
Handelskrieg eskaliert: Amazon gerät zwischen die Fronten der Trump-Administration
Die Spannungen im amerikanischen Handelskrieg erreichen eine neue Dimension. Der Online-Gigant Amazon steht im Kreuzfeuer der Trump-Administration, nachdem Berichte über eine geplante Transparenzoffensive bei Zollkosten die Runde machten. Die Reaktion aus dem Weißen Haus folgte prompt - und fiel erwartungsgemäß harsch aus.
Politischer Schlagabtausch um Preistransparenz
Der Konflikt entzündete sich an einem Bericht der Plattform "Punchbowl News", wonach Amazon plane, die durch Trump-Zölle verursachten Preisaufschläge für seine Kunden transparent zu machen. Eine Entwicklung, die im Trump-Lager für erhebliche Verstimmung sorgte. Die Sprecherin des ehemaligen Präsidenten, Karoline Leavitt, bezeichnete das mutmaßliche Vorhaben als "feindlichen und politischen Akt". Besonders pikant: Sie warf die Frage in den Raum, weshalb Amazon eine solche Transparenz nicht bereits während der Biden-Administration gezeigt habe, als die Inflation auf einem 40-Jahres-Hoch lag.
Amazons schnelles Zurückrudern
Der E-Commerce-Riese reagierte überraschend schnell auf die Vorwürfe. In einem offiziellen Statement dementierte ein Amazon-Sprecher die Berichte. Zwar habe die Amazon-Haul-Abteilung für Schnäppchen-Produkte solche Überlegungen angestellt, diese seien jedoch "nie genehmigt worden und werden auch nicht umgesetzt".
Dramatische wirtschaftliche Folgen der Zollpolitik
Die Auswirkungen der Trump'schen Zollpolitik sind für Amazon durchaus dramatisch. Experten von Goldman Sachs prognostizieren einen möglichen Einbruch des Betriebsgewinns um 6 bis 12 Prozent - in absoluten Zahlen bedeutet dies Einbußen zwischen 5 und 10 Milliarden Dollar. Besonders der traditionell umsatzstarke Prime Day 2025 steht unter keinem guten Stern. Viele Händler sehen sich außerstande, ihre Waren zu attraktiven Angebotspreisen anzubieten.
Eskalation im sino-amerikanischen Handelskrieg
Die jüngste Entwicklung ist Teil einer größeren handelspolitischen Auseinandersetzung. Während Trump die meisten Importzölle auf moderate 10 Prozent gesenkt hat, eskaliert der Konflikt mit China weiter. Mit Aufschlägen von 145 Prozent auf die meisten chinesischen Produkte und chinesischen Gegenzöllen von 125 Prozent auf US-Waren befindet sich der Handelskrieg auf einem neuen Höhepunkt.
Vorwürfe der China-Kollaboration
In diesem aufgeheizten Klima erhob Trumps Sprecherin Leavitt weitere schwerwiegende Vorwürfe gegen Amazon. Sie bezichtigte den Konzern der Zusammenarbeit mit "chinesischen Propagandaeinheiten" und verwies auf eine Kooperation zur Verbreitung von Büchern chinesischer Regierungsmitglieder, insbesondere von Präsident Xi Jinping.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie stark die amerikanische Wirtschaft unter den Folgen einer verfehlten Handelspolitik leidet. Während die Politik mit harten Bandagen kämpft, sind es am Ende die Unternehmen und Verbraucher, die die Zeche zahlen müssen.
Der sich zuspitzende Handelskrieg zwischen den USA und China droht die globale Wirtschaft nachhaltig zu erschüttern. Die aggressive Zollpolitik der Trump-Administration könnte sich als gefährlicher Bumerang für die amerikanische Wirtschaft erweisen.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik