Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
27.09.2025
09:35 Uhr

Peru steigert Goldproduktion – während Silber schwächelt

Die jüngsten Produktionszahlen aus Peru offenbaren eine bemerkenswerte Entwicklung im Edelmetallsektor des südamerikanischen Landes. Während die Goldproduktion im Juli 2025 erneut zulegen konnte, zeigt sich beim Silber eine gegenläufige Tendenz. Diese Divergenz wirft interessante Fragen über die Zukunft des peruanischen Bergbausektors auf.

Goldproduktion auf Erfolgskurs

Mit 9,14 Tonnen erreichte die peruanische Goldproduktion im Juli einen beachtlichen Wert. Der Anstieg um 2,7 Prozent gegenüber dem Vormonat Juni mag auf den ersten Blick bescheiden wirken, doch im Jahresvergleich zeigt sich das wahre Ausmaß des Wachstums: Satte 7,5 Prozent mehr Gold als im Juli 2024 förderten die peruanischen Minen zutage. Diese Entwicklung unterstreicht eindrucksvoll, warum physisches Gold als Vermögensschutz in unsicheren Zeiten unverzichtbar bleibt.

Die kontinuierliche Steigerung der Goldproduktion in Peru spiegelt dabei nicht nur die geologischen Gegebenheiten wider, sondern auch die strategische Bedeutung des gelben Metalls in einer Welt voller wirtschaftlicher Unsicherheiten. Während die deutsche Bundesregierung mit ihrer verfehlten Wirtschaftspolitik die Inflation weiter anheizt und die Bürger mit immer neuen Belastungen überzieht, suchen kluge Anleger Zuflucht in bewährten Sachwerten.

Silber verliert an Glanz – vorerst

Ein anderes Bild zeigt sich beim Silberbergbau. Mit 297,50 Tonnen lag die Produktion im Juli um 4,2 Prozent unter dem Vormonatswert. Dennoch sollte man diese kurzfristige Schwäche nicht überbewerten: Im Jahresvergleich konnte auch die Silberproduktion um 2,9 Prozent zulegen. Diese scheinbare Diskrepanz zwischen kurz- und langfristiger Entwicklung deutet auf die typische Volatilität im Silbermarkt hin.

Warum die unterschiedliche Entwicklung?

Die divergierende Entwicklung von Gold- und Silberproduktion könnte verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise konzentrieren sich die Bergbauunternehmen verstärkt auf die lukrativere Goldförderung, während Silber oft nur als Nebenprodukt anfällt. Auch geologische Faktoren oder temporäre technische Herausforderungen in einzelnen Silberminen könnten eine Rolle spielen.

Interessant ist diese Entwicklung vor dem Hintergrund der aktuellen Marktlage: Während Gold neue Rekordstände erreicht, hinkt Silber trotz seiner industriellen Bedeutung hinterher. Kenner des Marktes wissen jedoch: Gerade diese Diskrepanz könnte Silber zu einer interessanten Beimischung für ein ausgewogenes Edelmetallportfolio machen.

Peru als Bergbaunation im globalen Kontext

Peru gehört traditionell zu den wichtigsten Edelmetallproduzenten weltweit. Die aktuellen Zahlen bestätigen diese Position eindrucksvoll. Während in Deutschland die Deindustrialisierung durch ideologiegetriebene Politik voranschreitet, zeigt Peru, wie man natürliche Ressourcen verantwortungsvoll nutzt und damit Wohlstand schafft.

Die Bedeutung stabiler Edelmetallproduktion kann in Zeiten geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Verwerfungen kaum überschätzt werden. Während die neue Große Koalition unter Friedrich Merz trotz vollmundiger Versprechen bereits wieder über ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen nachdenkt – was nichts anderes als neue Schulden bedeutet –, bieten physische Edelmetalle einen realen Gegenwert.

Ausblick und Empfehlung

Die peruanischen Produktionszahlen zeigen einmal mehr: Der Edelmetallsektor bleibt dynamisch und bietet Chancen für vorausschauende Anleger. Während Papierwährungen durch unverantwortliche Geldpolitik entwertet werden und die Inflation die Ersparnisse der Bürger auffrisst, behalten Gold und Silber ihren inneren Wert.

Angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Großwetterlage – von Trumps Zollpolitik über die eskalierenden Konflikte im Nahen Osten bis zur hausgemachten Krise in Deutschland – erscheint eine Beimischung physischer Edelmetalle in einem breit gestreuten Portfolio sinnvoller denn je. Gold und Silber sind keine spekulativen Investments, sondern bewährte Instrumente zur langfristigen Vermögenssicherung.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger sollte seine Investitionsentscheidungen auf Basis eigener Recherchen und gegebenenfalls nach Rücksprache mit einem qualifizierten Berater treffen. Wir übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die auf Grundlage der hier präsentierten Informationen getroffen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen