
Insolvenz in der Modebranche: Madeleine Modeversand von Wirtschaftskrise getroffen
Die deutsche Modebranche kämpft mit den Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftskrisen. Nun hat der fränkische Modeversender Madeleine Insolvenz angemeldet. Dieser Schritt folgt auf eine Reihe von Insolvenzen in der Branche, darunter die Schuhhändler Reno und Görtz sowie die Bekleidungshändler Hallhuber und Peek & Cloppenburg.
Steigende Kosten und sinkende Ausgaben
Die hohe Inflation hat zu erheblichen Kostensteigerungen bei Madeleine auf allen Ebenen geführt, wie Geschäftsführerin Daniela Angerer der Wirtschaftswoche (WiWo) mitteilte. Gleichzeitig halten sich die Kundinnen angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten bei ihren Ausgaben zurück. "Das ist eine explosive Mischung für die gesamte Modebranche", erklärte Angerer.
Neuaufstellung trotz Insolvenz
Trotz der Insolvenz plant Madeleine eine Neuaufstellung. Der Restrukturierungsexperte Deflef Specovius erklärte gegenüber der WiWo, dass das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung durch einen Investor oder eine andere Sanierungslösung abgeschlossen werden soll. Angerer plant, Madeleine neu aufzustellen und "dem Unternehmen eine langfristige Perspektive" zu geben.
Konzentration auf ursprüngliche Markenwerte
In den kommenden Monaten sind die Gehälter der 230 Angestellten durch das Insolvenzgeld gesichert. Laut Angerer soll sich auch die Mode des Unternehmens wieder verändern. "Es wurden vor allem Casual-Outfits präsentiert. Damit hat man sich sehr von den ursprünglichen Markenwerten entfernt", erklärte sie. Künftig möchte sich der seit 40 Jahren bestehende Versandhändler wieder auf seine ursprünglichen Markenwerte konzentrieren.
Kritik an der Wirtschaftspolitik
Die Insolvenz von Madeleine unterstreicht die ernsten Herausforderungen, mit denen die deutsche Wirtschaft konfrontiert ist. Die steigende Inflation und die sinkenden Ausgaben der Verbraucher sind Symptome einer tieferen Wirtschaftskrise, die durch die Corona-Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die Energiekrise verschärft wird. Es ist auch ein Zeichen für das Versagen der aktuellen Regierung, die notwendigen Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft zu ergreifen.
Forderung nach stärkerer Unterstützung
Die deutsche Regierung muss dringend Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaft zu unterstützen und die Inflation in den Griff zu bekommen. Es ist entscheidend, dass die Regierung die richtigen politischen Entscheidungen trifft, um die Wirtschaft zu stabilisieren und den Unternehmen zu helfen, diese schwierige Zeit zu überstehen.
Ausblick
Obwohl der Modeversand Madeleine in eine schwierige Lage geraten ist, zeigt die geplante Neuaufstellung des Unternehmens, dass es immer noch Hoffnung gibt. Mit einer klaren Vision und einer starken Führung kann das Unternehmen diese Krise überwinden und zu seinen ursprünglichen Markenwerten zurückkehren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik