
Grüne Transformation treibt deutschen Vorzeigekonzern in die Krise - Mercedes-Benz plant radikalen Kahlschlag
In einer Zeit, in der die deutsche Automobilindustrie unter dem ideologiegetriebenen Transformationsdruck der Ampelregierung ächzt, sieht sich nun auch der Traditionshersteller Mercedes-Benz zu drastischen Einschnitten gezwungen. Der Stuttgarter Premiumhersteller plant einen radikalen Sparkurs, der nicht nur Milliarden verschlingen, sondern auch tausende Arbeitsplätze kosten könnte.
Drastische Einschnitte: Der Stern verblasst
Unter dem euphemistisch betitelten Programm "Next Level Performance" bereitet der Vorstand um CEO Ola Källenius einen der härtesten Einschnitte in der Unternehmensgeschichte vor. Bis 2027 sollen sage und schreibe fünf Milliarden Euro eingespart werden - ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr der erzwungene Umstieg auf die Elektromobilität den Konzern in die Mangel nimmt.
Arbeitsplatzabbau in erschreckendem Ausmaß
Besonders bitter: Bis zu 20.000 Mitarbeiter könnten ihren Arbeitsplatz verlieren. Dies wäre ein beispielloser Aderlass in der Geschichte des Traditionsunternehmens. Die Pläne sehen verschiedene Maßnahmen vor, darunter Stellenstreichungen durch natürliche Fluktuation, lukrative Abfindungsprogramme und sogar den Verkauf ganzer Betriebsteile.
Traditionelles Werk in Argentinien vor dem Aus
Besonders symbolträchtig: Das älteste ausländische Werk des Konzerns in Argentinien, das seit Jahrzehnten erfolgreich Lieferwagen produziert, steht vor dem Verkauf. Etwa 2.000 Mitarbeiter bangen dort um ihre Zukunft.
"Die Belegschaft ist zermürbt, die Stimmung auf einem absoluten Tiefpunkt", wird eine interne Quelle zitiert - ein deutliches Zeichen für die Verzweiflung in der Belegschaft.
Ideologische Transformation fordert ihren Tribut
Die drastischen Sparmaßnahmen sind eine direkte Folge der überhasteten Transformation hin zur E-Mobilität, die von der aktuellen Bundesregierung mit aller Macht vorangetrieben wird. Während die deutschen Premiumhersteller jahrzehntelang Maßstäbe bei Verbrennungsmotoren setzten, werden sie nun in eine technologische Sackgasse gedrängt.
Gesamte Branche unter Druck
Mercedes-Benz steht mit seinen Problemen nicht allein da. Auch Volkswagen und BMW sehen sich zu ähnlichen Maßnahmen gezwungen. Die einstige Vorzeigebranche der deutschen Wirtschaft droht unter dem Transformationsdruck zu kollabieren.
Die Entwicklung bei Mercedes-Benz zeigt einmal mehr die verheerenden Auswirkungen einer ideologiegetriebenen Wirtschaftspolitik. Während China und die USA ihre Automobilindustrie strategisch fördern, werden deutsche Unternehmen durch überzogene Regulierungen und unrealistische Klimaziele in die Knie gezwungen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik