Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
27.10.2025
09:37 Uhr

Gundremmingen: Das Fanal des deutschen Energieverrats

Die Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen am vergangenen Samstag war mehr als nur die Zerstörung von Beton und Stahl. Es war die symbolische Kapitulation vor dem grünen Zeitgeist, die endgültige Bankrotterklärung einer Union, die ihre Prinzipien längst auf dem Altar der politischen Opportunität geopfert hat. Was da in Bayern zu Staub zerfiel, war nicht nur ein Kraftwerk – es war das letzte bisschen Glaubwürdigkeit von CDU und CSU.

Der große Verrat beginnt

Erinnern wir uns: Das Atomkraftwerk Gundremmingen versorgte einst ein Viertel Bayerns mit zuverlässiger, sauberer Energie. Seit 1967 stand es für deutschen Ingenieursgeist und technologischen Fortschritt. Doch was machten unsere sogenannten "Volksvertreter" daraus? Sie verwandelten es in einen Schutthaufen – und mit ihm die Zukunft unserer Energieversorgung.

Die Geschichte dieses Verrats liest sich wie ein Lehrstück politischer Feigheit. Angela Merkel, die sich gerne als Physikerin inszenierte, verriet 2011 nach Fukushima nicht nur die Kernenergie, sondern auch jeden wissenschaftlichen Sachverstand. Der Tsunami in Japan forderte 18.000 Menschenleben – nicht durch Radioaktivität, sondern durch die Flutwelle selbst. Doch was machte die Kanzlerin? Sie instrumentalisierte die Tragödie für ihre grüne Wende, opferte die deutsche Energiesicherheit auf dem Altar der Landtagswahl in Baden-Württemberg.

Söders Wendehals-Manöver

Besonders perfide agierte Markus Söder, Bayerns selbsternannter Landesvater. 2011 drohte er noch mit Rücktritt, sollte die Bundesregierung nicht aus der Atomkraft aussteigen. Heute mimt er den Kernkraft-Befürworter und fordert die Wiederinbetriebnahme von Isar 2. Diese politische Pirouette würde selbst einen Eiskunstläufer schwindelig machen. Doch der bayerische Wähler scheint dieses Schauspiel zu goutieren – ein Armutszeugnis für die politische Urteilskraft im Freistaat.

"Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden!"

Diese Worte des ehemaligen Bundesinnenministers Seehofer aus dem Jahr 2010 klingen heute prophetischer denn je. Die wahren Entscheidungen fallen längst nicht mehr in Berlin oder München, sondern in den Hinterzimmern der grünen Ideologen und ihrer willfährigen Helfer in Union und SPD.

Merz und die gebrochenen Versprechen

Friedrich Merz, der neue Bundeskanzler, hatte noch im Wahlkampf vollmundig verkündet: "Links ist vorbei!" Was für eine Farce! Kaum im Amt, verrät er seine Wähler schneller, als man "Atomausstieg" sagen kann. Im CDU-Wahlprogramm stand noch die Prüfung einer Wiederinbetriebnahme der Kernkraftwerke. Doch was ist davon geblieben? Rauch und Staub – genau wie die Kühltürme von Gundremmingen.

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD entpuppt sich als Fortsetzung der Merkel'schen Unterwerfungspolitik. Statt die parlamentarische Mehrheit für eine vernünftige Energiepolitik zu nutzen, kuscht man vor der grünen Meinungsdiktatur. Die "Brandmauer" zur AfD steht fester denn je – während die Brandmauer zur wirtschaftlichen Vernunft längst eingerissen wurde.

Die Kosten des Wahnsinns

Was hier vernichtet wurde, ist nicht nur Beton. Es ist Volksvermögen im dreistelligen Milliardenbereich. Funktionierende Kraftwerke werden gesprengt, während die Strompreise explodieren und die Versorgungssicherheit wackelt. An ihrer Stelle sollen nun Batteriespeicher entstehen – ein schlechter Witz angesichts der benötigten Kapazitäten.

30.000 Menschen sollen der Sprengung zugeschaut haben. Ein makabres Spektakel, das an die Lust am eigenen Untergang erinnert. Während China neue Kernkraftwerke wie am Fließband baut, zelebriert Deutschland die Zerstörung seiner Energieinfrastruktur. Die Deindustrialisierung schreitet voran, befeuert von einer Politik, die Ideologie über Physik stellt.

Die wahre Alternative

In Zeiten, in denen die etablierten Parteien versagen, in denen Energiesicherheit und Wohlstand auf dem Altar grüner Ideologie geopfert werden, bleibt nur eine Erkenntnis: Wer sein Vermögen schützen will, muss selbst handeln. Physische Edelmetalle wie Gold und Silber bieten Schutz vor der inflationären Politik einer Regierung, die 500 Milliarden Euro neue Schulden plant – trotz gegenteiliger Versprechen.

Die Sprengung von Gundremmingen ist ein Menetekel. Sie zeigt, wohin die Reise geht: in die energiepolitische Steinzeit, in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit, in die Abhängigkeit von ausländischen Mächten. Wer jetzt noch auf CDU und CSU setzt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Die Maske ist gefallen – und darunter kommt das wahre Gesicht des Verrats zum Vorschein.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen