Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
15.06.2025
08:18 Uhr

Google kapituliert vor eigenem Namenschaos: Aus für Gemini Pro und Ultra

Was für ein Armutszeugnis für den Tech-Giganten aus Mountain View! Google, einst bekannt für klare Produktlinien und durchdachte Markennamen, versinkt nun im selbst geschaffenen Chaos seiner KI-Bezeichnungen. Die Einstellung von "Gemini Pro" und "Gemini Ultra" sei nichts anderes als das Eingeständnis eines monumentalen Marketingversagens.

Verwirrung als Geschäftsmodell?

Während die Konkurrenz mit klaren Produktnamen punktet, habe sich Google offenbar in seinem eigenen Bezeichnungsdschungel verlaufen. Erst führte man vollmundig verschiedene Gemini-Varianten ein, nur um sie jetzt wieder sang- und klanglos zu beerdigen. Die Nutzer dürften sich fragen: Was kommt als nächstes? Gemini Deluxe? Gemini Supreme? Oder vielleicht Gemini Extra Large mit Pommes?

Die neue Struktur solle angeblich mehr Klarheit bringen: Ein simples "Gemini" in drei Stufen - kostenlos, Pro und Ultra. Doch wer genau hinschaue, erkenne die Ironie: Die Bezeichnungen "Pro" und "Ultra" bleiben bestehen, nur eben nicht mehr als eigenständige Produktnamen. Ein klassischer Fall von kosmetischer Chirurgie an einem bereits entstellten Patienten.

NotebookLM - das nächste Opfer

Als wäre das Durcheinander nicht schon groß genug, habe Google auch gleich noch "NotebookLM Plus" auf dem Altar der Markenvereinfachung geopfert. Auch hier gelte künftig: Nur noch "NotebookLM" mit Pro- oder Ultra-Stufe. Man könnte meinen, bei Google herrsche akuter Mangel an kreativen Köpfen, die sich vernünftige Produktnamen ausdenken können.

"Die Entscheidung könnte also erst einmal für Verwirrung sorgen, sollte aber auf lange Sicht mehr Klarheit bringen."

Welch euphemistische Untertreibung! Wenn selbst die wohlwollendsten Beobachter von "Verwirrung" sprechen, dürfte das tatsächliche Chaos bei den Nutzern noch weitaus größer sein. Besonders pikant: Während Google seine KI-Produkte umbenennt, investieren Unternehmen weltweit Milliarden in stabile, verlässliche KI-Lösungen.

Ein Symptom größerer Probleme

Diese Umbenennungsaktion offenbare ein tieferliegendes Problem bei Google: Die fehlende strategische Weitsicht. Statt von Anfang an eine durchdachte Produktstrategie zu verfolgen, wurstele man sich von einer Umbenennung zur nächsten. Das erinnere fatal an die deutsche Ampelregierung, die auch ständig ihre Positionen ändere und dabei die Bürger im Regen stehen lasse.

Während Google mit seinen Bezeichnungen jongliere, setzen vorausschauende Anleger längst auf beständige Werte. Physische Edelmetalle wie Gold und Silber benötigen keine Umbenennung und behalten ihren Wert - unabhängig von den Launen eines Tech-Konzerns. Sie bilden seit Jahrtausenden das solide Fundament jedes ausgewogenen Portfolios.

Die Lehre aus diesem Google-Debakel? In einer Welt voller künstlicher Intelligenz und ständiger Umbenennungen gewinnen echte, greifbare Werte an Bedeutung. Während Tech-Giganten ihre Produkte wie Spielkarten neu mischen, bleibt Gold das, was es immer war: Ein verlässlicher Wertspeicher in unsicheren Zeiten.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen