
Rente mit 70: Der schleichende Betrug an Deutschlands Arbeitern
Die Katze ist aus dem Sack: Während die neue Große Koalition noch von "Verantwortung für Deutschland" schwadroniert, bereitet sie hinter verschlossenen Türen den nächsten Anschlag auf die hart arbeitende Bevölkerung vor. Das Rentenalter soll auf 70 Jahre steigen – ein Schlag ins Gesicht für Millionen Deutsche, die ihr Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt haben.
Der perfide Plan der Politik
Was als harmlose "Diskussion" verkauft wird, dürfte in Wahrheit längst beschlossene Sache sein. Die Herrschaften in Berlin wissen genau: Die Rentenkasse ist leer, die demografische Entwicklung katastrophal, und die Lösung? Natürlich nicht etwa eine vernünftige Familienpolitik oder die Eindämmung der Milliardenausgaben für fragwürdige Klimaprojekte. Nein, die Lösung heißt: Die Bürger sollen gefälligst bis 70 schuften.
Besonders perfide: Man versteckt sich hinter anderen Ländern. Dänemark habe das ja auch schon, heißt es dann. Als ob das ein Argument wäre! Wenn Dänemark von der Brücke springt, müssen wir dann hinterher?
Wer ist betroffen?
Die Politik hält sich bedeckt, welche Jahrgänge konkret betroffen sein könnten. Doch eines ist klar: Es wird die treffen, die heute 40, 45 oder 50 Jahre alt sind. Menschen, die bereits Jahrzehnte in das System eingezahlt haben und nun erfahren müssen, dass die Spielregeln mitten im Spiel geändert werden.
"Noch gibt es keinen Beschluss", heißt es beschwichtigend. Wer's glaubt, wird selig. Wir kennen das Spiel: Erst wird eine Idee in den Raum geworfen, dann folgen "Expertenmeinungen", und am Ende ist es alternativlos.
Die wahren Gründe
Warum ist die Rentenkasse leer? Nicht etwa, weil die Deutschen zu wenig arbeiten würden. Im Gegenteil: Die Produktivität war nie höher. Doch das Geld versickert in einem aufgeblähten Staatsapparat, in gescheiterten Integrationsprojekten und in der Alimentierung von Menschen, die nie einen Cent in unser System eingezahlt haben.
Gleichzeitig werden traditionelle Familienmodelle systematisch benachteiligt. Wer heute noch drei Kinder großzieht, wird steuerlich bestraft, während kinderlose Doppelverdiener hofiert werden. Kein Wunder, dass die Geburtenrate im Keller ist und das Rentensystem kollabiert.
Die bittere Wahrheit über die "steigende Lebenserwartung"
Gerne wird argumentiert, die Menschen würden ja immer älter. Das mag für Büroarbeiter in klimatisierten Räumen gelten. Aber was ist mit dem Dachdecker, der bei Wind und Wetter auf dem Dach steht? Mit der Krankenschwester, die im Schichtdienst ihren Körper ruiniert? Mit dem Bauarbeiter, dessen Rücken mit 60 bereits hinüber ist? Sollen die alle bis 70 durchhalten?
Was können Sie tun?
Die Politik wird Sie im Stich lassen – das steht fest. Wer sich auf die gesetzliche Rente verlässt, wird am Ende mit leeren Händen dastehen. Die einzige Lösung: Eigenvorsorge. Und hier kommen physische Edelmetalle ins Spiel. Gold und Silber sind seit Jahrtausenden bewährte Wertspeicher. Während Papiergeld durch Inflation entwertet wird und Rentenversprechungen gebrochen werden, behält Gold seinen Wert.
Ein kluger Mix aus verschiedenen Anlageformen ist wichtig, doch gerade in unsicheren Zeiten wie diesen sollten physische Edelmetalle einen festen Platz in jedem Vermögensportfolio haben. Sie sind krisensicher, inflationsgeschützt und – im Gegensatz zu Rentenansprüchen – können sie Ihnen nicht einfach weggenommen werden.
Das Fazit
Die Rente mit 70 ist keine ferne Zukunftsmusik, sondern eine reale Bedrohung für Millionen Deutsche. Während die Politik weiter an der Abschaffung des Sozialstaats arbeitet, müssen die Bürger selbst aktiv werden. Verlassen Sie sich nicht auf leere Versprechungen aus Berlin. Sorgen Sie vor – mit echten Werten, die Bestand haben.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder ist für seine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren, bevor er investiert. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Verluste oder Schäden, die aus Anlageentscheidungen resultieren.

DER DIGITALE EURO KOMMT!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Philip Hopf

Ernst Wolff

Patrick Baab

Peter Hahne
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik