
Grüne Jagdpolitik sorgt für Massenprotest: 20.000 Waidmänner demonstrieren gegen ideologische Wildtier-Vernichtung
In einer beeindruckenden Demonstration haben sich mehr als 20.000 Jäger in Hannover versammelt, um gegen die fragwürdigen Pläne der grünen Landeslandwirtschaftsministerin Miriam Staudte zu protestieren. Die geplante Änderung des Landesjagdgesetzes offenbart einmal mehr die ideologisch geprägte Politik der Grünen, die unter dem Deckmantel des Umweltschutzes massive Eingriffe in bewährte Strukturen vornehmen möchte.
Grüne Doppelmoral beim Tierschutz
Die Situation zeigt exemplarisch die widersprüchliche Haltung der Grünen zum Thema Tierschutz. Während beim Bau von Windkraftanlagen bedenkenlos Waldflächen gerodet und der Tod tausender Vögel in Kauf genommen wird, soll nun unter der irreführenden Doktrin "Wald vor Wild" das massenhafte Töten von Rehen legitimiert werden.
Kommerzielle Interessen vor Artenschutz
Mit einem Jahresumsatz von knapp 190 Milliarden Euro stellt die Forst- und Holzwirtschaft einen bedeutenden Wirtschaftszweig dar. Die öffentliche Hand, der etwa ein Drittel der Waldflächen gehört, scheint dabei wenig Interesse am Tierschutz zu haben. Stattdessen wird der Profit aus dem Holzgeschäft in den Vordergrund gestellt.
Der Verein Wildtierschutz Deutschland bezeichnet die grüne Ideologie treffend als "Krieg gegen Wildtiere" - eine Einschätzung, die angesichts der geplanten Maßnahmen mehr als berechtigt erscheint.
Systematische Aushebelung des Tierschutzes
Besonders bedenklich ist die systematische Aushöhlung bestehender Schutzmaßnahmen. Die Jäger, die traditionell als Hüter des Gleichgewichts im Wald fungieren, werden durch bürokratische Vorgaben und drakonische Strafen zur massenhaften Tötung von Wildtieren gezwungen. Wer die vorgegebenen Abschussquoten nicht erfüllt, muss mit empfindlichen Ordnungsstrafen rechnen.
Bundesweite grüne Agenda
Die Entwicklungen in Niedersachsen stehen exemplarisch für eine bundesweite grüne Agenda. Ähnliche Gesetzesänderungen wurden bereits in Brandenburg durchgesetzt, wo der scheidende grüne Landwirtschaftsminister Axel Vogel noch kurz vor seinem Ausscheiden eine höchst umstrittene Durchführungsverordnung zum Jagdgesetz durchdrückte.
Die massive Protestbewegung der Jäger zeigt deutlich: Die selbsternannten Umweltschützer der Grünen haben sich längst von einer faktenbasierten Politik verabschiedet. Stattdessen werden ideologisch motivierte Entscheidungen getroffen, die das sensible Ökosystem unserer Wälder nachhaltig zu schädigen drohen. Es bleibt zu hoffen, dass der Protest der Waidmänner ein Umdenken in der Politik bewirkt.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik