den politischen Diskurs einzubinden und deren Anliegen Gehör zu verschaffen.
Ein Zeichen der Spaltung?
Die Tatsache, dass Lindner eine Gegenveranstaltung plant, während Scholz und das halbe Kabinett sich in Indien aufhalten, könnte als Zeichen politischer Spaltung innerhalb der Bundesregierung interpretiert werden. Es stellt sich die Frage, ob solche parallelen Veranstaltungen der politischen Einheit und Stabilität in Deutschland dienlich sind.
In einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen steht, sind klare und einheitliche politische Maßnahmen notwendig. Die Spaltung zwischen den verschiedenen politischen Lagern könnte die ohnehin angespannte Lage weiter verschärfen.
Es bleibt abzuwarten, welche konkreten Maßnahmen und Entlastungen aus Lindners Gipfel hervorgehen werden und wie diese von der Wirtschaft aufgenommen werden. Eines ist jedoch sicher: Die deutsche Wirtschaft braucht dringend Unterstützung und klare, unbürokratische Lösungen, um wieder auf Kurs zu kommen.
- Themen:
- #FDP
- #SPD
- #Wirtschaft
- #Mittelstand

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik