
Porsche Taycan: Rückrufe, Absatzschwund und Reichweiten-Klage – Ein Elektro-Sportwagen in der Krise
Der Porsche Taycan, der erste vollelektrische Sportwagen der renommierten Marke, sollte den Aufbruch der VW-Tochter ins Elektro-Zeitalter markieren. Doch seit seiner Markteinführung im Jahr 2019 wird das Modell immer wieder von Negativ-Schlagzeilen begleitet. Neben mehreren Rückrufen sieht sich Porsche nun auch mit einer Klage konfrontiert, die das Vertrauen in das Fahrzeug weiter erschüttern könnte.
Frühere Rückrufe und rückläufige Verkaufszahlen
Bereits in der Vergangenheit musste Porsche den Taycan mehrfach zurückrufen. Diese technischen Mängel haben sukzessive das Vertrauen der Kunden beeinträchtigt. Während im Jahr 2023 noch ein Absatzrekord mit 39.397 ausgelieferten Modellen verzeichnet wurde, sind die Verkaufszahlen im laufenden Jahr rückläufig. Insgesamt hat Porsche im
- Themen:
- #Insolvenzen

RETTE DEIN GELD!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Peter
Hahne

Ernst
Wolff

Prof. Werner
Patzelt

Tom-Oliver
Regenauer

Gerald
Grosz

Horst
Lüning

Manuel
Ostermann
Digitaler Euro
ab Oktober 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik