
Legendärer Ferrari F1-Bolide von Michael Schumacher kommt unter den Hammer
Ein besonderes Stück deutscher Motorsportgeschichte steht kurz vor der Versteigerung. Das renommierte Auktionshaus Sotheby's in New York wird am 14. November den Ferrari 248 F1 aus Michael Schumachers letzter Formel-1-Saison 2006 versteigern. Experten rechnen mit einem Verkaufspreis von etwa 14 Millionen Euro - eine beachtliche Summe, die die historische Bedeutung dieses einzigartigen Rennwagens unterstreicht.
Ein Zeuge deutscher Motorsport-Dominanz
Der zum Verkauf stehende Bolide markiert das Ende einer beispiellosen Ära im deutschen Motorsport. Mit Ferrari dominierte Schumacher die Formel 1 wie kein anderer Fahrer zuvor und gewann zwischen 2000 und 2004 fünf Weltmeisterschaften in Folge. Diese Erfolgsgeschichte prägte nicht nur den deutschen Motorsport nachhaltig, sondern machte Schumacher zur lebenden Legende.
Exklusive Provenienz und perfekter Erhaltungszustand
Seit 2007 befindet sich der Rennwagen in den Händen eines privaten Sammlers, der ihn direkt vom Werksteam erwarb. Bemerkenswert ist der nahezu unberührte Zustand des Fahrzeugs: Abgesehen von einigen Testläufen auf der Ferrari-Hausstrecke in Fiorano wurde der Bolide seit über einem Jahrzehnt nicht mehr im Rennbetrieb eingesetzt.
Wertvolle Sammlerstücke der Motorsportgeschichte
Der Markt für historische Formel-1-Fahrzeuge zeigt sich äußerst robust. Dies belegen frühere Versteigerungen von Schumacher-Rennwagen:
- 2019: Ferrari F2002 - Verkaufspreis über 6 Millionen Dollar
- 2022: Ferrari-Chassis von 2003 - Erlös mehr als 15 Millionen Euro
Schumachers beeindruckendes Vermächtnis
Die Erfolge des deutschen Ausnahmefahrers sprechen für sich:
- 7 Weltmeistertitel (gemeinsamer Rekord mit Lewis Hamilton)
- 77 schnellste Rennrunden (aktueller Rekordhalter)
- 91 Grand-Prix-Siege
- 68 Pole-Positions
- 155 Podiumsplatzierungen
Die Versteigerung dieses historischen Rennwagens unterstreicht einmal mehr die außergewöhnliche Bedeutung Michael Schumachers für den internationalen Motorsport und die deutsche Sportgeschichte.
Während der Rennwagen nun einen neuen Besitzer sucht, bleibt die Sorge um den Gesundheitszustand der deutschen Motorsport-Ikone bestehen. Seit seinem tragischen Skiunfall vor fast elf Jahren wahrt die Familie die Privatsphäre des ehemaligen Weltmeisters. Dennoch bleibt Schumacher für viele Deutsche ein Symbol für Erfolg durch harte Arbeit und kompromisslosen Einsatz - Werte, die in der heutigen Zeit leider oft in Vergessenheit zu geraten scheinen.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik