
Seltene Briefmarke aus Gold in Bremen entdeckt – Polizei bittet um Mithilfe
Ein mysteriöser Fund beschäftigt derzeit die Bremer Polizei: Am 9. April entdeckte ein aufmerksamer Passant vor einem Friseursalon in der Bahnhofsvorstadt mehrere Wertgegenstände. Diese lagen an einer Bordsteinkante im Richtweg und weckten sofort den Verdacht, dass sie aus einem Einbruch stammen könnten.
Ein ungewöhnlicher Fund
Unter den Fundstücken befinden sich eine seltene goldene Briefmarke, verschiedene Uhren und diverse Schmuckstücke. Besonders bemerkenswert ist die goldene Briefmarke, die nicht verschickt wurde, sondern eine Goldprägung einer herkömmlichen Briefmarke aus der Kaiserzeit darstellt. Diese Briefmarke ist bei Sammlern besonders begehrt und ähnliche Exemplare werden online teils für rund 550 Euro angeboten.
Die Polizei vermutet, dass diese seltene Briefmarke gestohlen wurde. Trotz intensiver Ermittlungen konnte die Polizei bisher weder die Herkunft der Gegenstände klären noch mögliche Eigentümer ausfindig machen.
Aufruf zur Mithilfe
Die Beamten hoffen nun auf die Mithilfe der Bevölkerung. „Wer kann Angaben zu den abgebildeten Gegenständen machen?“, fragt die Polizei. Personen, die einen der Gegenstände wiedererkennen, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.
Historischer Kontext
Die goldene Briefmarke stammt aus der Kaiserzeit und ist eine Prägung, die an die Ära Friedrich Wilhelm IV. erinnert. Solche Briefmarken sind nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein Stück deutscher Geschichte. Die Entdeckung einer solchen Rarität auf dem Bürgersteig ist daher umso erstaunlicher und wirft Fragen zur Sicherheit und dem Schutz von Kulturgütern auf.
Einbruchswelle in Bremen?
Die Entdeckung der Wertgegenstände könnte auf eine Einbruchswelle in Bremen hinweisen. Die Polizei untersucht derzeit, ob es in jüngster Vergangenheit ähnliche Fälle gab und ob die gefundenen Gegenstände aus einem Einbruch stammen könnten. Die Bevölkerung wird dazu aufgerufen, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden.
Die Sicherheit der Bürger und der Schutz wertvoller Kulturgüter sollten höchste Priorität haben. Es bleibt zu hoffen, dass die Polizei mit der Unterstützung der Bevölkerung die Herkunft der gefundenen Gegenstände klären und die rechtmäßigen Eigentümer ausfindig machen kann.
Für weitere Informationen und Hinweise steht die Polizei Bremen unter der angegebenen Telefonnummer zur Verfügung. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um diesen mysteriösen Fall aufzuklären.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik