
Grüne in Aufruhr wegen Asylwende: Parteispitze unter Druck
Die jüngste Asylwende der Ampelkoalition sorgt für heftige Spannungen innerhalb der Grünen. Vor dem Asyl-Gipfel bei Innenministerin Nancy Faeser (SPD) brodelt es in der Partei. Besonders die Forderung der Union, alle Migranten an den Grenzen zurückzuweisen, die aus sicheren Drittstaaten kommen, sorgt für Unmut.
Unmut an der Parteispitze
Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge äußerte sich auf der Plattform X kritisch: „Es ist Kern der EU, dass Staaten auf Kooperation statt Abschottung setzen“. Auch die Co-Parteichefin Ricarda Lang warnte vor nationalen Alleingängen, die Chaos und Spaltung in Europa verursachen könnten.
Starke Worte von der Basis
Auch an der Basis der Partei machen Mitglieder ihrem Unmut Luft. Auf X äußern sie ihre Wut öffentlich. Susanne Krause, Grünen-Stadträtin aus Dresden, schrieb: „Ich guck mir das nicht mehr lange an, liebe Grüne.“ Der Jurastudent Valentin Uhlemann aus Leipzig zeigte sich ebenfalls enttäuscht: „Ich bin einem Parteiaustritt so nahe wie lange nicht mehr. Ich bin sauer auf meine Partei, die Grünen.“
Michael Lühmann, innenpolitischer Sprecher der Grünen in Niedersachsen, kritisierte die Entscheidung scharf: „Dass es wieder SPD und Grüne sind, die der Union helfen, die Politik umzusetzen, die sie sich selbst nicht traut, das ist schon besonders tragisch.“
Harte Vorwürfe gegen die eigene Partei
Ein besonders harter Vorwurf kam von Philmon Ghirmai, Grünen-Landeschef in Berlin: „Nach kürzlich beschlossenen, schmerzhaften Verschärfungen des Asylrechts nun immer noch mehr auf Abschottung zu setzen, ist nur im Interesse rechtsextremer Parteien.“
Neue Maßnahmen und Kontrollen
Am Montag hatte Innenministerin Faeser sechs Monate andauernde Kontrollen an allen deutschen Landgrenzen angeordnet, um die Zahl unerlaubter Einreisen stärker einzudämmen. Zudem habe die Regierung ein „Modell für europarechtskonforme und effektive Zurückweisungen entwickelt“, wie es hieß.
Omid Nouripour, Co-Parteichef der Grünen, betonte im „Deutschlandfunk“: „Wir sind sehr gespannt, was das ist und sind gerne bereit, alles zu diskutieren, was rechtens und machbar und wirksam ist.“
Fazit
Die Debatte um die Asylwende zeigt einmal mehr die tiefen Gräben innerhalb der Grünen und die Herausforderungen, vor denen die Ampelkoalition steht. Es bleibt abzuwarten, wie die Partei diese internen Konflikte lösen wird und welche Konsequenzen dies für die deutsche Migrationspolitik haben könnte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik