
Sabotage in der Ostsee: Bundesregierung schweigt zu Verdacht gegen chinesisches Frachtschiff
Ein besorgniserregender Vorfall in der Ostsee sorgt für diplomatische Zurückhaltung in Berlin: Wichtige Unterseekabel zwischen Deutschland und skandinavischen Ländern wurden durchtrennt. Im Fokus der Ermittlungen steht ein chinesisches Frachtschiff - doch die Bundesregierung übt sich in auffälliger Zurückhaltung bei der Benennung möglicher Verantwortlicher.
Verteidigungsminister Pistorius bleibt vage
Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht zwar von einem "hybriden Angriff" und "klaren Zeichen, dass hier etwas im Gange ist", vermeidet aber eine direkte Schuldzuweisung. Seine Wortwahl erscheint dabei bemerkenswert defensiv - statt klarer Kante zeigt sich einmal mehr die charakteristische deutsche Zurückhaltung im Umgang mit internationalen Spannungen.
Verdächtiges chinesisches Frachtschiff im Fokus
Das chinesische Frachtschiff "Yi Peng 3" steht unter dringendem Verdacht, auf seiner Route vom russischen Ust-Luga nach Ägypten die Unterseekabel gezielt beschädigt zu haben. Die Fahrtspur des Schiffes deckt sich zeitlich exakt mit den Beschädigungen der Kommunikationsleitungen zwischen Deutschland, Schweden, Finnland und Litauen.
Dänische Marine dokumentiert Vorfall
Zwei dänische Marineschiffe verfolgten das verdächtige Frachtschiff über Stunden und dokumentierten den Zustand des Schiffes mit Fotos. Trotz des schwerwiegenden Verdachts konnte das Schiff seine Fahrt fortsetzen - ein Umstand, der Fragen zur Handlungsfähigkeit europäischer Sicherheitskräfte aufwirft.
"Die Tatsache, dass ein solcher Vorfall sofort den Verdacht einer vorsätzlichen Beschädigung aufkommen lässt, spricht Bände über die Unbeständigkeit unserer Zeit", so Außenministerin Annalena Baerbock in einer bemerkenswert philosophischen, aber wenig konkreten Einschätzung.
Wirtschaftliche Folgen und strategische Bedeutung
Die Beschädigung der Unterseekabel hat weitreichende Konsequenzen: Wichtige Datenverbindungen zwischen deutschen Großstädten und finnischen Rechenzentren wurden unterbrochen. Das betroffene Kabel C-Lion1 war seit 2016 die einzige direkte Verbindung zwischen Finnland und Mitteleuropa.
Muster gezielter Infrastruktur-Angriffe?
Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie verdächtiger Vorfälle: Erst vor einem Jahr hatte ein chinesisches Containerschiff eine Gaspipeline zwischen Finnland und Estland beschädigt. Die Häufung solcher Zwischenfälle in strategisch wichtiger Infrastruktur lässt ein systematisches Vorgehen vermuten.
Die zögerliche Reaktion der Bundesregierung auf diese offensichtliche Bedrohung kritischer Infrastruktur wirft die Frage auf, ob Deutschland ausreichend auf die Herausforderungen einer zunehmend konfrontativen internationalen Politik vorbereitet ist. Die Zurückhaltung bei der Benennung von Verantwortlichen mag diplomatisch erscheinen, könnte aber auch als Zeichen der Schwäche interpretiert werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik