
Goldbarren-Betrug in Bad Nauheim: Eine Tragödie mit Lehren
Ein erschütternder Betrugsfall hat sich in Bad Nauheim ereignet, bei dem eine Frau aus dem Lahn-Dill-Kreis Opfer skrupelloser Betrüger wurde. Die 61-jährige Frau verlor dabei einen Goldbarren im Wert von über 36.000 Euro. Der Betrug begann mit einem emotional manipulativen Anruf und endete mit der Übergabe des Goldbarrens in der Bahnhofsallee in Bad Nauheim.
Der perfide Plan der Betrüger
Am Mittwochnachmittag erhielt die Frau einen Anruf von einer schluchzenden Frau, die vorgab, ihre Tochter zu sein. Die Anruferin war schwer verständlich, weshalb eine weitere Frau und ein Mann das Gespräch übernahmen und sich als Polizeibeamtin und Staatsanwalt ausgaben. Sie behaupteten, die Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht und müsse nun in Untersuchungshaft, es sei denn, eine Kaution werde hinterlegt.
Die Übergabe in der Bahnhofsallee
Da die Frau die geforderte Bargeldsumme nicht aufbringen konnte, bot sie an, einen Goldbarren von einer Verwandten zu leihen. Der falsche Staatsanwalt nannte daraufhin eine Adresse in Bad Nauheim, wo die Übergabe stattfinden sollte. In der Bahnhofsallee wartete die Frau etwa 20 Minuten, bis ein Mann, der sich als Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei ausgab, den Goldbarren entgegennahm. Erst auf dem Rückweg stellte sich heraus, dass ihre echte Tochter keinen Unfall hatte und der Betrug aufflog.
Beschreibung des Täters
Der Mann, der den Goldbarren entgegennahm, wird wie folgt beschrieben: etwa 50 Jahre alt, dick, mit dunklerem Teint, Drei-Tage-Bart, Halbglatze mit dunklen kurzen Haaren und runder Nase. Er trug ein weißes Kurzarmhemd, eine dunkle Hose und einen schwarz-grauen Rucksack. Zudem hatte er ein Smartphone mit schwarzer Klapphülle bei sich.
Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Die Polizei gibt wichtige Hinweise, um sich vor solchen Betrugsmaschen zu schützen. Man solle keine Auskünfte über Vermögensverhältnisse geben und sich am Telefon nicht unter Druck setzen lassen. Bei Unsicherheiten solle man das Gespräch beenden und selbst die Polizei über den Notruf 110 kontaktieren. Die Polizei wird niemals um Geldbeträge bitten. Zudem wird empfohlen, Verwandte, Nachbarn oder andere Vertrauenspersonen hinzuzuziehen und innerhalb der Familie und dem Bekanntenkreis über solche Betrugsmaschen zu informieren.
Zeugen, die die Übergabe des Goldbarrens in der Bahnhofsallee beobachtet haben oder denen der beschriebene Mann aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Friedberger Kripo (Tel. 0 60 31/60 10) oder bei der Kripo in Wetzlar (Tel. 0 64 41/91 80) zu melden.
Weitere Informationen und Hinweise zum Schutz vor gängigen Betrugsmaschen finden sich auch im Internet unter www.polizei-beratung.de.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik