Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
14.05.2025
07:56 Uhr

Goldnachfrage in Japan explodiert: Anleger flüchten vor drohender Wirtschaftskrise in den sicheren Hafen

Die Sorge vor einer globalen Wirtschaftskrise treibt japanische Anleger verstärkt in die Krisenanlage Gold. Auslöser sind die massiven Strafzölle der US-Regierung, die die Weltwirtschaft zunehmend belasten. Der Goldpreis in Japan erreichte jüngst ein neues Allzeithoch - ein deutliches Warnsignal für die fragile Wirtschaftslage.

Historischer Höchststand beim Goldpreis alarmiert Anleger

Die Benchmark für Gold der Tanaka Precious Metal Technologies Co. in Tokio durchbrach erstmals die magische Marke von 17.000 Yen (etwa 115 Dollar) pro Gramm. Besonders bemerkenswert: Seit Amtsantritt der neuen US-Regierung verzeichnete der Goldpreis einen spektakulären Anstieg von rund 15 Prozent - ein deutliches Indiz dafür, dass Investoren dem aktuellen Wirtschaftssystem zunehmend misstrauen.

Anleger setzen massiv auf goldgebundene Investments

Der Run auf das Edelmetall spiegelt sich auch in der rasant steigenden Nachfrage nach goldbezogenen Anlageprodukten wider. Der Mitsubishi UFJ Feingold-Fonds verzeichnete im März Zuflüsse von sage und schreibe 19,2 Milliarden Yen - eine Steigerung um das 2,6-fache gegenüber Dezember. Damit katapultierte sich der Fonds innerhalb weniger Monate von Platz 4 auf die Spitzenposition im NISA-Programm, Japans steuerbefreitem Anlageprogramm für Privatanleger.

Physisches Gold besonders gefragt

Nicht nur Papiergold erlebt einen Boom - auch die Nachfrage nach physischem Gold steigt deutlich. Bei Tanaka Precious Metal explodierte die Zahl der Kunden, die regelmäßig in physisches Gold investieren, um 26 Prozent. Selbst gebrauchter Goldschmuck erfreut sich wachsender Beliebtheit: Der Luxus-Secondhand-Händler Komehyo verzeichnete bei Goldprodukten ein Umsatzplus von 30 Prozent.

Goldpreis zeigt Stärke in turbulenten Zeiten

Während die Aktienmärkte extreme Schwankungen zeigen - der Nikkei verzeichnete kürzlich den drittgrößten Punktverlust seiner Geschichte - beweist Gold einmal mehr seine Qualität als Stabilitätsanker. "Angesichts der hohen Volatilität an den Aktienmärkten bleibt Gold ein äußerst attraktives Anlageziel", betont Atsuko Sato Whitehouse von BullionVault. Diese Einschätzung teilen offenbar immer mehr japanische Anleger.

Fazit: Gold als Krisenversicherung unverzichtbar

Die Entwicklungen in Japan zeigen eindrucksvoll, dass Gold in Zeiten wachsender wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten seine Rolle als sicherer Hafen mehr als erfüllt. Auch für deutsche Anleger sollte physisches Gold als Krisenversicherung und Vermögensschutz nicht fehlen.

Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und sich umfassend informieren. Für etwaige Verluste übernehmen wir keine Haftung.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“