
Russland verschärft Nukleardoktrin nach US-Raketenangriff auf Brjansk
Die geopolitische Lage spitzt sich weiter dramatisch zu. Nach dem ersten Angriff mit US-amerikanischen ATACMS-Raketen auf russisches Territorium hat Moskau seine nukleare Abschreckungsdoktrin deutlich verschärft. Die neue Doktrin, die Präsident Putin am 19. November unterzeichnete, senkt die Schwelle für einen möglichen Atomwaffeneinsatz merklich.
Eskalation durch US-Waffenlieferungen
Nachdem das Weiße Haus der Ukraine am 17. November die Erlaubnis erteilt hatte, mit US-amerikanischen ATACMS-Raketen Ziele in Russland anzugreifen, erfolgte in der Nacht zum 19. November der erste Angriff auf die russische Region Brjansk. Dies markiert eine gefährliche neue Eskalationsstufe in dem Konflikt.
Neue Nukleardoktrin als Warnung an den Westen
Nur wenige Stunden nach dem Angriff veröffentlichte Russland seine aktualisierte Nukleardoktrin. Diese sieht nun explizit vor, dass eine nukleare Antwort auch bei massiven konventionellen Angriffen auf russisches Territorium möglich ist. Besonders brisant: Ein Angriff durch einen Nicht-Nuklearstaat wie die Ukraine, der von einer Atommacht wie den USA unterstützt wird, kann als gemeinsamer Angriff auf Russland gewertet werden.
Westliche Medien verharmlosen die Gefahr
Während die Lage so gefährlich ist wie seit Jahrzehnten nicht mehr, versuchen westliche Medien die wachsende Kriegsgefahr vor ihrer Leserschaft zu verheimlichen. Eine sachliche Aufklärung über die tatsächlichen Risiken findet kaum statt. Stattdessen wird die russische Position weiterhin ins Lächerliche gezogen.
Die westlichen Medien tun alles, um die wachsende Kriegsgefahr vor ihren Lesern und Zuschauern zu verheimlichen. Im Westen will kein normaler Mensch einen Krieg mit Russland.
Putins rote Linien werden ignoriert
Die bisherige Strategie des Westens, russische rote Linien als Bluff abzutun, könnte sich als fataler Fehler erweisen. Zwar hat Putin bisher große Zurückhaltung gezeigt, doch auch seine Geduld hat Grenzen. Der direkte Beschuss russischen Territoriums mit westlichen Waffen könnte genau diese Grenze überschreiten.
Ausblick auf die kommenden Monate
Die Hoffnung ruht nun auf einem möglichen Machtwechsel in Washington. Bis dahin steht Europa jedoch so nah am Rand eines Atomkrieges wie wohl noch nie in der Geschichte. Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, ob es gelingt, die gefährliche Eskalationsspirale zu durchbrechen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik