Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.05.2025
15:48 Uhr

Goldpreis unter Druck: Technische Unterstützungsniveaus im Fokus der Händler

Der Goldpreis zeigt sich in den letzten Handelstagen von seiner schwächeren Seite. Das Edelmetall durchbrach die wichtige 21-Tage-Linie - ein Ereignis, das in der jüngeren Vergangenheit eher zur Seltenheit gehörte und die Marktteilnehmer aufhorchen lässt. Die technische Analyse deutet auf mögliche weitere Kursrückgänge hin, wobei mehrere kritische Unterstützungsniveaus in den Fokus der Händler rücken.

Technische Analyse offenbart Warnsignale

Die aktuelle Chartformation könnte auf die Bildung eines gefährlichen Doppeltops hinweisen - eine Formation, die Techniker besonders aufmerksam verfolgen. Die erste wichtige Unterstützungszone liegt bei 3.200 US-Dollar. Sollte diese nicht halten, wartet bei 3.140 US-Dollar die 50-Tage-Linie als nächste bedeutende technische Unterstützung. Das Marktgeschehen der vergangenen Tage hat bereits für erhebliche Verunsicherung unter den Marktteilnehmern gesorgt.

Fundamentale Faktoren bleiben bullisch

Trotz der aktuellen technischen Schwäche bleiben die fundamentalen Rahmenbedingungen für Gold außerordentlich positiv. Die anhaltend hohe Inflation, geopolitische Spannungen und die zunehmende Fragilität des globalen Finanzsystems sprechen weiterhin für eine starke Positionierung in dem gelben Edelmetall. Die derzeitige Preisschwäche könnte sich daher als ausgezeichnete Einstiegsgelegenheit für weitsichtige Anleger erweisen.

Politisches Versagen treibt Goldpreis

Die desaströse Wirtschafts- und Finanzpolitik der Ampelregierung, die das Land immer tiefer in die Verschuldung treibt, dürfte mittelfristig zu einer weiteren Schwächung der Papierwährungen führen. In diesem Umfeld wird Gold als traditioneller Wertspeicher seine Stärken ausspielen können. Die aktuelle technische Schwächephase sollte daher nicht überbewertet werden.

Ausblick bleibt konstruktiv

Auch wenn kurzfristig weitere Rücksetzer nicht ausgeschlossen werden können, sprechen die fundamentalen Faktoren für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends beim Goldpreis. Anleger sollten die aktuelle Schwächephase nutzen, um ihre Positionen strategisch aufzustocken.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Edelmetalle bergen Risiken und sollten gut durchdacht sein. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich gegebenenfalls von einem qualifizierten Berater unterstützen lassen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“