Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
05.09.2025
11:03 Uhr

Goldpreis vor historischem Ausbruch: Bullen visieren 3.879 Dollar an

Der Goldpreis steht möglicherweise vor einem spektakulären Kursfeuerwerk. Während die US-Wirtschaft schwächelt und die Federal Reserve ihre Zinswende vorbereitet, positionieren sich kluge Anleger bereits für den nächsten großen Sprung des Edelmetalls. Die magische Marke von 3.578,66 Dollar je Unze könnte schon bald fallen – und dann wäre der Weg frei für eine Rally bis auf 3.879,64 Dollar.

Schwache US-Arbeitsmarktdaten befeuern Goldrally

Was treibt das gelbe Metall derzeit so stark an? Die Antwort liegt in den desaströsen Signalen vom amerikanischen Arbeitsmarkt. Die jüngsten Daten zu den privaten Beschäftigungszahlen und den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe zeichnen ein düsteres Bild der US-Wirtschaft. Diese Schwäche zwingt die Fed förmlich in die Knie – eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September gilt mittlerweile als ausgemachte Sache.

Besonders brisant: Der heutige US-Arbeitsmarktbericht könnte das Fass zum Überlaufen bringen. Erwartet werden lediglich 75.000 neue Stellen für August – ein Armutszeugnis für die größte Volkswirtschaft der Welt. Sollten die Zahlen noch schwächer ausfallen, dürfte dies den Dollar weiter unter Druck setzen und die Anleiherenditen in den Keller schicken. Ein Szenario, das Gold traditionell beflügelt.

Technische Analyse signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial

Aus charttechnischer Sicht präsentiert sich Gold in blendender Verfassung. Der 50-Tage-Durchschnitt bei 3.370,40 Dollar fungiert als solide Unterstützung für den übergeordneten Aufwärtstrend. Solange dieser Wert verteidigt wird, bleibt die Hausse intakt. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 3.500,20 Dollar – ein Niveau, das die Bullen mit Argusaugen bewachen sollten.

„Ein nachhaltiger Ausbruch über das Rekordhoch von 3.578,66 Dollar würde eine neue Kaufwelle auslösen und könnte Gold bis Mitte September auf 3.879,64 Dollar katapultieren."

Doch Vorsicht ist geboten: Fällt der Goldpreis unter die kritische 3.500-Dollar-Marke, könnte dies auf eine reine Eindeckungsrally hindeuten. In diesem Fall wäre mit einer Korrektur in die Unterstützungszone zwischen 3.445,11 und 3.413,59 Dollar zu rechnen – ein Bereich, in dem wertorientierte Käufer wieder zugreifen dürften.

Perfekter Sturm für Edelmetalle

Die Rahmenbedingungen für Gold könnten kaum besser sein. Die Kombination aus sinkenden Finanzierungskosten, geopolitischen Risiken, einer steiler werdenden Zinskurve und einem schwächelnden US-Dollar schafft ein ideales Umfeld für das Edelmetall. Während die Aktienmärkte unter der Unsicherheit leiden und Immobilien durch die hohen Zinsen unter Druck geraten, glänzt Gold als sicherer Hafen.

Fed-Vertreter haben diese Woche ihre wachsende Besorgnis über den Arbeitsmarkt zum Ausdruck gebracht – ein klares Signal für die bevorstehende geldpolitische Wende. Mit einer Lockerung der Geldpolitik am Horizont und einem fragilen Risikoappetit zieht Gold sowohl institutionelle als auch spekulative Käufer magisch an.

Gold als unverzichtbarer Portfoliobaustein

In Zeiten wie diesen zeigt sich einmal mehr: Physisches Gold gehört in jedes gut diversifizierte Portfolio. Während Papierwerte von der Geldpolitik abhängen und Immobilien illiquide sind, bietet Gold echten Vermögensschutz. Es ist kein Zufall, dass Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven aufstocken – sie wissen um die Bedeutung des Edelmetalls in unsicheren Zeiten.

Die aktuelle Konstellation deutet auf weitere Kursgewinne hin. Sollte der heutige US-Arbeitsmarktbericht enttäuschen, könnte dies der Startschuss für die nächste Etappe der Goldrally sein. Anleger, die jetzt noch an der Seitenlinie stehen, könnten eine historische Chance verpassen.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen