
Goldpreis bricht nach Trump-Sieg deutlich ein - Anleger setzen auf risikoreichere Anlagen
Der Goldpreis musste nach dem überraschend klaren Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen deutliche Verluste hinnehmen. Das Edelmetall rutschte von 2.741 Dollar auf unter 2.600 Dollar ab - ein Minus von mehr als 140 Dollar innerhalb weniger Handelstage.
Anleger verlassen den "sicheren Hafen"
Die schnelle Klarheit über den Wahlausgang und die Mehrheitsverhältnisse im US-Kongress führten zu einem deutlichen Stimmungsumschwung an den Finanzmärkten. Statt der befürchteten wochenlangen Unsicherheit herrscht nun Gewissheit über die künftige politische Ausrichtung. Die Republikaner können mit ihrer Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses durchregieren.
Gründe für den Goldpreis-Einbruch
Mehrere Faktoren belasten derzeit den Goldpreis:
- Ein stark aufwertender US-Dollar
- Steigende Renditen bei US-Staatsanleihen
- Die Erwartung steigender Importzölle und höherer Inflation
- Massive Mittelabflüsse bei Gold-ETFs
Experten sehen mittelfristig wieder Aufwärtspotenzial
Trotz der aktuellen Schwächephase rechnen Analysten mittelfristig wieder mit steigenden Goldpreisen. Als Gründe werden genannt:
Die von Trump geplanten Steuersenkungen dürften zu einer deutlichen Ausweitung des Haushaltsdefizits führen. Dies könnte Zweifel an der Bonität der US-Staatsfinanzen schüren - wovon Gold als sicherer Hafen profitieren würde.
Weitere positive Faktoren für Gold
- Die Fed hat bereits Zinssenkungen eingeleitet
- Gold bleibt als Inflationsschutz gefragt
- Zentralbanken aus Schwellenländern kaufen weiter Gold zu
- Mögliche politische Einflussnahme auf die Fed durch Trump
Die Experten der Commerzbank sprechen von einer "großen Ernüchterung" am Goldmarkt, sehen aber durchaus die Chance auf neue Rekordhochs. Zunächst dürfte der "Trump Trade" mit steigendem Dollar und fallenden Goldpreisen das Geschehen bestimmen. Langfristig könnte die ausufernde Staatsverschuldung unter Trump dem Edelmetall jedoch wieder Auftrieb verleihen.
Für zusätzliche Impulse könnte bereits die morgige US-Inflationsmeldung sorgen. Anleger sollten die weitere Entwicklung genau im Auge behalten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik