
Sensationeller Fund in Argentinien: Nazi-Propaganda aus dem Zweiten Weltkrieg im Keller des Obersten Gerichtshofs entdeckt
In einer aufsehenerregenden Entdeckung sind im Keller des Obersten Gerichtshofs von Argentinien 83 Kisten mit Nazi-Propagandamaterial aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs aufgetaucht. Der Fund wirft ein erschreckendes Licht auf die damaligen Bestrebungen des NS-Regimes, seinen ideologischen Einfluss bis nach Südamerika auszudehnen.
Mysteriöse Lieferung aus dem Jahr 1941
Die Geschichte dieser brisanten Fracht beginnt im Juni 1941, als das japanische Dampfschiff "Nan-a-Maru" mit einer verdächtigen Ladung der deutschen Botschaft in Tokio in Buenos Aires einlief. Obwohl deutsche Diplomaten beteuerten, es handele sich lediglich um persönliche Gegenstände, wurden die argentinischen Behörden misstrauisch. Bei einer Stichprobenkontrolle von fünf Kisten stießen sie auf ein erschreckendes Arsenal an NS-Propagandamaterial.
Der wahre Inhalt der mysteriösen Fracht
Was die Zollbeamten vorfanden, lässt noch heute erschaudern: Tausende von NSDAP-Notizbüchern, Postkarten, Fotografien und gezielt aufbereitetes Propagandamaterial des Nazi-Regimes. Diese Entdeckung führte zur sofortigen Beschlagnahmung durch einen Bundesrichter, der den Fall an den Obersten Gerichtshof weiterleitete. Dort verschwanden die Kisten zunächst in den Tiefen des Archivs - bis jetzt.
Zufallsfund mit historischer Bedeutung
84 Jahre später stießen Mitarbeiter des Gerichts bei den Vorbereitungen für ein Museum auf die vergessenen Kisten. Der Inhalt bestätigte die schlimmsten Befürchtungen: Das Material war eindeutig dazu bestimmt, die Ideologie Adolf Hitlers in Argentinien zu verbreiten und zu festigen. Nun werden die Kisten unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen verwahrt.
Neue Erkenntnisse über NS-Finanzierungsnetzwerke?
Das Holocaust-Museum in Buenos Aires wurde eingeschaltet, um bei der Bestandsaufnahme und Konservierung zu unterstützen. Experten erhoffen sich von der Untersuchung neue Erkenntnisse über bislang unbekannte Aspekte des Holocaust, insbesondere über internationale Finanzierungsnetzwerke der Nazis.
Argentiniens komplexe Rolle im Zweiten Weltkrieg
Der Fund wirft auch ein Schlaglicht auf Argentiniens zwiespältige Position während des Zweiten Weltkriegs. Das Land blieb bis 1944 neutral und erklärte Deutschland und Japan erst 1945 den Krieg. Zwischen 1933 und 1954 fanden etwa 40.000 jüdische Flüchtlinge in Argentinien Zuflucht vor der NS-Verfolgung. Heute beherbergt das Land die größte jüdische Gemeinschaft Lateinamerikas.
Dieser historische Fund mahnt uns einmal mehr, wie wichtig es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen und wachsam gegenüber totalitären Ideologien zu bleiben. Die systematische Aufarbeitung dieser Dokumente könnte weitere wichtige Erkenntnisse über die Machenschaften des NS-Regimes in Südamerika liefern.
- Themen:
- #Banken

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik