
Jeffrey Sachs kritisiert US-Imperialismus und CIA-Operationen
Der renommierte US-Ökonom Jeffrey Sachs hat in einem Interview mit dem britischen Moderator Piers Morgan scharfe Kritik an den selbstgewählten Kriegen der USA und den Operationen der CIA geübt. Sachs, der für seine fundierten Analysen bekannt ist, beleuchtete dabei auch die historische Dimension des US-Imperialismus und dessen Auswirkungen auf die aktuelle geopolitische Lage, insbesondere im Ukraine-Konflikt.
Historischer Rückblick und aktuelle Kritik
In dem Interview legte Sachs eine Faktenlage dar, die Russlands Forderungen im Ukraine-Konflikt objektiv als durchaus legitim oder zumindest als diskussionswürdig erscheinen lässt. Er betonte, dass die westlichen Narrative oft einseitig seien und die historischen Hintergründe der Konflikte vernachlässigten. Sachs führte aus, dass die USA in der Vergangenheit häufig Kriege begonnen hätten, die auf eigenen Interessen basierten und nicht immer gerechtfertigt gewesen seien.
Medienzensur und Informationsfreiheit
Ein weiterer Punkt, den Sachs ansprach, war die Sperrung des russischen Nachrichtensenders RT durch die EU. Diese Maßnahme ziele darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Dies betreffe nicht nur Berichterstattungen zum Ukraine-Krieg, sondern auch andere geopolitische Themen. Der Zugang zu RT wurde erschwert, und mehrere soziale Medien haben die Accounts des Senders blockiert.
„Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann“, so Sachs.
Obwohl die EU die Arbeit von RT nicht vollständig verboten hat, wurde der Zugang stark eingeschränkt. Dies stellt eine Bedrohung für die Informationsfreiheit und die Vielfalt der Meinungen dar, die in einer demokratischen Gesellschaft unerlässlich sind.
Österreichische Gesetzesänderung
Besonders besorgniserregend ist eine kürzlich in Österreich eingeführte Gesetzesänderung. Mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April könnte es auch Privatpersonen verboten sein, bestimmte Inhalte in sozialen Medien zu teilen. Diese Entwicklung zeigt, wie weitreichend die Maßnahmen zur Kontrolle von Informationen mittlerweile sind.
Die Bürger sind nun mehr denn je gefordert, sich für die Informationsfreiheit einzusetzen und kritische Stimmen zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, in denen die Meinungsvielfalt durch staatliche Eingriffe eingeschränkt wird.
Fazit
Jeffrey Sachs' Aussagen werfen ein kritisches Licht auf die Rolle der USA in internationalen Konflikten und die zunehmenden Bemühungen westlicher Regierungen, unliebsame Medien zum Schweigen zu bringen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und ob es gelingt, die Informationsfreiheit zu bewahren. In einer Zeit, in der die Meinungsvielfalt immer mehr unter Druck gerät, ist es umso wichtiger, sich für traditionelle Werte wie Meinungsfreiheit und Informationsvielfalt einzusetzen.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik