
Neue Familien-Statistik: Migranten übersteigen Deutsche bei Bürgergeldbezug
Die jüngsten Zahlen aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) haben eine alarmierende Tendenz aufgezeigt. Mehr Migrantenfamilien als deutsche Familien beziehen das neue Bürgergeld, das zuvor als Hartz IV bekannt war. Dies wirft ernsthafte Fragen zur aktuellen Integrationspolitik auf und verlangt dringend nach einer gründlichen Überprüfung der aktuellen Maßnahmen.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die Statistik des BMAS zeigt, dass zur Jahresmitte 576.747 Bürgergeldempfänger Familien waren. Davon besitzen 221.918 eine deutsche Staatsangehörigkeit, während 354.826 eine ausländische Staatsangehörigkeit aufweisen. Das bedeutet, dass rund 62 Prozent aller Bürgergeldempfänger mit Kindern Migranten sind.
Die ausländischen Bürgergeldempfänger setzen sich aus verschiedenen Nationalitäten zusammen. Zum Beispiel kommen 54.666 der arbeitslosen, aber erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit Kindern aus einem EU-Mitgliedstaat. 85.804 Bezieher der Stütze haben eine ukrainische Staatsangehörigkeit. Die restlichen 117.293 Bürgergeldempfänger stammen aus einem der TOP 8 Asylherkunftsländern, darunter Syrien, Afghanistan, Türkei, Irak, Iran, Georgien, Somalia oder Russland.
Politische Reaktionen auf die Zahlen
Die hohe Zahl der Bürgergeldempfänger mit ausländischer Staatsangehörigkeit hat politische Reaktionen hervorgerufen. Andrea Lindholz, die Unions-Fraktionsvizin der CSU, nannte die Entwicklung "besorgniserregend". Sie wies darauf hin, dass Deutschland es nicht schafft, die Menschen ausreichend in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dies trifft insbesondere Familien hart.
Integration und Migration
Lindholz betont, dass es notwendig ist, die in Deutschland lebenden Migranten zu integrieren und die Migration nach Deutschland zu stoppen. Dies ist eine deutliche Kritik an der aktuellen Politik, die offenbar nicht in der Lage ist, die Integration von Migranten erfolgreich zu fördern.
Ein Aufruf zur Handlung
Die aktuellen Zahlen sind ein Weckruf für die Regierung. Es ist an der Zeit, die Integrationspolitik zu überdenken und effektive Maßnahmen zu ergreifen, um die Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dies ist nicht nur für die betroffenen Familien, sondern auch für die gesamte Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Es ist höchste Zeit, dass wir uns auf die Werte konzentrieren, die unser Land stark gemacht haben: harte Arbeit, Selbstverantwortung und das Streben nach Wohlstand.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik