
Goldpreis am Scheideweg: Ausbruchszenarien unter der Lupe
Die aktuelle Lage am Edelmetallmarkt zeigt einmal mehr, wie Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten fungiert. Der Goldpreis verharrt in einem Konsolidierungspfad, doch die jüngsten charttechnischen Analysen offenbaren potenzielle Ausbruchszenarien, die Anleger im Auge behalten sollten.
Die aktuelle Charttechnik des Goldpreises
Der jüngste Bericht des Goldreporters vom 17. Januar 2024 illustriert, dass der Goldpreis nach den Dezemberhochs einen Abwärtstrend erlebt hat. Trotz einer leichten Erholung aufgrund weicherer US-Inflationsdaten bleibt der Trend intakt. Mit einem aktuellen Schlusskurs von 2.030 US-Dollar pro Unze für den Februar-Kontrakt und einem leichten Rückgang von 3 US-Dollar gegenüber der Vorwoche, steht Gold weiterhin unter Beobachtung der Investoren.
Wichtige charttechnische Marken
Der Blick auf den Euro-Goldpreis offenbart eine Unterstützungsmarke bei 1.840 Euro, die als kritischer Punkt für die kurzfristige Entwicklung gilt. Ein Versuch, den Abwärtstrend zu durchbrechen, scheiterte zuletzt an der Marke von 1.873 Euro. Im Fokus steht auch der Dollar-Goldchart, der auf ein symmetrisches Dreieck zuläuft und somit einen Ausbruch in beide Richtungen möglich macht.
Marktstimmung und technische Indikatoren
Die Marktstimmung, gemessen am Relative-Stärke-Index (RSI), befindet sich mit einem Wert von 50 im neutralen Bereich. Dies deutet darauf hin, dass der Markt weder überkauft noch überverkauft ist. Die 200-Tage-Linie weist derweil einen Abstand von 2,4 Prozent auf, was die Wichtigkeit dieser langfristigen Trendlinie unterstreicht.
Die Zukunft des Goldpreises
Ein Blick auf die Zukunft zeigt, dass die nächsten Widerstände für den Goldpreis in US-Dollar bei 2.040 und 2.055 US-Dollar liegen. Sollten diese überschritten werden, könnte ein erneuter Angriff auf das Allzeithoch von 2.093 US-Dollar bevorstehen. Doch Vorsicht ist geboten: Ein Bruch der Unterstützung bei 2.020 US-Dollar könnte zu einer erneuten Auseinandersetzung um die psychologisch wichtige 2.000er-Marke führen.
Ein kritischer Blick auf die Anlage in Gold
Während Gold als traditionelle Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation gilt, ist die Anlage in Edelmetalle stets mit einem gewissen Risiko verbunden. Die aktuelle Analyse ist spekulativ und sollte nicht als Anlageberatung missverstanden werden. Doch es steht außer Frage, dass Gold in Zeiten globaler Unruhen und einer zunehmend volatilen Wirtschaft eine wichtige Rolle in einem diversifizierten Portfolio spielen kann.
Angesichts der kritischen Haltung gegenüber der aktuellen Wirtschaftspolitik und der Neigung zu traditionellen Werten und einer starken deutschen Wirtschaft, sollten Anleger die Entwicklungen am Goldmarkt genau beobachten. Es ist unerlässlich, dass die Bürgerinnen und Bürger sich über die potenziellen Auswirkungen auf ihr Vermögen im Klaren sind und entsprechend handeln.
Fazit
Die kommenden Tage und Wochen werden zeigen, ob der Goldpreis den Abwärtstrend durchbricht und neue Höhen erklimmt oder ob der Kurs weiterhin unter Druck bleibt. In einer Welt voller geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unwägbarkeiten bleibt Gold ein Symbol der Stabilität und Sicherheit für konservative Anleger, die auf bewährte Werte setzen.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik