
Postbank führt deutschlandweiten Bargeld-Service im Supermarkt ein
In einer Zeit, in der das Bezahlen mit Karte und Smartphone immer populärer wird, setzt die Postbank ein Zeichen für die Bargeldliebhaber. Ab Mitte 2025 wird die Postbank einen neuen Service einführen, der es Kunden ermöglicht, Bargeld direkt im Supermarkt abzuheben – und das ganz ohne Bankkarte.
Neuer Service: Bargeld per Barcode
Der neue Service der Postbank nennt sich "Bargeld per Barcode". Kunden können über die Postbank-App einen Barcode generieren, der dann an der Supermarktkasse gescannt wird. Dieser Barcode ermöglicht es, eine zuvor festgelegte Summe abzuheben. Besonders bemerkenswert ist, dass die maximale Abhebesumme bei 999,99 Euro liegt, was deutlich über den üblichen Limits anderer Banken liegt.
Teilnehmende Einzelhändler
Der Service wird in über 12.000 Geschäften deutschlandweit verfügbar sein. Zu den teilnehmenden Einzelhandelsketten gehören unter anderem Rewe, Penny, dm und Rossmann. Kunden können in der App überprüfen, ob der Service im jeweiligen Markt verfügbar ist.
Einzahlfunktion als zusätzlicher Vorteil
Ein weiterer Vorteil des neuen Services ist die Möglichkeit, Bargeld einzuzahlen. Kunden können an der Supermarktkasse Bargeld abgeben, das dann auf ihr Girokonto überwiesen wird. Dies könnte insbesondere für diejenigen von Vorteil sein, die keine Bankfiliale in der Nähe haben.
Grenzen und Herausforderungen
Trotz der vielen Vorteile weist die Postbank darauf hin, dass es Grenzen für den Service gibt. Derzeit ist die Bargeldabhebung auf 300 Euro pro Barcode begrenzt. Bei einem höheren Bedarf können jedoch mehrere Barcodes erzeugt werden. Dies könnte den Händlern die Möglichkeit geben, auf eine andere Kasse zu verweisen oder Geld aus dem Tresor zu holen.
Kritik und Gebühren
Von Seiten der Händler gab es bereits Kritik an der zunehmenden Beliebtheit des Cashback-Verfahrens, da für sie zusätzliche Gebühren anfallen. Ob der neue Service der Postbank ebenfalls zu höheren Gebühren für die Händler führt, bleibt abzuwarten. Die Postbank plant jedoch, den Service auch für Kunden der Deutschen Bank zugänglich zu machen.
Fazit
Mit dem neuen Bargeld-Service setzt die Postbank ein Zeichen für die traditionelle Zahlungsmethode und bietet gleichzeitig innovative Lösungen für ihre Kunden. In einer Zeit, in der Bargeld immer mehr aus dem Alltag verschwindet, könnte dieser Service für viele eine willkommene Alternative darstellen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der neue Service in der Praxis bewährt und ob weitere Banken diesem Beispiel folgen werden. Fest steht jedoch, dass die Postbank mit "Bargeld per Barcode" einen Schritt in die Zukunft des Bargeldverkehrs geht.
- Themen:
- #Banken

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik