Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
19.05.2025
06:56 Uhr

Günther gegen Merz: Streit in der CDU über AfD-Verbotsverfahren eskaliert

Ein brisanter Konflikt erschüttert die CDU: Während sich Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther vehement für ein AfD-Verbotsverfahren ausspricht, stellt sich Parteichef Friedrich Merz entschieden dagegen. Diese Kontroverse offenbart einmal mehr die tiefen Gräben innerhalb der Christdemokraten im Umgang mit der politischen Konkurrenz von rechts.

Günthers radikaler Vorstoß: "Ein Staat muss sich selbst schützen"

In einem aufsehenerregenden Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung forderte Günther die Bundesregierung unmissverständlich zum Handeln auf. Der Kieler Regierungschef ließ keinen Zweifel daran, dass er ein Verbotsverfahren für zwingend erforderlich hält. Seine Begründung klingt dabei fast schon alarmierend: "Wir haben doch ein großes Problem, wenn in einem Rechtsstaat Verfassung und Gesetze nicht konsequent angewendet werden." Günther sicherte der Bundesregierung bereits die volle Unterstützung seines Bundeslandes zu.

Merz warnt vor politischer Konkurrentenbeseitigung

Ganz anders positioniert sich CDU-Chef Friedrich Merz. In einem bemerkenswerten Interview mit der Zeit warnte er eindringlich vor einem Verbotsverfahren: "Das riecht mir zu sehr nach politischer Konkurrentenbeseitigung." Der Oppositionsführer kritisierte zudem scharf das Vorgehen der Bundesregierung bei der kürzlichen Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" durch den Verfassungsschutz.

Verfassungsschutz-Einstufung sorgt für Wirbel

Besonders pikant: Das dem Urteil zugrundeliegende Gutachten wurde zunächst unter Verschluss gehalten und gelangte erst durch eine Publikation des Magazins Cicero an die Öffentlichkeit. Nach einem Eilantrag der AfD vor dem Verwaltungsgericht Köln wurde die Einstufung vorläufig wieder zurückgenommen - die Partei wird nun wieder als Verdachtsfall geführt.

Demokratische Grundordnung im Fokus

Die Debatte um ein mögliches AfD-Verbot zeigt einmal mehr die Zerrissenheit der etablierten Parteien im Umgang mit der politischen Rechten. Während Günther einen harten Kurs fordert, mahnt Merz zur Zurückhaltung. Der CDU-Chef betont, dass der Staat zunächst zweifelsfrei nachweisen müsse, dass eine Partei "aggressiv kämpferisch" gegen die demokratische Grundordnung vorgehe.

Die aktuelle Auseinandersetzung verdeutlicht die schwierige Gratwanderung zwischen dem Schutz der Demokratie einerseits und der Gefahr einer politisch motivierten Parteiverbotspraxis andererseits. Eine Entwicklung, die viele Beobachter mit wachsender Sorge verfolgen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“