
Neues Verteidigungssystem IRIS-T SLM: Scholz und Pistorius besuchen Bundeswehrstandort Todendorf
Am Mittwoch wurde das hochmoderne Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM offiziell bei der Bundeswehr in Dienst gestellt. Zu diesem feierlichen Anlass reisten Bundeskanzler Olaf Scholz und Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Todendorf in Schleswig-Holstein, um das neue System persönlich zu begutachten und Reden zu halten.
Ein Durchbruch in der Luftverteidigung
Das IRIS-T SLM, entwickelt von Diehl Defense, wird als ein Meilenstein in der modernen Luftverteidigung betrachtet. Es ist in der Lage, eine Vielzahl von Bedrohungen aus der Luft abzuwehren, darunter Flugzeuge, Hubschrauber, Marschflugkörper, Luft-Boden-Raketen und größere Drohnen. Das System besteht aus einem Gefechtsstand, einem Radargerät und mehreren Startgeräten, die Lenkflugkörper abschießen können. Diese Komponenten ermöglichen eine 360-Grad-Abdeckung und Mehrfachzielbekämpfung.
Technische Spezifikationen und Einsatzmöglichkeiten
Das IRIS-T SLM kann Ziele in einer Entfernung von bis zu 40 Kilometern und in einer Höhe von bis zu 20 Kilometern bekämpfen. Es ist hochmobil und kann schnell verlegt werden, was es zu einem flexiblen und effektiven Verteidigungssystem macht. Neben Deutschland haben auch Länder wie Estland, Lettland und Schweden das System beschafft oder in Betrieb genommen.
Ein Teil der europäischen Luftabwehr-Initiative
Das neue Luftabwehrsystem ist Teil der von Bundeskanzler Scholz ins Leben gerufenen europäischen Luftabwehr-Initiative, bekannt als European Sky Shield. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat bis zu 950 Millionen Euro für die Beschaffung von sechs solchen Systemen bereitgestellt. Finanziert durch Deutschland hat die Ukraine seit Oktober 2023 bereits vier dieser Systeme zur Verteidigung gegen russische Luftangriffe erhalten, und acht weitere sind durch die Bundesregierung zugesagt.
Kein Vergleich zum „Iron Dome“
Im Gegensatz zum israelischen Raketenabwehrsystem „Iron Dome“, das speziell für die Abwehr von Kurzstreckenraketen und Artilleriegeschossen entwickelt wurde, bietet das IRIS-T-System eine größere Reichweite und Vielseitigkeit. Es kann sowohl in nationale als auch in NATO-Verteidigungsstrukturen integriert werden, was es zu einem entscheidenden Bestandteil der modernen Luftverteidigung macht.
Politische und finanzielle Implikationen
Die Einführung des IRIS-T SLM kommt zu einer Zeit, in der die deutsche Verteidigungspolitik unter zunehmender Kritik steht. Die Ausgaben von fast einer Milliarde Euro für dieses System werfen Fragen zur Priorisierung und Effizienz der Verteidigungsausgaben auf. Kritiker könnten argumentieren, dass diese Mittel besser in andere Bereiche investiert werden sollten, um die Sicherheit und Stabilität des Landes zu gewährleisten.
Die Anwesenheit von Scholz und Pistorius bei der Einführung des Systems unterstreicht die Bedeutung, die die Bundesregierung diesem neuen Verteidigungssystem beimisst. Es bleibt abzuwarten, wie effektiv das IRIS-T SLM in der Praxis sein wird und ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.
Mit dem IRIS-T SLM setzt die Bundeswehr auf ein modernes und leistungsfähiges System, das die Luftverteidigung Deutschlands und seiner Verbündeten stärken soll. In einer Zeit wachsender globaler Unsicherheit ist dies ein wichtiger Schritt, um die Verteidigungsfähigkeit des Landes zu erhöhen.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik